https://weloveminerals.com/
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineralbox.biz
'._('einklappen').'
 
Originalbild in voller Größe und Qualität ansehen (eigenes Fenster)
Titanfleckendiorit

Titanfleckendiorit

Titanfleckendiorit aus dem ehemaligen Steinbruch "Buchet" bei Fürstenstein. Im Steinbruch "Buchet" waren unter anderem ein sehr feinkörniger Diorit mit Titanfleckenbildung(=Titanfleckendiorit) und fein- bis mittelkörniger Tittlinger Granit aufgeschlossen. Der Bruch dient mittlerweile als Ausstellungsgelände eines Bildhauers.

Copyright:

Michael M.

Beitrag:

Sandbild - 2020-10-30 11:49:21

Anzahl der Bildaufrufe:

598 (seit 14. Feb. 2008)

Sammlung:

Michael M.

Lizenzinformation:

Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung

Bildnummer:

1604058561


Zuordnungen


Deutschland/Bayern/Niederbayern, Bezirk/Passau, Landkreis/Tittling/Fürstenstein/Steinbruch Buchet - Fundstelle

Titanfleckendiorit - Bildertabelle Gesteine


EXIF (Exchangeable Image File Format - Informationen mit dem Bild gespeichert)


EXIF Informationen abrufen


PanoramaViewer (für Bilder im Panorama Format - JAVA erforderlich)


Panorama Viewer

Mit der Browserrücktaste (oder mit einem Klick auf das Bild) kommen sie mit den meisten Browsern zurück.
Die Ursprungsseite können Sie über diesen Link neu laden.