https://www.mineralbox.biz
https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.edelsteine-neuburg.de
'._('einklappen').'
 
View original picture in full size (separate window)
Amethyst, natürlich, erhitzt, gebrannt und UV-bestrahlt

Amethyst, natürlich, erhitzt, gebrannt und UV-bestrahlt

Ein Stück einer intensiv gefärbten Amethystgeode (138x81mm), wahrscheinlich aus Uruguay, wurde in vier Teile zersägt. Drei der vier Teile wurden erhitzt oder mit UV bestrahlt und nach der Behandlung alle Teile wieder zusammengeklebt; Oben links: Unbehandelt. Die Farbe scheint gleichmäßig verteilt zu sein, ist jedoch einige Millimeter unterhalb der Oberfläche konzentriert; Oben rechts: Bestrahlung mit zwei 18 Watt UV-C Niederdruck-Quecksilberdampflampen über 3 Monate. Die Kristalle sind fast völlig ausgebleicht, an einigen Kristallen sind jedoch noch hellviolette Bereiche zu sehen. Der Farbverlust vollzieht sich anfangs schneller und wird mit der Zeit immer langsamer. Das vollständige Entfärben hätte vermutlich weitere 2-3 Monate Bestrahlung benötigt; Unten links: Erhitzen auf ca. 380°C für ca. 8 Stunden führt zu einem weitgehenden Farbverlust und einem fleckigen Aussehen. Im inneren einiger Kristalle ist die violette Farbe noch vorhanden, während sich bei vielen direkt unter der Oberfläche eine Gelbfärbung zeigt; Untern rechts: Brennen bei ca. 450°C für etwa 12 Stunden. Die violetten Farbzentren sind komplett zerstört und einer gelb-braunen Farbe gewichen, die - anders als ursprünglich die violette Farbe - unmittelbar unter der Kristalloberfläche der Spitzen am intensivsten ist.

Copyright:

aca

Contribution:

aca - 2015-08-31 23:46:45

Count of picture requests:

12411 (seit 14. Feb. 2008)

Collection:

aca

License Information:

Usage for Mineralienatlas project only

Picture number:

1441057605


Assignments


Citrine - Mineralseite, Einleitung

Amethyst - Mineralseite, Ausführliche Beschreibung

Beitrag: 319090 - Forumsbeitrag


EXIF (Exchangeable Image File Format - Information saved with the picture)


Call EXIF Information


PanoramaViewer (for pictures in panorama size - JAVA needed)


Panorama Viewer

With the browser back button (or by clicking on the picture) you come back with the most browsers.
To reload the initial page you can use this link.