St. Leonhard am Hornerwald, Gemeinde, Krems-Land, Niederösterreich, AT
Useful for image descriptions and collection inscriptions
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.
Selten eher unscheinbare Chalzedon-/Jaspisstücke aus der Serpentinitverwitterung (Niederösterreich/Krems-Land, Bezirk/St. Leonhard am Hornerwald, Gemeinde/St. Leonhard am Hornerwald, KG/Dürrenberg (Dürrnberg) - Nord)
winzige intensiv grüne xx im (teils mehr, teils weniger serpentinisierten) Peridotit (Niederösterreich/Krems-Land, Bezirk/St. Leonhard am Hornerwald, Gemeinde/St. Leonhard am Hornerwald, KG/Dürrenberg (Dürrnberg) - Nord)
Beobachtung Oliver S. (Niederösterreich/Krems-Land, Bezirk/St. Leonhard am Hornerwald, Gemeinde/St. Leonhard am Hornerwald, KG/Dürrenberg (Dürrnberg) - Nord)
Plagioklas: Kolitsch et al. 2012 (Niederösterreich/Krems-Land, Bezirk/St. Leonhard am Hornerwald, Gemeinde/St. Leonhard am Hornerwald, KG/Steindl-Graben)
Mineral -> approved mineral Mineral (TL) -> mineral type locality Mineral -> not approved mineral -> pictures present 5 -> number of part localities with these mineral M -> Link to common mineral page i -> Information etc. r -> Reference Mineral ? -> Occurrence douptful
Wurde 2018 nur fotografisch dokumentiert (Bild: 1535282498), aber nicht geborgen. Spätere Suchen nach Belegstücken (2020, 2022) blieben erfolglos. (Niederösterreich/Krems-Land, Bezirk/St. Leonhard am Hornerwald, Gemeinde/St. Leonhard am Hornerwald, KG/Steindl-Graben)
Amphibolit wurde nur in der unmittelbaren Nähe der Forststrasse beobachtet, es könnte (bzw. dürfte) sich daher um Fremdmaterial handeln (OS). (Niederösterreich/Krems-Land, Bezirk/St. Leonhard am Hornerwald, Gemeinde/St. Leonhard am Hornerwald, KG/Steindl-Graben)
teilweise retrograd überprägt, und daher amphibolisiert bzw. von (teils mehr, teils weniger) amphibolitischem Charakter (Niederösterreich/Krems-Land, Bezirk/St. Leonhard am Hornerwald, Gemeinde/St. Leonhard am Hornerwald, KG/Dürrenberg (Dürrnberg) - Nord)
eher selten, kenntlich an der typisch oliv-ockerbraunen Verwitterungsfarbe (Niederösterreich/Krems-Land, Bezirk/St. Leonhard am Hornerwald, Gemeinde/St. Leonhard am Hornerwald, KG/Dürrenberg (Dürrnberg) - Nord)
Rock -> name of the rock Rock (TL) -> rock type locality -> pictures present 5 -> number of part localities with these rock R -> Link to common rock page i -> Information etc. r -> Reference Rock ? -> Occurrence douptful