https://www.mineralbox.biz
https://weloveminerals.com/
https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.edelsteine-neuburg.de
'._('einklappen').'
 

St. Johann im Pongau, Bezirk

Profile

Path to the site

Österreich / Salzburg / St. Johann im Pongau, Bezirk

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=23068
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

St. Johann im Pongau, Salzburg, AT
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Other languages

English

St. Johann im Pongau District

German

St. Johann im Pongau, Bezirk

Path

German

Österreich / Salzburg / St. Johann im Pongau, Bezirk

English

Austria / Salzburg / St. Johann im Pongau District

Additional Functions

Images from localities (139 Images total)

Naßfeld mit Halde Imhofstollen und Knappenhäuser
Views (File:
1343637982
): 2190
Naßfeld mit Halde Imhofstollen und Knappenhäuser
Gastein, Pongau, Salzburg, Österreich. 9/2007.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Location: Österreich/Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld
Image: 1343637982
License: Usage for Mineralienatlas project only
Naßfeld mit Halde Imhofstollen und Knappenhäuser

Gastein, Pongau, Salzburg, Österreich. 9/2007.

Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2012-07-30
Grubenlampen
Views (File:
1441080258
): 165
Grubenlampen
Österreich/Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Bergbaumuseum und Johanna Stollen. Grubenlampen, Museumsausstellung am 22.08.2015.
Copyright: woelsendorfer; Contribution: woelsendorfer
Collection: woelsendorfer
Location: Österreich/Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Bergbaumuseum und Johanna Stollen
Image: 1441080258
License: Usage for Mineralienatlas project only
Grubenlampen

Österreich/Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Bergbaumuseum und Johanna Stollen. Grubenlampen, Museumsausstellung am 22.08.2015.

Collection: woelsendorfer
Copyright: woelsendorfer
Contribution: woelsendorfer 2015-09-01
Gipfelblick
Views (File:
1378144944
): 148
Gipfelblick
Hochkönig, Salzburger Land, Österreich
Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli
Location: Österreich/Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig
Image: 1378144944
License: Usage for Mineralienatlas project only
Gipfelblick

Hochkönig, Salzburger Land, Österreich

Copyright: Mineralroli
Contribution: Mineralroli 2013-09-02
Halden 2,3,4.
Views (File:
1217441977
): 248
Halden 2,3,4.
Die anplanierten Halden.Foto:30.07.2008
Copyright: SENNAH; Contribution: SENNAH
Collection: SENNAH
Location: Österreich/Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen
Image: 1217441977
Rating: 8 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Halden 2,3,4.

Die anplanierten Halden.Foto:30.07.2008

Collection: SENNAH
Copyright: SENNAH
Contribution: SENNAH 2008-07-30
Halde Mautstelle.
Views (File:
1217443731
): 2041
Halde Mautstelle.
Wie man sieht ist die Fundstelle gut befahren.Foto:30.07.2008
Copyright: SENNAH; Contribution: SENNAH
Collection: SENNAH
Location: Österreich/Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen
Image: 1217443731
Rating: 7.67 (votes: 3)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Halde Mautstelle.

Wie man sieht ist die Fundstelle gut befahren.Foto:30.07.2008

Collection: SENNAH
Copyright: SENNAH
Contribution: SENNAH 2008-07-30

You find additional specimen at the Geolitho Museum

Mineral images (533 Images total)

Anatas auf Rutilnadeln
Views (File:
1243956367
): 676
Anatas auf Rutilnadeln
Bildbreite: 6 mm; Fundort: Kraftwerkstollen am Naßfeld bei Böckstein, Gasteinertal, Salzburg, Österreich
Copyright: Fritz Schreiber; Contribution: Hg
Location: Österreich/Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen
Mineral: Anatase
Image: 1243956367
Rating: 6 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Anatas auf Rutilnadeln

Bildbreite: 6 mm; Fundort: Kraftwerkstollen am Naßfeld bei Böckstein, Gasteinertal, Salzburg, Österreich

Copyright: Fritz Schreiber
Contribution: Hg 2009-06-02
More   MF 
Rutil
Views (File:
1410541315
): 378
Rutil
Evianquelle, Gasteiner Tal, Österreich, Bildbreite 4mm
Copyright: Georg Prock; Contribution: Gepro
Collection: Georg Prock
Location: Österreich/Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Evianquelle
Mineral: Rutile
Image: 1410541315
License: Usage for Mineralienatlas project only
Rutil

Evianquelle, Gasteiner Tal, Österreich, Bildbreite 4mm

Collection: Georg Prock
Copyright: Georg Prock
Contribution: Gepro 2014-09-12
More   MF 
Anatas
Views (File:
1373367021
): 361
Anatas
Bärenfallstaumauer, Gasteiner Tal, Bildbreite 0,7mm
Copyright: Georg Prock; Contribution: Gepro
Collection: Georg Prock
Location: Österreich/Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Bärenfallstaumauer
Mineral: Anatase
Image: 1373367021
Rating: 10 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Anatas

Bärenfallstaumauer, Gasteiner Tal, Bildbreite 0,7mm

Collection: Georg Prock
Copyright: Georg Prock
Contribution: Gepro 2013-07-09
More   MF 
Lazulith
Views (File:
1280051079
): 820
Lazulith
Das Kristallaggregat ist fast 10 mm groß. FO: Salzburg / Werfen / Färbergraben
Copyright: Conny3; Contribution: Conny3
Collection: Conny3
Location: Österreich/Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Pfarrwerfen/Färbergraben
Mineral: Lazulite
Image: 1280051079
Rating: 5 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Lazulith

Das Kristallaggregat ist fast 10 mm groß. FO: Salzburg / Werfen / Färbergraben

Collection: Conny3
Copyright: Conny3
Contribution: Conny3 2010-07-25
More   MF 
Quarz
Views (File:
1669276379
): 30
Quarz
Quarz BB 10mm Österreich/Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Gasteinertal/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Astenalm
Copyright: derhesse; Contribution: anatase2
Collection: anatase2, Collection number: 1275
Location: Österreich/Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Astenalm
Mineral: Quartz
Image: 1669276379
License: Usage for Mineralienatlas project only
Quarz (SNr: 1275)

Quarz BB 10mm Österreich/Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Gasteinertal/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Astenalm

Collection: anatase2
Copyright: derhesse
Contribution: anatase2 2022-11-24
More   MF 

Minerals (Count: 318)

?

Hint

- Click on one or more elements to see only minerals including this elements (green background).

- Click twice to exclude minerals with this element (green background, red text color).

resetAgAlAsAuBaBeBiBCaCeCClCoCrCuFeFHHgKMgMnMoNaNbNNiOPPbSSbSeSiSnSrTeThTiUVWYZnZr
Actinoliter
Josef Metzger (Katschcalcit)
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)
2 PM
Adularia (Var.: Orthoclase)r
Josef Metzger (Katschcalcit)
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)

loismin
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Evianquelle)

Sammlung Manfred Früchtl, Fund von 1990
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Zitterauer Tisch)
35 PM
Aikiniter
Josef Metzger (Katschcalcit)
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)
2 PM
Allophaner
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Wagrain/Ginaugraben/Floitensberg)
2M
Anataser
Eigenfund Florian Wrobel
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)

Lithothek der Münchner Micromounter
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Weißenbachkar)
22 PM
Anhydriter
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Palfnerkogel (Schwarzkogel)/Grube Bürgstein)
6M
Ankeriter
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hammergraben)

Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)

Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
11M
'Apatite group'r
Loismin
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Evianquelle)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
21 PM
Aragoniter
Eigenfund Florian Wrobel
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)

Fritz Schreiber
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Riedingtal)
18 PM
Arsenicr
Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Tiefer Stollen)
1M
Arsenopyriter
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hammergraben)

Eigenfund Florian Wrobel
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Westfeld)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. S.149.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hachau)
25 PM
Azuriter
Fritz Schreiber
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Riedingtal)
9M
Bariopharmacosideriter
Eigenfund Florian Wrobel
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)
1M
Baryter
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Palfnerkogel (Schwarzkogel)/Grube Bürgstein)
19 PM
Baveniter
Josef Metzger (Katschcalcit)
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)
12 PM
Benjaminiter
Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
1M
Beudantiter
Auer, Christian (2021) "Beudantit, Caledonit und Pyromorphit von den Kielbreinbauen, Radhausberg Süd, Sportgastein, Salzburg" Neue Mineralfunde aus Österreich LXX Carinthia II 211./131. Jahrgang 2190 Seite 224-225
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Kielbreinbau)
2M
Bismiter
Eigenfund Florian Wrobel
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)
1M
Bismuthiniter
Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
11 PM
Bismutiter
Eigenfund Florian Wrobel
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)
3 PM
Bournoniter
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. S.149.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hachau)
10M
Branneriter
Josef Metzger (Katschcalcit)
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)
9 PM
'Braunspat'r
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
1M
Bravoite (Var.: Pyrite)r
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
6M
Breunnerite (Var.: Magnesite)r
IRSI Lagerstätten-Übersicht IRIS-ID 2.881
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Flachau/Thurnberg (Feuersang))
7 PM
Brochantiter
Fritz Schreiber
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Riedingtal)
6 PM
Brookiter
Josef Metzger (Katschcalcit)
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)
13 PM
Calciter
Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
49 PM
Caledoniter
Auer, Christian (2021) "Beudantit, Caledonit und Pyromorphit von den Kielbreinbauen, Radhausberg Süd, Sportgastein, Salzburg" Neue Mineralfunde aus Österreich LXX Carinthia II 211./131. Jahrgang 2190 Seite 224-225
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Kielbreinbau)
1M
Celestiner
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)

Josef Metzger (Katschcalcit)
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)

Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
4 PM
Cerussiter
Eigenfund Florian Wrobel
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)
11M
Chalcanthiter
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)

Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
5M
Chalcophylliter
Fritz Schreiber
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Riedingtal)
1 PM
Chalcopyriter
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Palfnerkogel (Schwarzkogel)/Grube Bürgstein)

A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hammergraben)

A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Wagrain/Ginaugraben/Floitensberg)

Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)

W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)

Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. S.149.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hachau)
49 PM
Chalcotrichite (Var.: Cuprite)r
Fritz Schreiber
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Riedingtal)
1 PM
'Chlorite group'r
Eigenfund Florian Wrobel
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)

loismin
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Evianquelle)

Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
33 PM
Chrome-Pyrophyllite (TL) (Var.: Pyrophyllite)r
H. Meixner: Chemie der Erde 21:1-4 (1961)
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
1M
Chrysocollar
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Chrysokoll, Linarit, Malachit und Synchisit-(Ce) vom Kniebeißstollen bei Böckstein, Gasteinertal, Salzburg (2034)"
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kniebeißstollen)
3M
Cinnabarr
Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Bergbau und Montanindustrie in der Blientau in Sulzau-Tenneck bei Werfen. S.37-97. In: Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Schriftenr.Landespressebüro, Sonderp. Nr.196. 240 S.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Pfarrwerfen/Schäferötz)
8M
Cobaltiter
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Palfnerkogel (Schwarzkogel))

Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
10M
Copiapiter
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)

Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33. S.33.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Emilstollen)

W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)
6M
Corkiter
Auer, Christian (2021) "Corkit, „Fluorpyromorphit“(?), Hidalgoit, „Hydroxylmimetesit“, Tetradymit sowie ein weiterer Fund von Jarosit von den frühneuzeitlichen Bergbauhalden im Ödenkar, Radhausberg, Sportgastein, Salzburg" Neue Mineralfunde aus Österreich LXX Carinthia II 211./131. Jahrgang Seite 222-224
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)
1M
Cosaliter
Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
6 PM
Cupriter
Fritz Schreiber
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Riedingtal)

Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Bergbau und Montanindustrie in der Blientau in Sulzau-Tenneck bei Werfen. S.37-97. In: Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Schriftenr.Landespressebüro, Sonderp. Nr.196. 240 S.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Pfarrwerfen/Schäferötz)
10 PM
Cyanotrichiter
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Wagrain/Ginaugraben/Floitensberg)
1M
Dantopaite (TL)r
Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
1M
Dolomiter
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Palfnerkogel (Schwarzkogel)/Grube Bürgstein)

A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)

Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)

Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
24M
Epsomiter
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)

Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33. S.33.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Emilstollen)
5M
Erythriter
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Palfnerkogel (Schwarzkogel))

A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hammergraben)
10 PM
Erzwiesite (TL)r
Topa, D., Makovicky, E., Zagler, G., Putz, H. and Paar, W.H. (2013) Erzwiesite, IMA 2012-082. CNMNC Newsletter No. 15, February 2013, page 11; Mineralogical Magazine, 77, 112.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier/Erzwies-Gruben)
1M
Eskimoiter
Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
1 PM
Fluorapatiter
Sammlung Manfred Früchtl, Fund von 1990
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Zitterauer Tisch)
9 PM
Fluoriter
Josef Metzger (Katschcalcit)
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Druckstollen)

Josef Metzger (Katschcalcit)
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)
27 PM
Fluorpyromorphite ?r
Auer, Christian (2021) "Corkit, „Fluorpyromorphit“(?), Hidalgoit, „Hydroxylmimetesit“, Tetradymit sowie ein weiterer Fund von Jarosit von den frühneuzeitlichen Bergbauhalden im Ödenkar, Radhausberg, Sportgastein, Salzburg" Neue Mineralfunde aus Österreich LXX Carinthia II 211./131. Jahrgang Seite 222-224
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)
1M
Galenar
Eigenfund Florian Wrobel
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)

IRSI Lagerstätten-Übersicht IRIS-ID 2.881
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Flachau/Thurnberg (Feuersang))

Josef Metzger (Katschcalcit)
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. S.149.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hachau)
30 PM
'Garnet supergroup'r
Josef Metzger (Katschcalcit)
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)
4M
'Gersdorffite group'r
Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)

Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
6M
Goethiter
Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
18M
Goldr
Eigenfund Florian Wrobel
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)

Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)

Josef Metzger (Katschcalcit)
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Westfeld)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. S.149.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hachau)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. S.59.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Troiboden)
25 PM
'Goldamalgam'r
R. Exel: Die Mineralien und Erzlagerstätten Österreichs (1993).
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang/Annastollen)
1M
Graphiter
Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Westfeld)
4M
Gustavitei
Nach Makovicky et al., Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481, Lillianit–Gustavit ohne genauere Bestimmung.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
r
Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
1M
Gypsumr
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Chrysokoll, Linarit, Malachit und Synchisit-(Ce) vom Kniebeißstollen bei Böckstein, Gasteinertal, Salzburg (2034)"
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kniebeißstollen)

A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Palfnerkogel (Schwarzkogel)/Grube Bürgstein)

Fritz Schreiber
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Riedingtal)
22 PM
Haiweeiter
Heinz Meixner (1965): Die Uranminerale um Badgastein, Salzburg, im Rahmen Österreichs. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 174: 203 - 227.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Paselstollen)
3 PM
Haliter
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)

Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
3M
Halotrichiter
W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)
1M
Hematiter
A. Strasser (1989): Die Mineralien Salzburgs, Eigenverlag, ISBN 3 900885 001
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Zitterauer Tisch)

A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)

IRIS
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Eben/Brandstattötz)

IRSI Lagerstätten-Übersicht IRIS-ID 2.881
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Flachau/Thurnberg (Feuersang))

Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
31 PM
Heteromorphiter
R. Exel: Die Mineralien und Erzlagerstätten Österreichs (1993.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
1M
Heyrovskýiter
Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
2M
Hidalgoiter
Auer, Christian (2021) "Corkit, „Fluorpyromorphit“(?), Hidalgoit, „Hydroxylmimetesit“, Tetradymit sowie ein weiterer Fund von Jarosit von den frühneuzeitlichen Bergbauhalden im Ödenkar, Radhausberg, Sportgastein, Salzburg" Neue Mineralfunde aus Österreich LXX Carinthia II 211./131. Jahrgang Seite 222-224
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)
1M
Hydroxylpyromorphiter
Travis A. Olds; Anthony R. Kampf; John F. Rakovan; Peter C. Burns; Owen P. Mills; Cullen Laughlin-Yurs: Hydroxylpyromorphite, a mineral important to lead remediation: Modern description and characterization. American Mineralogist Vol. 106, Nr. 6 (2021) S. 922–929.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Kielbreinbau)
1M
Ilmeniter
W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)
5M
Jamesoniter
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. S.149.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hachau)
4M
Jarositer
Auer, Christian (2021) "Corkit, „Fluorpyromorphit“(?), Hidalgoit, „Hydroxylmimetesit“, Tetradymit sowie ein weiterer Fund von Jarosit von den frühneuzeitlichen Bergbauhalden im Ödenkar, Radhausberg, Sportgastein, Salzburg" Neue Mineralfunde aus Österreich LXX Carinthia II 211./131. Jahrgang Seite 222-224
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)

W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)
3 PM
Kahleriter
R. Exel: Die Mineralien und Erzlagerstätten Österreichs (1993).
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
1M
Kasoliter
Heinz Meixner (1965): Die Uranminerale um Badgastein, Salzburg, im Rahmen Österreichs. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 174: 203 - 227.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Paselstollen)
1 PM
Krupkaiter
Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)

Josef Metzger (Katschcalcit)
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)
2 PM
Langiter
Fritz Schreiber
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Riedingtal)
5 PM
Leuchtenbergite (Var.: Clinochlore)r
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
1M
Lillianitei
Nach Makovicky et al., Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481, Lillianit–Gustavit ohne genauere Bestimmung.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
r
Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
1M
'Limonite'r
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Chrysokoll, Linarit, Malachit und Synchisit-(Ce) vom Kniebeißstollen bei Böckstein, Gasteinertal, Salzburg (2034)"
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kniebeißstollen)

Eiserner Hut.Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Wagrain/Ginaugraben/Floitensberg)

IRIS
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Eben/Brandstattötz)

IRSI Lagerstätten-Übersicht IRIS-ID 2.881
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Flachau/Thurnberg (Feuersang))

W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)

Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
26M
Linariter
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Chrysokoll, Linarit, Malachit und Synchisit-(Ce) vom Kniebeißstollen bei Böckstein, Gasteinertal, Salzburg (2034)"
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kniebeißstollen)
3M
Magnesiter
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Palfnerkogel (Schwarzkogel)/Grube Bürgstein)

Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hammergraben)
16M
Magnetiter
IRIS
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Eben/Brandstattötz)

Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
15 PM
Malachiter
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Chrysokoll, Linarit, Malachit und Synchisit-(Ce) vom Kniebeißstollen bei Böckstein, Gasteinertal, Salzburg (2034)"
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kniebeißstollen)

A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Wagrain/Ginaugraben/Floitensberg)

Fritz Schreiber
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Riedingtal)

Josef Metzger (Katschcalcit)
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)
21 PM
Maucheriter
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
2M
Melanteriter
R. Exel: Die Mineralien und Erzlagerstätten Österreichs (1993).
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
4M
Mesitine Spar (Var.: Magnesite)r
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Palfnerkogel (Schwarzkogel)/Grube Bürgstein)

Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)

Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
9M
'Mica group'r
Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
3M
Milariter
Josef Metzger (Katschcalcit)
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)
9 PM
Milleriter
R. Exel: Die Mineralien und Erzlagerstätten Österreichs (1993).
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
3M
Molybdeniter
Josef Metzger (Katschcalcit)
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)

Slg.Doc Diether
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Imhofstollen-Siglitzstollen)
7 PM
'Monazite'r
Fund Stefan Schorn; Per Briefmarken-UV-Lampe identifiziert (wird grün)
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Bockhartsee (Bockartsee)/Felsssturz S Wanderweg Bockhartseen)

Josef Metzger (Katschcalcit)
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)

Sammlung Manfred Früchtl, Fund von 1990
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Zitterauer Tisch)
11 PM
Morenositer
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
2M
Muscoviter
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Chrysokoll, Linarit, Malachit und Synchisit-(Ce) vom Kniebeißstollen bei Böckstein, Gasteinertal, Salzburg (2034)"
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kniebeißstollen)
19M
Nickeliner
R. Exel: Die Mineralien und Erzlagerstätten Österreichs (1993).
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
2M
Opal-AN (Var.: Opal)r
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Chrysokoll, Linarit, Malachit und Synchisit-(Ce) vom Kniebeißstollen bei Böckstein, Gasteinertal, Salzburg (2034)"
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kniebeißstollen)
8M
Ourayiter
Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
1M
Parauranophaner
Heinz Meixner (1965): Die Uranminerale um Badgastein, Salzburg, im Rahmen Österreichs. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 174: 203 - 227.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Paselstollen)
1 PM
Pavoniter
Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
1M
Pentlanditer
W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)
4M
Pharmacosideriter
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
3M
Phenakiter
A. Strasser (1989): Die Mineralien Salzburgs, Eigenverlag, ISBN 3 900885 001
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Zitterauer Tisch)
14 PM
Pickeringiter
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)

Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33. S.33.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Emilstollen)
3M
Pistomesite (Var.: Siderite)r
IRSI Lagerstätten-Übersicht IRIS-ID 2.881
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Flachau/Thurnberg (Feuersang))

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
4M
Posnjakiter
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
2M
'Psilomelane'r
Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Bergbau und Montanindustrie in der Blientau in Sulzau-Tenneck bei Werfen. S.37-97. In: Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Schriftenr.Landespressebüro, Sonderp. Nr.196. 240 S.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Pfarrwerfen/Schäferötz)
4M
Pyrargyriter
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
4M
Pyriter
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Palfnerkogel (Schwarzkogel)/Grube Bürgstein)

A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Wagrain/Ginaugraben/Floitensberg)

Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)

IRSI Lagerstätten-Übersicht IRIS-ID 2.881
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Flachau/Thurnberg (Feuersang))

Josef Metzger (Katschcalcit)
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)

Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)

W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)

Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hammergraben)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. S.149.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hachau)
63 PM
Pyromorphiter
Auer, Christian (2021) "Beudantit, Caledonit und Pyromorphit von den Kielbreinbauen, Radhausberg Süd, Sportgastein, Salzburg" Neue Mineralfunde aus Österreich LXX Carinthia II 211./131. Jahrgang 2190 Seite 224-225
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Kielbreinbau)
4M
Pyrophylliter
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
2 PM
Pyrrhotiter
Josef Metzger (Katschcalcit)
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)

Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)

W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. S.149.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hachau)
24 PM
Quartzr
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Chrysokoll, Linarit, Malachit und Synchisit-(Ce) vom Kniebeißstollen bei Böckstein, Gasteinertal, Salzburg (2034)"
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kniebeißstollen)

A. Strasser (1989): Die Mineralien Salzburgs, Eigenverlag, ISBN 3 900885 001
Sammlung Manfred Früchtl, Fund von 1990
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Zitterauer Tisch)

A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Palfnerkogel (Schwarzkogel)/Grube Bürgstein)

Eigenfund Florian Wrobel
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)

Lithothek der Münchner Micromounter
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Stubnerkogel)

Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)

W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hammergraben)
72 PM
Realgarr
Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
3M
Retgersiter
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
2M
Rutiler
Sammlung Manfred Früchtl, Fund von 1990
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Zitterauer Tisch)

W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)
43 PM
Schröckingeriter
Heinz Meixner (1965): Die Uranminerale um Badgastein, Salzburg, im Rahmen Österreichs. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 174: 203 - 227.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Paselstollen)
5M
Scoroditer
Eigenfund Florian Wrobel
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)
8M
Sericite (Var.: Muscovite)r
Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
6M
Sideriter
IRSI Lagerstätten-Übersicht IRIS-ID 2.881
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Flachau/Thurnberg (Feuersang))

Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Wagrain/Ginaugraben/Floitensberg)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hammergraben)
22 PM
Sideroplesite (Var.: Siderite)r
IRSI Lagerstätten-Übersicht IRIS-ID 2.881
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Flachau/Thurnberg (Feuersang))
1M
Skutteruditer
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
1M
Smaltite (Var.: Skutterudite)r
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
1M
Smoky Quartz (Var.: Quartz)r
A. Strasser (1989): Die Mineralien Salzburgs, Eigenverlag, ISBN 3 900885 001
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Zitterauer Tisch)
13 PM
Sphaleriter
Löffler,E. (1990).
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier/Silberkarlscharte (östlich))

W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. S.149.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hachau)
29 PM
'Stilbite series'r
http://www.viamineralia.com/en/articles/19-fluorites-from-gastein-austria
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Hirschwald)
10 PM
Strontianiter
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)

Josef Metzger (Katschcalcit)
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
7 PM
Symplesiter
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
1M
'Synchysite'r
loismin
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Evianquelle)
4 PM
Synchysite-(Ce)r
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Chrysokoll, Linarit, Malachit und Synchisit-(Ce) vom Kniebeißstollen bei Böckstein, Gasteinertal, Salzburg (2034)"
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kniebeißstollen)

Josef Metzger (Katschcalcit)
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)

Karl Schebesta, Wien, Lapis Jahrgang 5, Nr. 3, März 80
Eigenfunde Hanke Matthias
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Bärenfallstaumauer)
5 PM
'Tennantite series'r
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Palfnerkogel (Schwarzkogel)/Grube Bürgstein)
10M
Tetradymiter
Auer, Christian (2021) "Corkit, „Fluorpyromorphit“(?), Hidalgoit, „Hydroxylmimetesit“, Tetradymit sowie ein weiterer Fund von Jarosit von den frühneuzeitlichen Bergbauhalden im Ödenkar, Radhausberg, Sportgastein, Salzburg" Neue Mineralfunde aus Österreich LXX Carinthia II 211./131. Jahrgang Seite 222-224
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)

Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
2M
'Tetrahedrite Group'r
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hammergraben)

Paar, W.H. (1978). Die Kupfererz-Lagerstätte Mitterberg bei Mühlbach, Salzburg / Österreich. Lapis, Jg.3, Nr.5, S.26-33.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. S.149.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hachau)
8M
'Tetrahedrite series'r
Wilhelm Günther & Robert Krauß (Hrsg. Roland Floimair) (2004). Norisches Eisen. Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. Sonderpubl. Nr.196, Land Salzburg. S.102.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
11M
Thoriter
Walter et.al. (2016): Carinthia II 203-250 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Thorit von der alten Bergwerkshalde im Naßfeld, Sportgastein (1975)"
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kniebeißstollen)
1M
Tinnunculiter
Josef Metzger (Katschcalcit)
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kraftwerkstollen)
1 PM
Titaniter
Lithothek der Münchner micromounter
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Weißenbachkar)

W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)
29 PM
'Tourmaline supergroup'r
Mineralien-Welt, Jg. 16, Nr. 02, Seite 17-33
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Zitterauer Tisch)
5 PM
Ullmanniter
A. Strasser: Die Minerale Salzburgs, 1989. Eigenverlag.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier)
4M
Uraniniter
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Westfeld)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006. S.59.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Troiboden)
7 PM
Uranophaner
Heinz Meixner (1965): Die Uranminerale um Badgastein, Salzburg, im Rahmen Österreichs. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 174: 203 - 227.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Paselstollen)
1 PM
Vikingiter
Emil Makovicky, Werner H. Paar, Hubert Putz, Georg Zagler: Dantopaite, Ag5Bi13S22, the 6P natural member of the pavonite homologous series, from Erzwies, Austria. Can. Mineral. 48 (2010) S. 467-481.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Hofgastein/Anger/Erzwies, Bergbaurevier)
2 PM
'Wollastonite'r
Slg.Doc Diether
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Imhofstollen-Siglitzstollen)
1M
Wulfeniter
Eigenfund Florian Wrobel
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Ödenkar)
7 PM
Zeuneriter
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
3M
Zippeiter
Heinz Meixner (1965): Die Uranminerale um Badgastein, Salzburg, im Rahmen Österreichs. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 174: 203 - 227.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Kreuzkogel-Massiv/Radhausberg/Paselstollen)
4M
Refresh list | View legend

Legend

Mineral -> approved mineral
Mineral (TL) -> mineral type locality
Mineral -> not approved mineral
-> pictures present
 5 -> number of part localities with these mineral
 M -> Link to common mineral page
 i -> Information etc.
 r -> Reference
Mineral ? -> Occurrence douptful

Actuality: 19. Apr 2025 - 11:15:34

Rock images (5 Images total)

Kalkstein
Views (File:
1378143746
): 658
Kalkstein
gebändert wie ein Achat; Hochkönig, Salzburger Land, Österreich
Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli
Location: Österreich/Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig
Rock: carbonate sediments and sedimentary rock
Image: 1378143746
License: Usage for Mineralienatlas project only
Kalkstein

gebändert wie ein Achat; Hochkönig, Salzburger Land, Österreich

Copyright: Mineralroli
Contribution: Mineralroli 2013-09-02
More   RF 
Arsenopyrit und Kupferkies in Glimmerschiefer
Views (File:
1494332031
): 1333
Arsenopyrit und Kupferkies in Glimmerschiefer
Mühlbach am Hochkönig; St. Johann im Pongau, Bezirk; Salzburg, Österreich. BB:17cm.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Collection: Kristalltage Bramberg
Location: Österreich/Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig
Mineral: Arsenopyrite, Chalcopyrite
Rock: mica schist
Image: 1494332031
License: Usage for Mineralienatlas project only
Arsenopyrit und Kupferkies in Glimmerschiefer

Mühlbach am Hochkönig; St. Johann im Pongau, Bezirk; Salzburg, Österreich. BB:17cm.

Collection: Kristalltage Bramberg
Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2017-05-09
More   MRF 
Riffkalk (Korallenstock)
Views (File:
1378143877
): 4075
Riffkalk (Korallenstock)
Hochkönig, Salzburger Land, Österreich
Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli
Location: Österreich/Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig
Rock: reef limestone
Image: 1378143877
License: Usage for Mineralienatlas project only
Riffkalk (Korallenstock)

Hochkönig, Salzburger Land, Österreich

Copyright: Mineralroli
Contribution: Mineralroli 2013-09-02
More   RF 
Riffkalk mit verschiedenen Fossilien
Views (File:
1378144118
): 5229
Riffkalk mit verschiedenen Fossilien
Hochkönig, Salzburger Land, Österreich
Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli
Location: Österreich/Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig
Rock: reef limestone
Image: 1378144118
License: Usage for Mineralienatlas project only
Riffkalk mit verschiedenen Fossilien

Hochkönig, Salzburger Land, Österreich

Copyright: Mineralroli
Contribution: Mineralroli 2013-09-02
More   RF 
Kupferkies, Hämatit. Grauwackenerz.
Views (File:
1205679460
): 1772
Kupferkies, Hämatit. Grauwackenerz.
BB. 90cm. Museum Mühlbach am Hochkönig. Salzburg, Österreich.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Collection: Doc Diether
Location: Österreich/Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig
Mineral: Chalcopyrite, Hematite
Rock: greywacke
Image: 1205679460
License: Usage for Mineralienatlas project only
Kupferkies, Hämatit. Grauwackenerz.

BB. 90cm. Museum Mühlbach am Hochkönig. Salzburg, Österreich.

Collection: Doc Diether
Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2008-03-16
More   MRF 

Rocks (Count: 46)

Clay shaler
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
2R
diabaser
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)
3R
dolostoner
Günther, W. (Hg.) (2007): Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. – Leoganger Bergbaumuseumsverein, Leogang, 400 S.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/St. Veith/Kupfererzbergbaue)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)
12R
greenschistr
W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)
7R
greywacker
Günther, W. (Hg.) (2007): Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. – Leoganger Bergbaumuseumsverein, Leogang, 400 S.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/St. Veith/Kupfererzbergbaue)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)
9 PR
hydrothermal metasomatiter
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hammergraben)
1R
iron rich sedimentary rocksr
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Filzmoos/Hammergraben)
16R
marbler
Günther, W. (Hg.) (2007): Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. – Leoganger Bergbaumuseumsverein, Leogang, 400 S.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/St. Veith/Kupfererzbergbaue)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)
4R
marlr
Zementmergel.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg)
3R
metabasiter
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)
2R
metamorphic rocks and metasedimentsr
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)
5R
mica schistr
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)
6 PR
phylliter
Günther, W. (Hg.) (2007): Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. – Leoganger Bergbaumuseumsverein, Leogang, 400 S.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/St. Veith/Kupfererzbergbaue)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)
14R
prasiniter
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)
1R
quartziter
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Westfeld)
11R
schistr
Günther, W. (Hg.) (2007): Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. – Leoganger Bergbaumuseumsverein, Leogang, 400 S.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/St. Veith/Kupfererzbergbaue)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Hauptgang)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig/Mitterberg, Revier/Westfeld)
14R
sedimentary rocks and sedimentsr
Günther, W. (Hg.) (2007): Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. – Leoganger Bergbaumuseumsverein, Leogang, 400 S.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/St. Veith/Kupfererzbergbaue)

W. Günther. Kupfer- und Schwefelerzbergbau und Montanindustrie im Raum Großarl - Hüttschlag im Großarltal. S.198-223. In: Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Leoganger Bergbaumuseum 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag/Aigenalm)

Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)
9R
tuffr
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)
3R
tuffiter
Wilhelm Günther, Gerhard Feitzinger, Klaus Lewandowsky und Robert Krauß. Kupfererzbergbaue und Montanindustrie im Raume Mitterberg-Mühlbach am Hochkönig, St.Johann im Pongau, Bischofshofen und Außerfelden-Mitterbergshütten. S. 56-142. In: (Hrsg. W. Günther) Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. Buntmetalle und stahlveredelnde Metalle. Verlag Leoganger Bergbaumuseumsverein 5771 Leogang. 2006.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Großarltal/Hüttschlag)
4R
volcanic rockr
Günther, W. (Hg.) (2007): Salzburgs Bergbau und Hüttenwesen im Wandel der Zeit. – Leoganger Bergbaumuseumsverein, Leogang, 400 S.
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/St. Veith/Kupfererzbergbaue)
1R
Refresh list | View legend

Legend

Rock -> name of the rock
Rock (TL) -> rock type locality
-> pictures present
 5 -> number of part localities with these rock
 R -> Link to common rock page
 i -> Information etc.
 r -> Reference
Rock ? -> Occurrence douptful

Actuality: 19. Apr 2025 - 11:15:33

Fossil images (6 Images total)

Keckia annulata Glocker und Chondrites intricatus (Fraßspuren wurmförmiger Tiere)
Views (File:
1735499081
): 35
Keckia annulata Glocker und Chondrites intricatus (Fraßspuren wurmförmiger Tiere)
Buchberg, Bischofshofen, St. Johann im Pongau, Salzburg, AT.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Collection: Senckenberg-Museum, Frankfurt
Location: Österreich/Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bischofshofen/Buchberg
Fossil: Chondrites
Image: 1735499081
License: Usage for Mineralienatlas project only
Keckia annulata Glocker und Chondrites intricatus (Fraßspuren wurmförmiger Tiere)

Buchberg, Bischofshofen, St. Johann im Pongau, Salzburg, AT.

Collection: Senckenberg-Museum, Frankfurt
Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2024-12-29
More   FoF 
Korallenstock
Views (File:
1378144076
): 657
Korallenstock
Hochkönig, Salzburger Land, Österreich
Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli
Location: Österreich/Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig
Fossil: Anthozoa
Image: 1378144076
License: Usage for Mineralienatlas project only
Korallenstock

Hochkönig, Salzburger Land, Österreich

Copyright: Mineralroli
Contribution: Mineralroli 2013-09-02
More   FoF 
Thecosmilia-Gruppe
Views (File:
1378144163
): 1026
Thecosmilia-Gruppe
Hochkönig, Salzburger Land, Österreich
Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli
Location: Österreich/Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig
Fossil: Thecosmilia
Image: 1378144163
License: Usage for Mineralienatlas project only
Thecosmilia-Gruppe

Hochkönig, Salzburger Land, Österreich

Copyright: Mineralroli
Contribution: Mineralroli 2013-09-02
More   FoF 
Korallenstock
Views (File:
1378144035
): 528
Korallenstock
Hochkönig, Salzburger Land, Österreich
Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli
Location: Österreich/Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig
Fossil: Anthozoa
Image: 1378144035
License: Usage for Mineralienatlas project only
Korallenstock

Hochkönig, Salzburger Land, Österreich

Copyright: Mineralroli
Contribution: Mineralroli 2013-09-02
More   FoF 
Korallenstock
Views (File:
1378144059
): 3120
Korallenstock
Hochkönig, Salzburger Land, Österreich
Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli
Location: Österreich/Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Mühlbach am Hochkönig
Fossil: Anthozoa
Image: 1378144059
Rating: 8 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Korallenstock

Hochkönig, Salzburger Land, Österreich

Copyright: Mineralroli
Contribution: Mineralroli 2013-09-02
More   FoF 

Fossils (Count: 4)

Refresh list | View legend

Legend

Fossil -> name of the fossil
Fossil (TL) -> fossil type locality
-> pictures present
 5 -> number of part localities with these fossil
 F -> Link to common fossil page
 i -> Information etc.
 r -> Reference
Fossil ? -> Occurrence douptful

Actuality: 19. Apr 2025 - 11:15:33

Stratigraphic units (Count: 4)

Wildschönauer Schieferr
Arcgis Nr.126/1008
(Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Radstadt/Eben/Brandstattötz)
1Fo
Refresh list | View legend

Legend

Formation -> name of the formation
Formation (TL) -> formation type locality
-> pictures present
 5 -> number of part localities with these formation
 Fo -> Link to common formation page
 i -> Information etc.
 r -> Reference
Formation ? -> Occurrence douptful

Actuality: 19. Apr 2025 - 11:15:33

Subsidiary Pages

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

Refresh list | Fold level: 2 - 3 - 4 - 5 - Unfold all

Actuality: 19. Apr 2025 - 11:15:33

Offers

Geolitho Marketplace, by and for collectors - search for Mineral, Rocks and Fossils from this location

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) BoQlMduvDUyEgAN2qxfuCQ
GUID (Global unique identifier) 31258406-AFDB-4C0D-8480-0376AB17EE09
Database ID 23068