At http://m.mineralienatlas.de we provide our optimized website for mobile devices. If your mobile device supports GPS (position data), you can also get information of your surroundings.... more | ![]() |
Dieses Jahr zu gegebenem Anlass (100 Jahre Staats-Jubiläum) lief das Motto "Minerals of Arizona" auf der TGMS "Main Show" im Kongress-Zentrum. Und wer glaubt, von der Überschrift auf die Haupt-Farbeindrücke der Vitrinen zu schliessen, liegt natürlich Gold-richtig (dasselbige Metall gibt es natürlich ... moreDieses Jahr zu gegebenem Anlass (100 Jahre Staats-Jubiläum) lief das Motto "Minerals of Arizona" auf der TGMS "Main Show" im Kongress-Zentrum. Und wer glaubt, von der Überschrift auf die Haupt-Farbeindrücke der Vitrinen zu schliessen, liegt natürlich Gold-richtig (dasselbige Metall gibt es natürlich auch im Wüstenstaat) |
Do you know El Tio, the ruler of the underworld? In January 2012 Stefan Schorn, administrator of mineralienatlas.de, had the chance to visit the Bolivian San José Mine. In his article he tells us about the history of the mine and shows us with over 60 pictures this adventuresome trip inside the mine ... moreDo you know El Tio, the ruler of the underworld? In January 2012 Stefan Schorn, administrator of mineralienatlas.de, had the chance to visit the Bolivian San José Mine. In his article he tells us about the history of the mine and shows us with over 60 pictures this adventuresome trip inside the mine. (Article in German) |
Authors present new first records from all over the world. Everybody is invited to share information. ... moreAuthors present new first records from all over the world. Everybody is invited to share information. |
Die Goldvorkommen im Landkreis Waldeck-Frankenberg gehören zu den klassischen Vorkommen in Deutschland. Die Goldgewinnung in dieser Region reicht bis in die Zeit vor dem Dreißigjährigen Krieg zurück. Es wurde nicht nur Gold gewaschen, sondern auch bergmännisch so am Eisenberg bei Korbach abgebaut... ... moreDie Goldvorkommen im Landkreis Waldeck-Frankenberg gehören zu den klassischen Vorkommen in Deutschland. Die Goldgewinnung in dieser Region reicht bis in die Zeit vor dem Dreißigjährigen Krieg zurück. Es wurde nicht nur Gold gewaschen, sondern auch bergmännisch so am Eisenberg bei Korbach abgebaut... ein Beitrag von Ingo Löffler |