Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Österreich / Tirol / Imst, Bezirk / Sölden / Gurgl / Obergurgl / Granatenkogl (Granatenwand) | ||
Um die Fundstelle zu erreichen gibt es 2. Möglichkeiten: 1. Die einfachste ist von Obergurgl aus mit dem Sessellift bis hinauf zur Hohen Mut zu fahren und dort über den Berggrat wandernd. Nach etwa 1,5km sieht man auf der linken Seite eine Wetterhütte, kurz danach geht links ein Steig hinab zum Gaisbergferner. Dann steigt man am Ferner entlang bis links wiederum ein Steig steil bergauf zur Granatenwand hinauf. Den Gletscher sollte man nur mit Spikes überqueren! Schon im Gletscher sind einige Granate eingeschlossen. Fußmarsch von der Bergstation der Hohen Mut bis zur Granatenwand etwa 3-3,5 Stunden mit guter Kondition, das letzte Stück zur Wand hinauf ist ziemlich steil! 2. Wenn man von der Talstation des Gaisbergliftes in Obergurgl den Weg in das Gaisbergtal hochsteigt bis zum Taleinschnitt des Gaisbergtales, geht der Weg gut ausgebaut in Serpentinen bergauf. In das Gaisbergtal selbst führt ein gut begehbarer Pfad bis etwa zum Gletscheranfang; hier muss man sich dann jedoch links über den Moränenschutt den schlecht übersichtlichen Steig nachfolgen, bis dann links der steile Pfad zur Granatenwand abzweigt. |
||
Geröllhalde und anstehender Fels |
||
Natural outcrops |
||
WGS 84: Lat.: 46.8365507° N, Long: 11.06799405° E WGS 84: Lat.: 46° 50' 11.583" N, Long: 11° 4' 4.779" E Local weather information, Macrostrat geological map |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=1025 |
|
Shortened path specification |
Granatenkogl, Obergurgl, Gurgl, Sölden, Imst, Tirol, AT |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Other languages
English |
Granatenkogel north slope (Granatenkopf north slope; Granatkogel north slope; Granatenwand) |
German |
Granatenkogl (Granatenwand) |
Path
Additional Functions
Images from localities (5 Images total)
Views (File: ): 632
Granatsuche in den 90'er Jahren Biwak im Bereich der Granatenwand Copyright: tannenboden01; Contribution: tannenboden01 Location: Österreich/Tirol/Imst, Bezirk/Sölden/Gurgl/Obergurgl/Granatenkogl (Granatenwand) Image: 1663224029 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Granatsuche in den 90'er Jahren |
Biwak im Bereich der Granatenwand |
Copyright: | tannenboden01 |
Contribution: tannenboden01 2022-09-15 |
Views (File: ): 3120
auf dem Gletscher im August 2004 Copyright: TKMineral; Contribution: TKMineral Location: Österreich/Tirol/Imst, Bezirk/Sölden/Gurgl/Obergurgl/Granatenkogl (Granatenwand) Image: 1119281999 License: Usage for Mineralienatlas project only |
auf dem Gletscher |
im August 2004 |
Copyright: | TKMineral |
Contribution: TKMineral 2005-06-20 |
Views (File: ): 6127
beim Sammeln Sammeln auf der Halde, August 2004 Copyright: TKMineral; Contribution: TKMineral Location: Österreich/Tirol/Imst, Bezirk/Sölden/Gurgl/Obergurgl/Granatenkogl (Granatenwand) Image: 1119282127 Rating: 8 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
beim Sammeln |
Sammeln auf der Halde, August 2004 |
Copyright: | TKMineral |
Contribution: TKMineral 2005-06-20 |
Views (File: ): 13682, Rating: 8
Granate in einer halben Stunde ausgegrabenene Granat-Einzelkristalle Copyright: TKMineral; Contribution: TKMineral Location: Österreich/Tirol/Imst, Bezirk/Sölden/Gurgl/Obergurgl/Granatenkogl (Granatenwand) Image: 1119282187 Rating: 8 (votes: 6) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Granate |
in einer halben Stunde ausgegrabenene Granat-Einzelkristalle |
Copyright: | TKMineral |
Contribution: TKMineral 2005-06-20 |
Views (File: ): 1440
Blick zum Gaisbergferner August 2004 Copyright: TKMineral; Contribution: TKMineral Location: Österreich/Tirol/Imst, Bezirk/Sölden/Gurgl/Obergurgl/Granatenkogl (Granatenwand) Image: 1119281886 Rating: 7 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Blick zum Gaisbergferner |
August 2004 |
Copyright: | TKMineral |
Contribution: TKMineral 2005-06-20 |
Detailed Description
AllgemeinesWeit bekannt sind die roten Granatkristalle im Glimmerschiefer von der Granatenwand im Ötztal. Obwohl hier schon sehr viel gesucht wurde, sind immernoch gute Fundmöglichkeiten gegeben. Schöne Belegstücke kann man aus der steilen Halde unterhalb der Granatenwand jederzeit noch gewinnen; fast jeder dritte Brocken enthält Granat. Auf den Halden ist allerdings größte Trittsicherheit notwendig! Wer bergsteigerisch begabt ist, kann auch zur weiter oben liegenden Fundstelle in der Granatenwand aufsteigen (per Seil), wo man mit viel Arbeit auch noch gute Stufen aus dem Fels hauen kann. Vielleicht begegnet man auch dem Granatenötzi, ein sehr alter Sammler, der heute noch jeden Tag den weiten Weg zur Fundstelle geht und auch Werkzeug dort oben deponiert hat. MineralienGranat (Almandin) : In Extremfällen bis über 8cm, perfekte XX in der Regel bis max. 3cm in Glimmerschiefer eingewachsen. Beim Sammeln sollte man drauf achten, Stücke mit dem chloritreichen, grünlichen Schiefer mitzunehmen, da dieser gut präperierbar ist. Der mehr graue Schiefer ist quarzreich und äußerst schwer zu präparieren. Epidot
:
Im Moränenschutt am Gaisbergferner sind auch grüne Kluftbeläge von Epidot auf Gneis zu finden, der Epidot bildet kleine xx im mm-Bereich. Zur östlichen Fortsetzung des Fundgebietes auf italienischer Seite (Seebertal, Rauhes Joch) siehe: https://www.mineralienatlas.de/?l=11120 |
Mineral images (24 Images total)
Views (File: ): 333
Almandin-Granat Granatkogl, Obergurgel, Ötzttal, Tirol, Österreich - 10 cm Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli Collection: Mineralroli Location: Österreich/Tirol/Imst, Bezirk/Sölden/Gurgl/Obergurgl/Granatenkogl (Granatenwand) Mineral: Almandine, Garnet supergroup Image: 1678017840 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Almandin-Granat |
Granatkogl, Obergurgel, Ötzttal, Tirol, Österreich - 10 cm |
Collection: | Mineralroli |
Copyright: | Mineralroli |
Contribution: Mineralroli 2023-03-05 |
More | MF |
Views (File: ): 9954
Almandin Rotbrauner Almandinkristall von ca. 2 cm Größe auf Chloritschiefer. Fundort: Granatenwand bei Obergurgl, Ötztal, Tirol, Österreich Copyright: Klinoklas; Contribution: Klinoklas Collection: Klinoklas Location: Österreich/Tirol/Imst, Bezirk/Sölden/Gurgl/Obergurgl/Granatenkogl (Granatenwand) Mineral: Almandine Encyclopedia: Dodekaeder, Rhombendodekaeder Image: 1281951071 Rating: 7.5 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Almandin |
Rotbrauner Almandinkristall von ca. 2 cm Größe auf Chloritschiefer. Fundort: Granatenwand bei Obergurgl, Ötztal, Tirol, Österreich |
Collection: | Klinoklas |
Copyright: | Klinoklas |
Contribution: Klinoklas 2010-08-16 |
More | MLF |
Views (File: ): 3558, Rating: 7.25
Almandin Almandin vom Granatkogel/Ötztal Copyright: Goldi85; Contribution: Goldi85 Collection: Goldi85 Location: Österreich/Tirol/Imst, Bezirk/Sölden/Gurgl/Obergurgl/Granatenkogl (Granatenwand) Mineral: Almandine Image: 1178302278 Rating: 7.25 (votes: 4) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Almandin D |
Almandin vom Granatkogel/Ötztal |
Collection: | Goldi85 |
Copyright: | Goldi85 |
Contribution: Goldi85 2007-05-04 |
More | MF |
Views (File: ): 995
Almandin Größe: 9 x 7,5 cm; Fundort: Granatenkogl, Obergurgl, Ötztaler Alpen, Tirol, Österreich Copyright: Hg; Contribution: Hg Collection: Hg Location: Österreich/Tirol/Imst, Bezirk/Sölden/Gurgl/Obergurgl/Granatenkogl (Granatenwand) Mineral: Almandine Image: 1320600226 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Almandin |
Größe: 9 x 7,5 cm; Fundort: Granatenkogl, Obergurgl, Ötztaler Alpen, Tirol, Österreich |
Collection: | Hg |
Copyright: | Hg |
Contribution: Hg 2011-11-06 |
More | MF |
Views (File: ): 235
Granat mit Hornblende Etwa 15 x 11 cm große Stufe, Eigenfund von 2003 Copyright: tannenboden01; Contribution: tannenboden01 Collection: Kerstin und Klaus Ludwig, Kleinaitingen Location: Österreich/Tirol/Imst, Bezirk/Sölden/Gurgl/Obergurgl/Granatenkogl (Granatenwand) Mineral: Garnet supergroup, Hornblende Image: 1663227479 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Granat mit Hornblende |
Etwa 15 x 11 cm große Stufe, Eigenfund von 2003 |
Collection: | Kerstin und Klaus Ludwig, Kleinaitingen |
Copyright: | tannenboden01 |
Contribution: tannenboden01 2022-09-15 |
More | MF |
Minerals (Count: 8)
Rock images (1 Images total)
Views (File: ): 28406
Glimmerschiefer Glimmerschiefer mit Granatkristallen; Ötztal, Ostalpen, Österreich Copyright: High Contrast; Contribution: Collector Location: Österreich/Tirol/Imst, Bezirk/Sölden/Gurgl/Obergurgl/Granatenkogl (Granatenwand) Rock: mica schist Image: 1426198784 License: Creative Commons - Attribution-Noncommercial-Share Alike (CC-BY-NC-SA) V.3.0 |
Glimmerschiefer |
Glimmerschiefer mit Granatkristallen; |
Copyright: | High Contrast |
Contribution: Collector 2015-03-12 |
More | RF |
Rocks (Count: 1)
Regions where this site is located
Europe / Alps |
Subsidiary Pages
External links
Reference- and Source indication, Literature
Literatur
im Forum
Quellenangaben |
Offers
Geolitho Marketplace, by and for collectors - search for Mineral, Rocks and Fossils from this location |
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | n3zDRiIYPEKlUWYpOFwoaA |
GUID (Global unique identifier) | 46C37C9F-1822-423C-A551-6629385C2868 |
Database ID | 1025 |