Quartz-beta (16 Bilder) aus "Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Mayen/Ettringen/Bellerberg/Ettringer Bellerberg (Stbr. Caspar)"
Ästhetisch motivierte Komplettierung eines REM-Bildes von Günther Blaß, das einen Hochquarz mit orientiertem "Faserquarz", eventuell eine Whiskerbildung gänzlich neuer Natur, zeigt. Der Fundort ist...
Deutschland, Eifel, Mayen, Bellerberg; x - 0,4 mm;
Spitznadelige farblose Kristalle, BB = 3,8 mm, Fundort: Stbr. Caspar, Ettringer Bellerberg, Ettringen, Eifel, Deutschland.
Farbloser spießiger Kristall, BB = 3,8 mm. Fundort: Stbr. Caspar, Ettringer Bellerberg, Ettringen, Eifel, Deutschland.
Prismatische farblose Kristalle mit Pyroxen, BB = 3,8 mm, Fundort: Stbr. Caspar, Ettringer Bellerberg, Ettringen, Eifel, Deutschland.
Bellerberg, BB: 2,9 mm, an mehreren Stellen der Stufe finden sich skurill ausgebildete Hochquarze, zusammen mit Pyroxen und Tridymit
Quartz-beta (1 Bilder) aus "Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Mendig, Verbandsgemeinde/Bell/Rothenberg"
Prismatische farblose Kristalle, BB = 2,3 mm. Fundort: Rothenberg, Bell, Mendig, Laacher See Vulkangebiet, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Quartz-beta (1 Bilder) aus "Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg"
Hochquarz spitznadelig zulaufend werden auch als Whiskers benannt BB ca.2 mm Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg
Quartz-beta (2 Bilder) aus "Deutschland/Saarland/St. Wendel, Landkreis/Oberthal/Leistberg/Rötelpfad"
Bildbreite etwa 3,5 mm; Anschliff einer Paramorphose von Tiefquarz nach gefensterten Hochquarz im Rhyolith vom Rötelpfad am Leistberg, Güdesweiler, Oberthal, Saarland
Quartz-beta (1 Bilder) aus "Deutschland/Saarland/St. Wendel, Landkreis/Oberthal/Leistberg/Teufelskanzel"
Bildbreite etwa 5 mm; Anschliff einer Paramorphose von Tiefquarz nach gefensterten Hochquarz im Rhyolith der Teufelskanzel, Leistberg, Oberthal, Saarland
Quartz-beta (1 Bilder) aus "Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Südharz/Stolberg/Großer Auerberg"
Wanderweg am Großen Auerberg bei Stolberg im Harz, Sachsen-Anhalt, (D); gefunden 7. Oktober 1974
Quartz-beta (1 Bilder) aus "Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Eibenstock/Hundshübel/Pegmatitaufschlüsse"
rauchiger hexagonal-pipyramidialer Hochquarz vom Saubacher Typ in Drusenkonglomerat,; Deutschland/Sachsen/Chemnitz, Direktionsbezirk/Erzgebirgskreis/Eibenstock/Hundshübel,; Straßenbaustelle B 169, ...
Quartz-beta (1 Bilder) aus "Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Lagerstätte Schneeberg/Neustädtel/Grube Rappold"
Hochquarz Drilling ca.3mm Fund 8.1990 Begehung mit Fritz Schlegel Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Schneeberg/Neustädtel/Grube Rappold
Quartz-beta (1 Bilder) aus "Deutschland/Sachsen/Vogtlandkreis/Grünbach/Muldenberg/Saubachriss"
als hexagonale Dipyramide; Fundort: Saubachriß, Muldenberg, Vogtland, Sachsen, Deutschland; Größe des X: 10 mm
Quartz-beta (1 Bilder) aus "Italien/Toskana (Toscana)/Livorno, Provinz/Elba, Insel/Portoferraio/Biodola"
ausgewittert. Biodola, Portoferraio, Elba, Insel, Livorno, Provinz, Toskana, Italien. Ca.1cm.