Zirconolite (1 Bilder) aus "Australien/Western Australia/Pilbara/East Pilbara Shire"
rotbrauenes Aggregat von Tranquillityit neben schwarzem Zirkonolith, Dolerite Sills, East Pilbara Shire, Western Australia, Australien; BB < 1 mm
Zirconolite (3 Bilder) aus "Deutschland/Rheinland-Pfalz/Ahrweiler, Landkreis/Brohltal, Verbandsgemeinde/Laacher See"
Bildbreite: 5 mm; Fundort: Fundort: Laacher See Vulkangebiet, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Bildbreite: 3 mm; Fundort: Fundort: Laacher See Vulkangebiet, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Zirconolite (3 Bilder) aus "Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Mendig, Verbandsgemeinde/In den Dellen (Grube Zieglowski)"
Zirkonolith 2mmDeutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Mendig, Verbandsgemeinde/In den Dellen (Grube Zieglowski)
In den Dellen, BB 3,9 mm;
Bildbreite: 1,7 mm; Fundort: In den Dellen (Bimsgrube Zieglowski), Mendig, Eifel, Deutschland
Zirconolite (1 Bilder) aus "Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Pellenz, Verbandsgemeinde/Kruft/Krufter Ofen"
Büschel von irisierenden, dünntafligen Zirkonolith-Kristallen auf Sanidinit (weiß) und Zirkon (rosa) vom Krufter Ofen in der Eifel. Bildbreite etwa 2 mm. Fundjahr 1988.
Zirconolite (1 Bilder) aus "Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Vordereifel, Verbandsgemeinde/Ettringen/Bellerberg/Ettringer Bellerberg (Stbr. Caspar)"
Oktaedrischer schwarzer Kristall links im Bild, BB = 1 mm, Fundort: Stbr. Caspar, Ettringer Bellerberg, Ettringen, Eifel, Deutschland.
Zirconolite (1 Bilder) aus "Italien/Kampanien (Campania), Region/Metropolitanstadt Neapel/Somma-Vesuv-Komplex/Monte Somma/Ercolano/Cava Le Novelle"
Kristallgröße: 0,3 mm, Fundort: Neuer Steinbruch, Ercolano, Monte Somma, Somma-Vesuv-Komplex, Neapel, Kampanien, Italien
Zirconolite (1 Bilder) aus "Italien/Latium (Lazio), Region/Viterbo, Provinz/Vicosee (Lago di Vico)/Vetralla/Tre Croci"
Bildbreite: 0,3 mm, Fundort: Tre Croci, Vetralla, Lago de Vico, Latium, Italien
Zirconolite (2 Bilder) aus "Italien/Trentino-Südtirol (Trentino-Alto Adige)/Südtirol (Bozen), Provinz/Wipptal, Bezirk/Pfitsch (Pfitschtal)/Burgumer Alm"
Alpe Burgum, Pfitschtal, Südtirol, Italien, Bildbreite 1,5 mm
FO: Burgumer Alm, Pfitschtal, Trentino, Italien; BB: 3,5 mm
Zirconolite (1 Bilder) aus "Norwegen/Vestfold, Provinz/Larvik, Kommune/Tjølling"
von Tjölling, Vestfold, Norwegen, BB = 3,8 mm
Zirconolite (3 Bilder) aus "Norwegen/Vestfold, Provinz/Larvik, Kommune/Tjølling/Håkestad (Hakestad)"
Zirkonolith XX (Polymignit); Stüfchen ist ca. 8 x 6 cm; längster X 2,7 cm; Hakestadbruch Tjölling Norwegen
Zirkonolith XX (Polymignit); Stüfchen ist ca. 6 x 5 cm; längster X 2,5 cm; Hakestadbruch Tjölling Norwegen