St. Johann im Pongau, Salzburg, AT
Useful for image descriptions and collection inscriptions
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.
Österreich/Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Bergbaumuseum und Johanna Stollen. Grubenlampen, Museumsausstellung am 22.08.2015.
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Palfnerkogel (Schwarzkogel)/Grube Bürgstein)
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hammergraben)
Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
Loismin (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Evianquelle)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Tiefer Stollen)
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hammergraben)
Eigenfund Florian Wrobel (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Westfeld)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. S.149. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hachau)
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Palfnerkogel (Schwarzkogel)/Grube Bürgstein)
Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
Auer, Christian (2021) "Beudantit, Caledonit und Pyromorphit von den Kielbreinbauen, Radhausberg Süd, Sportgastein, Salzburg" Neue Mineralfunde aus Österreich LXX Carinthia II 211./131. Jahrgang 2190 Seite 224-225 (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Kielbreinbau)
Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. S.149. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hachau)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
Auer, Christian (2021) "Beudantit, Caledonit und Pyromorphit von den Kielbreinbauen, Radhausberg Süd, Sportgastein, Salzburg" Neue Mineralfunde aus Österreich LXX Carinthia II 211./131. Jahrgang 2190 Seite 224-225 (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Kielbreinbau)
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
Josef Metzger (Katschcalcit) (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)
Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Palfnerkogel (Schwarzkogel)/Grube Bürgstein)
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hammergraben)
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Wagrain/Ginaugraben/Floitensberg)
Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)
Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. S.149. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hachau)
Eigenfund Florian Wrobel (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)
loismin (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Evianquelle)
Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Chrysokoll, Linarit, Malachit und Synchisit-(Ce) vom Kniebeißstollen bei Böckstein, Gasteinertal, Salzburg (2034)" (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kniebeißstollen)
Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Bergbau und Montanindustrie in der Blientau in Sulzau-Tenneck bei Werfen. S.37-97. In: Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Schriftenr.Landespressebüro, Sonderp. Nr.196. 240 S. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Pfarrwerfen/Schäferötz)
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Palfnerkogel (Schwarzkogel))
Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33. S.33. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Emilstollen)
W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)
Auer, Christian (2021) "Corkit, „Fluorpyromorphit“(?), Hidalgoit, „Hydroxylmimetesit“, Tetradymit sowie ein weiterer Fund von Jarosit von den frühneuzeitlichen Bergbauhalden im Ödenkar, Radhausberg, Sportgastein, Salzburg" Neue Mineralfunde aus Österreich LXX Carinthia II 211./131. Jahrgang Seite 222-224 (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)
Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
Fritz Schreiber (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Riedingtal)
Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Bergbau und Montanindustrie in der Blientau in Sulzau-Tenneck bei Werfen. S.37-97. In: Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Schriftenr.Landespressebüro, Sonderp. Nr.196. 240 S. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Pfarrwerfen/Schäferötz)
Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Palfnerkogel (Schwarzkogel)/Grube Bürgstein)
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33. S.33. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Emilstollen)
Topa, D., Makovicky, E., Zagler, G., Putz, H. and Paar, W.H. (2013) Erzwiesite, IMA 2012-082. CNMNC Newsletter No. 15, February 2013, page 11; Mineralogical Magazine, 77, 112. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier/Erzwies-Gruben)
Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
Auer, Christian (2021) "Corkit, „Fluorpyromorphit“(?), Hidalgoit, „Hydroxylmimetesit“, Tetradymit sowie ein weiterer Fund von Jarosit von den frühneuzeitlichen Bergbauhalden im Ödenkar, Radhausberg, Sportgastein, Salzburg" Neue Mineralfunde aus Österreich LXX Carinthia II 211./131. Jahrgang Seite 222-224 (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)
Eigenfund Florian Wrobel (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)
IRSI Lagerstätten-Übersicht IRIS-ID 2.881 (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Flachau/Thurnberg (Feuersang))
Josef Metzger (Katschcalcit) (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. S.149. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hachau)
Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
Eigenfund Florian Wrobel (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)
Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
Josef Metzger (Katschcalcit) (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Westfeld)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. S.149. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hachau)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. S.59. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Troiboden)
R. Exel: Die Mineralien und Erzlagerstätten Österreichs (1993). (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang/Annastollen)
Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Westfeld)
Nach Makovicky et al., Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481, Lillianit–Gustavit ohne genauere Bestimmung. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Chrysokoll, Linarit, Malachit und Synchisit-(Ce) vom Kniebeißstollen bei Böckstein, Gasteinertal, Salzburg (2034)" (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kniebeißstollen)
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Palfnerkogel (Schwarzkogel)/Grube Bürgstein)
Fritz Schreiber (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Riedingtal)
Heinz Meixner (1965): Die Uranminerale um Badgastein, Salzburg, im Rahmen Österreichs. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 174: 203 - 227. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Paselstollen)
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)
A. Strasser (1989): Die Mineralien Salzburgs, Eigenverlag, ISBN 3 900885 001 (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Zitterauer Tisch)
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
IRIS (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Eben/Brandstattötz)
IRSI Lagerstätten-Übersicht IRIS-ID 2.881 (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Flachau/Thurnberg (Feuersang))
Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
Auer, Christian (2021) "Corkit, „Fluorpyromorphit“(?), Hidalgoit, „Hydroxylmimetesit“, Tetradymit sowie ein weiterer Fund von Jarosit von den frühneuzeitlichen Bergbauhalden im Ödenkar, Radhausberg, Sportgastein, Salzburg" Neue Mineralfunde aus Österreich LXX Carinthia II 211./131. Jahrgang Seite 222-224 (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)
Travis A. Olds; Anthony R. Kampf; John F. Rakovan; Peter C. Burns; Owen P. Mills; Cullen Laughlin-Yurs: Hydroxylpyromorphite, a mineral important to lead remediation: Modern description and characterization. American Mineralogist Vol. 106, Nr. 6 (2021) S. 922–929. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Kielbreinbau)
W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. S.149. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hachau)
Auer, Christian (2021) "Corkit, „Fluorpyromorphit“(?), Hidalgoit, „Hydroxylmimetesit“, Tetradymit sowie ein weiterer Fund von Jarosit von den frühneuzeitlichen Bergbauhalden im Ödenkar, Radhausberg, Sportgastein, Salzburg" Neue Mineralfunde aus Österreich LXX Carinthia II 211./131. Jahrgang Seite 222-224 (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)
W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)
Heinz Meixner (1965): Die Uranminerale um Badgastein, Salzburg, im Rahmen Österreichs. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 174: 203 - 227. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Paselstollen)
Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
Josef Metzger (Katschcalcit) (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)
Nach Makovicky et al., Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481, Lillianit–Gustavit ohne genauere Bestimmung. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Chrysokoll, Linarit, Malachit und Synchisit-(Ce) vom Kniebeißstollen bei Böckstein, Gasteinertal, Salzburg (2034)" (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kniebeißstollen)
Eiserner Hut.Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Wagrain/Ginaugraben/Floitensberg)
IRIS (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Eben/Brandstattötz)
IRSI Lagerstätten-Übersicht IRIS-ID 2.881 (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Flachau/Thurnberg (Feuersang))
W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)
Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Chrysokoll, Linarit, Malachit und Synchisit-(Ce) vom Kniebeißstollen bei Böckstein, Gasteinertal, Salzburg (2034)" (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kniebeißstollen)
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Palfnerkogel (Schwarzkogel)/Grube Bürgstein)
Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hammergraben)
IRIS (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Eben/Brandstattötz)
Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Chrysokoll, Linarit, Malachit und Synchisit-(Ce) vom Kniebeißstollen bei Böckstein, Gasteinertal, Salzburg (2034)" (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kniebeißstollen)
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Wagrain/Ginaugraben/Floitensberg)
Fritz Schreiber (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Riedingtal)
Josef Metzger (Katschcalcit) (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Palfnerkogel (Schwarzkogel)/Grube Bürgstein)
Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
R. Exel: Die Mineralien und Erzlagerstätten Österreichs (1993). (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
Fund Stefan Schorn; Per Briefmarken-UV-Lampe identifiziert (wird grün) (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Bockhartsee (Bockartsee)/Felsssturz S Wanderweg Bockhartseen)
Josef Metzger (Katschcalcit) (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)
Sammlung Manfred Früchtl, Fund von 1990 (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Zitterauer Tisch)
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Chrysokoll, Linarit, Malachit und Synchisit-(Ce) vom Kniebeißstollen bei Böckstein, Gasteinertal, Salzburg (2034)" (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kniebeißstollen)
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Chrysokoll, Linarit, Malachit und Synchisit-(Ce) vom Kniebeißstollen bei Böckstein, Gasteinertal, Salzburg (2034)" (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kniebeißstollen)
Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
Heinz Meixner (1965): Die Uranminerale um Badgastein, Salzburg, im Rahmen Österreichs. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 174: 203 - 227. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Paselstollen)
Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33. S.33. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Emilstollen)
IRSI Lagerstätten-Übersicht IRIS-ID 2.881 (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Flachau/Thurnberg (Feuersang))
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Bergbau und Montanindustrie in der Blientau in Sulzau-Tenneck bei Werfen. S.37-97. In: Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Schriftenr.Landespressebüro, Sonderp. Nr.196. 240 S. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Pfarrwerfen/Schäferötz)
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Palfnerkogel (Schwarzkogel)/Grube Bürgstein)
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Wagrain/Ginaugraben/Floitensberg)
Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
IRSI Lagerstätten-Übersicht IRIS-ID 2.881 (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Flachau/Thurnberg (Feuersang))
Josef Metzger (Katschcalcit) (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)
Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)
Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hammergraben)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. S.149. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hachau)
Auer, Christian (2021) "Beudantit, Caledonit und Pyromorphit von den Kielbreinbauen, Radhausberg Süd, Sportgastein, Salzburg" Neue Mineralfunde aus Österreich LXX Carinthia II 211./131. Jahrgang 2190 Seite 224-225 (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Kielbreinbau)
Josef Metzger (Katschcalcit) (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)
Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. S.149. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hachau)
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Chrysokoll, Linarit, Malachit und Synchisit-(Ce) vom Kniebeißstollen bei Böckstein, Gasteinertal, Salzburg (2034)" (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kniebeißstollen)
A. Strasser (1989): Die Mineralien Salzburgs, Eigenverlag, ISBN 3 900885 001 Sammlung Manfred Früchtl, Fund von 1990 (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Zitterauer Tisch)
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Palfnerkogel (Schwarzkogel)/Grube Bürgstein)
Eigenfund Florian Wrobel (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)
Lithothek der Münchner Micromounter (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Stubnerkogel)
Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hammergraben)
Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
Sammlung Manfred Früchtl, Fund von 1990 (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Zitterauer Tisch)
W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)
Heinz Meixner (1965): Die Uranminerale um Badgastein, Salzburg, im Rahmen Österreichs. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 174: 203 - 227. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Paselstollen)
Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
IRSI Lagerstätten-Übersicht IRIS-ID 2.881 (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Flachau/Thurnberg (Feuersang))
Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Wagrain/Ginaugraben/Floitensberg)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hammergraben)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
Löffler,E. (1990). (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier/Silberkarlscharte (östlich))
W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. S.149. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hachau)
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
Josef Metzger (Katschcalcit) (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Chrysokoll, Linarit, Malachit und Synchisit-(Ce) vom Kniebeißstollen bei Böckstein, Gasteinertal, Salzburg (2034)" (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kniebeißstollen)
Josef Metzger (Katschcalcit) (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)
Karl Schebesta, Wien, Lapis Jahrgang 5, Nr. 3, März 80 Eigenfunde Hanke Matthias (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Bärenfallstaumauer)
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Palfnerkogel (Schwarzkogel)/Grube Bürgstein)
Auer, Christian (2021) "Corkit, „Fluorpyromorphit“(?), Hidalgoit, „Hydroxylmimetesit“, Tetradymit sowie ein weiterer Fund von Jarosit von den frühneuzeitlichen Bergbauhalden im Ödenkar, Radhausberg, Sportgastein, Salzburg" Neue Mineralfunde aus Österreich LXX Carinthia II 211./131. Jahrgang Seite 222-224 (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)
Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hammergraben)
Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. S.149. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hachau)
Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
Walter et.al. (2016): Carinthia II 203-250 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Thorit von der alten Bergwerkshalde im Naßfeld, Sportgastein (1975)" (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kniebeißstollen)
Lithothek der Münchner micromounter (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Weißenbachkar)
W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Westfeld)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. S.59. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Troiboden)
Heinz Meixner (1965): Die Uranminerale um Badgastein, Salzburg, im Rahmen Österreichs. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 174: 203 - 227. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Paselstollen)
Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
Heinz Meixner (1965): Die Uranminerale um Badgastein, Salzburg, im Rahmen Österreichs. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 174: 203 - 227. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Paselstollen)
Mineral -> approved mineral Mineral (TL) -> mineral type locality Mineral -> not approved mineral -> pictures present 5 -> number of part localities with these mineral M -> Link to common mineral page i -> Information etc. r -> Reference Mineral ? -> Occurrence douptful
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
Günther, W. (Hg.) (2007): Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. – Leoganger Bergbaumuseumsverein, Leogang, 400 S. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/St. Veith/Kupfererzbergbaue)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)
W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)
Günther, W. (Hg.) (2007): Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. – Leoganger Bergbaumuseumsverein, Leogang, 400 S. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/St. Veith/Kupfererzbergbaue)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hammergraben)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hammergraben)
Günther, W. (Hg.) (2007): Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. – Leoganger Bergbaumuseumsverein, Leogang, 400 S. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/St. Veith/Kupfererzbergbaue)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)
Günther, W. (Hg.) (2007): Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. – Leoganger Bergbaumuseumsverein, Leogang, 400 S. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/St. Veith/Kupfererzbergbaue)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Westfeld)
Günther, W. (Hg.) (2007): Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. – Leoganger Bergbaumuseumsverein, Leogang, 400 S. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/St. Veith/Kupfererzbergbaue)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Westfeld)
Günther, W. (Hg.) (2007): Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. – Leoganger Bergbaumuseumsverein, Leogang, 400 S. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/St. Veith/Kupfererzbergbaue)
W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)
Günther, W. (Hg.) (2007): Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. – Leoganger Bergbaumuseumsverein, Leogang, 400 S. (Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/St. Veith/Kupfererzbergbaue)
Rock -> name of the rock Rock (TL) -> rock type locality -> pictures present 5 -> number of part localities with these rock R -> Link to common rock page i -> Information etc. r -> Reference Rock ? -> Occurrence douptful
Fossil -> name of the fossil Fossil (TL) -> fossil type locality -> pictures present 5 -> number of part localities with these fossil F -> Link to common fossil page i -> Information etc. r -> Reference Fossil ? -> Occurrence douptful
Formation -> name of the formation Formation (TL) -> formation type locality -> pictures present 5 -> number of part localities with these formation Fo -> Link to common formation page i -> Information etc. r -> Reference Formation ? -> Occurrence douptful