gneiss (1 Bilder) aus "Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Ortenaukreis/Biberach/Erzbach/Erzknappenlöcher/Grube Sankt Ferdinand"
Baryt auf Gneis. Im Gneis noch etwas Galenit sowie aufsitzend Pyromorphit-Kristalle. BB ca. 12cm. Fundort Erzknappenlöcher bzw. Grube St. Ferdinand, Erzbach bei Biberach.
gneiss (1 Bilder) aus "Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Ortenaukreis/Haslach im Kinzigtal/Schnellingen/Grube Segen Gottes"
in Matrix aus Gneis und Quarz. Segen Gottes, Schnellingen, Haslach, Schwarzw., Baden-Württemb. D:14cm.
gneiss (1 Bilder) aus "Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Ortenaukreis/Hausach/Einbachtal/Laßgrund"
mit Barytader; Größe: 18,5 x 8,0 x 7,5 cm; Fundort: Laßgrund, Hausach, Schwarzwald, Baden-Württemberg, Deutschland
gneiss (1 Bilder) aus "Deutschland/Baden-Württemberg/Karlsruhe, Bezirk/Freudenstadt, Landkreis/Bad Rippoldsau-Schapbach"
Schapbach, Schwarzwald, Baden-Württemberg. B:24cm
gneiss (1 Bilder) aus "Deutschland/Hessen/Taunus"
Sillur. Vordertaunus, Hessen.
gneiss (2 Bilder) aus "Deutschland/Niedersachsen/Goslar, Landkreis/Bad Harzburg"
kerscholle, Südwestufer des Eckerstausee, Stufe etwa 40x30 cm, aufgenommen 2014, gesteinskundlicher Lehrpfad Jordanshöhe bei Sankt Andreasberg, ein Cordierit-Biotit-Quarz-Feldspat-Gneis, „Der Ecker...
gneiss (2 Bilder) aus "Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Düsseldorf, Bezirk/Kleve, Kreis"
Schönes abgerolltes Stck..Augengeneis aus der letzten Eiszeit; Gefunden auf einer Kiesgrube im Kreis Kleve,Niederrhein in NRW; Größe: 7,5x5 cm
Farbiger Gneis; Geschiebe vom Niederrhein.
gneiss (1 Bilder) aus "Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Ehrenfriedersdorf/Grube Sauberg"
Kontakt Granit-Gneisglimmerschiefer, Abmessungen: 8 x 6 x 3 cm; Fundort: Grube "Sauberg", 6. Sohle (11/1980) / Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge.
gneiss (1 Bilder) aus "Deutschland/Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Freiberg, Revier/Großschirma/Rothenfurth/Ferdinandschacht"
Nebengesteinsbruchstücke, hier Gneis (Gn), werden durch bläulichen Chalcedon, rötlichen Sphalerit (Sph) und Pyrit (Py) verkittet. Fundort: Halde des Ferdinand-Schachtes in Rothenfurth b. Freiberg (...
gneiss (1 Bilder) aus "Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Klingenberg/Edle Krone-Dorfhain"
Aurora Erbstollen. Edle Krone-Dorfhain, Dippoldiswalde, Dresden, Sachsen.