https://www.mineraliengrosshandel.com
https://weloveminerals.com/
https://www.mineralbox.biz
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineral-bosse.de
'._('einklappen').'
 

red iron ore

 

red iron ore (3 Bilder) aus "Deutschland/Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, kreisfreie Stadt/Brandlberg-Keilberg/Keilberg"

Muschel
Views (File:
1686566398
): 106
Muschel
Keilberg, Brandlberg-Keilberg, Regensburg, kreisfreie Stadt, Oberpfalz, Bayern. BB=ca. 16cm.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Collection: Naturkundemuseum Ostbayern
Location: Deutschland/Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, kreisfreie Stadt/Brandlberg-Keilberg/Keilberg
Mineral: Limonite
Rock: red iron ore
Fossil: Bivalvia
Image: 1686566398
License: Usage for Mineralienatlas project only
Muschel

Keilberg, Brandlberg-Keilberg, Regensburg, kreisfreie Stadt, Oberpfalz, Bayern. BB=ca. 16cm.

Collection: Naturkundemuseum Ostbayern
Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2023-06-12
Muschel
Views (File:
1686566253
): 70
Muschel
Keilberg, Brandlberg-Keilberg, Regensburg, kreisfreie Stadt, Oberpfalz, Bayern. Ca.11x11cm
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Collection: Naturkundemuseum Ostbayern
Location: Deutschland/Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, kreisfreie Stadt/Brandlberg-Keilberg/Keilberg
Mineral: Limonite
Rock: red iron ore
Fossil: Bivalvia
Image: 1686566253
License: Usage for Mineralienatlas project only
Muschel

Keilberg, Brandlberg-Keilberg, Regensburg, kreisfreie Stadt, Oberpfalz, Bayern. Ca.11x11cm

Collection: Naturkundemuseum Ostbayern
Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2023-06-12
Roteisenerz
Views (File:
1686566138
): 87
Roteisenerz
Keilberg, Brandlberg-Keilberg, Regensburg, kreisfreie Stadt, Oberpfalz, Bayern. Ca. 17x13cm.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Collection: Naturkundemuseum Ostbayern
Location: Deutschland/Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Regensburg, kreisfreie Stadt/Brandlberg-Keilberg/Keilberg
Mineral: Limonite
Rock: red iron ore
Image: 1686566138
License: Usage for Mineralienatlas project only
Roteisenerz

Keilberg, Brandlberg-Keilberg, Regensburg, kreisfreie Stadt, Oberpfalz, Bayern. Ca. 17x13cm.

Collection: Naturkundemuseum Ostbayern
Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2023-06-12

red iron ore (1 Bilder) aus "Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Gießen, Landkreis/Lich/Grube Eiserne Hose"

Roteisenstein
Views (File:
1515290161
): 2853
Roteisenstein
Hämatit als Roteisenstein (Blutstein). Aus einem ehemaligen Tagebau, bei Lich in Hessen. Größe: ca. 3,5x2,5x2,5 cm. Kleines Stück mit sehr schöner Maserung. Gefunden 2017.
Copyright: IntronX; Contribution: IntronX
Collection: IntronX
Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Gießen, Landkreis/Lich/Grube Eiserne Hose
Mineral: Hematite
Rock: ironstone, red iron ore
Image: 1515290161
License: Usage for Mineralienatlas project only
Roteisenstein

Hämatit als Roteisenstein (Blutstein). Aus einem ehemaligen Tagebau, bei Lich in Hessen. Größe: ca. 3,5x2,5x2,5 cm. Kleines Stück mit sehr schöner Maserung. Gefunden 2017.

Collection: IntronX
Copyright: IntronX
Contribution: IntronX 2018-01-07

red iron ore (2 Bilder) aus "Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Lahn-Dill-Kreis/Leun/Bissenberg/Grube Emma"

Fördergut, Lahn-Dill-Revier.
Views (File:
1725115914
): 106
Fördergut, Lahn-Dill-Revier.
Hämatit (Grube Lindenberg), Roteisenstein (Grube Emma), Magnetit führender Roteisenstein (Grube Lindenberg), Jaspilit (Münsterstollen), Schwerspat (Handstein).
Copyright: Ingeborg von Clan; Contribution: Sand Plain
Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Lahn-Dill-Kreis/Leun/Bissenberg/Grube Emma
Rock: metamudstone, red iron ore
Image: 1725115914
License: Usage for Mineralienatlas project only
Fördergut, Lahn-Dill-Revier.

Hämatit (Grube Lindenberg), Roteisenstein (Grube Emma), Magnetit führender Roteisenstein (Grube Lindenberg), Jaspilit (Münsterstollen), Schwerspat (Handstein).

Copyright: Ingeborg von Clan
Contribution: Sand Plain 2024-08-31

red iron ore (1 Bilder) aus "Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Lahn-Dill-Kreis/Siegbach/Eisemroth/Torbogen im alten Diabas-Bruch"

Roteisenstein, Eisemroth, Lahn-Dill-Bergland.
Views (File:
1721989716
): 91
Roteisenstein, Eisemroth, Lahn-Dill-Bergland.
Die Fundstelle, wohl ein vormaliger Diabas-Steinbruch, der aber auch wenig Roteisenstein mit förderte, liegt ca. 2 km talabwärts Richtung Bicken in einem recht unzugänglichen Waldgebiet gegenüber der Abzweigung der L3363 nach Dillenburg. Reste der Betriebsgebäude sind vorhanden, z.B. ein Beton-Torbogen, dessen ursprüngliche Funktion sich aber nicht erschließt. Spätestens an diesem Punkt dürften Gelände-Exkursionen aufgrund des verwilderten Bewuchses mit Beeren-Gestrüpp enden.
Copyright: Ingeborg von Clan; Contribution: Sand Plain
Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Lahn-Dill-Kreis/Siegbach/Eisemroth/Torbogen im alten Diabas-Bruch
Rock: red iron ore
Image: 1721989716
License: Usage for Mineralienatlas project only
Roteisenstein, Eisemroth, Lahn-Dill-Bergland.

Die Fundstelle, wohl ein vormaliger Diabas-Steinbruch, der aber auch wenig Roteisenstein mit förderte, liegt ca. 2 km talabwärts Richtung Bicken in einem recht unzugänglichen Waldgebiet gegenüber d...

Copyright: Ingeborg von Clan
Contribution: Sand Plain 2024-07-26

red iron ore (3 Bilder) aus "Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Limburg-Weilburg, Landkreis/Selters/Münster/Grube Lindenberg"

Magnetit führender Roteisenstein, Grube Lindenberg, Münster bei Selters (Taunus).
Views (File:
1725116268
): 91
Magnetit führender Roteisenstein, Grube Lindenberg, Münster bei Selters (Taunus).
Das Eisenoxyd Magnetit ist in feinsten Partikeln im Gemenge dieses ferrimagnetischen Roteisensteins verteilt, der Magnetit-Gemengeanteil dürfte über 10 Prozent liegen. Ein 0,75mm grosses Magnetit-Einzelprisma ist ca. in der Bildmitte erkennbar.
Copyright: Ingeborg von Clan; Contribution: Sand Plain
Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Limburg-Weilburg, Landkreis/Selters/Münster/Grube Lindenberg
Rock: Chlorit-Magnetit-Erz, Schweißschlacke, red iron ore
Image: 1725116268
License: Usage for Mineralienatlas project only
Magnetit führender Roteisenstein, Grube Lindenberg, Münster bei Selters (Taunus).

Das Eisenoxyd Magnetit ist in feinsten Partikeln im Gemenge dieses ferrimagnetischen Roteisensteins verteilt, der Magnetit-Gemengeanteil dürfte über 10 Prozent liegen. Ein 0,75mm grosses Magnetit-E...

Copyright: Ingeborg von Clan
Contribution: Sand Plain 2024-08-31
Sedimentierter Hämatit mit etwas Hausmannit (?), Grube Lindenberg. Münster bei Selters (Taunus).
Views (File:
1724498115
): 140
Sedimentierter Hämatit mit etwas Hausmannit (?), Grube Lindenberg. Münster bei Selters (Taunus).
Mit Apatit-Schmirgel 80 / 60 anpoliertes Muster (eine weitere Politur erfolgte spaeter mit Schmirgel 1.200). Roteisenstein in dieser Ausprägung zählt zu den eisenreichen sedimentären Gesteinen. Die Sedimentation kann a) durch Ablagerung vulkanischer Feinpartikel und anschließende Verfestigung erklärt werden, das Gestein wäre somit ein Metatonstein. Erklärt werden kann die Entstehung auch durch b) chemische Fällung aus vulkanogenem FeCl2 (Eisenchlorid) und Kieselsäure.
Copyright: Ingeborg von Clan; Contribution: Sand Plain
Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Limburg-Weilburg, Landkreis/Selters/Münster/Grube Lindenberg
Mineral: Hematite
Rock: Kieseliges Hämatiterz, metamudstone, red iron ore
Image: 1724498115
License: Usage for Mineralienatlas project only
Sedimentierter Hämatit mit etwas Hausmannit (?), Grube Lindenberg. Münster bei Selters (Taunus).

Mit Apatit-Schmirgel 80 / 60 anpoliertes Muster (eine weitere Politur erfolgte spaeter mit Schmirgel 1.200). Roteisenstein in dieser Ausprägung zählt zu den eisenreichen sedimentären Gesteinen. Die...

Copyright: Ingeborg von Clan
Contribution: Sand Plain 2024-08-24
Magnetit führender Roteisenstein, Grube Lindenberg, Münster bei Selters (Taunus).
Views (File:
1724414512
): 103
Magnetit führender Roteisenstein, Grube Lindenberg, Münster bei Selters (Taunus).
Mit über 10% Magnetit im ferrimagnetischen Gemenge. Magnetit in geringer Anzahl prismatisch (ausschließlich M0041aa) bis 0,75mm Durchmesser, meist deutlich unter 0,25mm.
Copyright: Ingeborg von Clan; Contribution: Sand Plain
Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Limburg-Weilburg, Landkreis/Selters/Münster/Grube Lindenberg
Rock: Chlorit-Magnetit-Erz, Schweißschlacke, red iron ore
Image: 1724414512
License: Usage for Mineralienatlas project only
Magnetit führender Roteisenstein, Grube Lindenberg, Münster bei Selters (Taunus).

Mit über 10% Magnetit im ferrimagnetischen Gemenge. Magnetit in geringer Anzahl prismatisch (ausschließlich M0041aa) bis 0,75mm Durchmesser, meist deutlich unter 0,25mm.

Copyright: Ingeborg von Clan
Contribution: Sand Plain 2024-08-23

red iron ore (1 Bilder) aus "Deutschland/Hessen/Kassel, Bezirk/Waldeck-Frankenberg, Landkreis/Diemelsee/Adorf/Grube Christiane"

Im Abbau-Raum
Views (File:
1473967322
): 811
Im Abbau-Raum
mit Bohrsäule. Christiane, Adorf, Waldeck-Frankenberg, Landkreis; Kassel, Bezirk; Hessen. 9.2016.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Location: Deutschland/Hessen/Kassel, Bezirk/Waldeck-Frankenberg, Landkreis/Diemelsee/Adorf/Grube Christiane
Rock: red iron ore
Image: 1473967322
License: Usage for Mineralienatlas project only
Im Abbau-Raum

mit Bohrsäule. Christiane, Adorf, Waldeck-Frankenberg, Landkreis; Kassel, Bezirk; Hessen. 9.2016.

Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2016-09-15

red iron ore (4 Bilder) aus "Deutschland/Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Osterode am Harz/Lerbach/Grube Weintraube"

Grube Weintraube bei Lerbach (Harz)
Views (File:
1435233788
): 1290
Grube Weintraube bei Lerbach (Harz)
Strossenbaue im Tiefen Weintraubner Stollen.
Copyright: K.H. Wiese; Contribution: raritätenjäger
Location: Deutschland/Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Osterode am Harz/Lerbach/Grube Weintraube
Rock: red iron ore
Image: 1435233788
License: Usage for Mineralienatlas project only
Grube Weintraube bei Lerbach (Harz)

Strossenbaue im Tiefen Weintraubner Stollen.

Copyright: K.H. Wiese
Contribution: raritätenjäger 2015-06-25
Grube Weintraube bei Lerbach (Harz)
Views (File:
1435233769
): 362
Grube Weintraube bei Lerbach (Harz)
Strossenbaue im Tiefen Weintraubner Stollen.
Copyright: K.H. Wiese; Contribution: raritätenjäger
Location: Deutschland/Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Osterode am Harz/Lerbach/Grube Weintraube
Rock: red iron ore
Image: 1435233769
License: Usage for Mineralienatlas project only
Grube Weintraube bei Lerbach (Harz)

Strossenbaue im Tiefen Weintraubner Stollen.

Copyright: K.H. Wiese
Contribution: raritätenjäger 2015-06-25
Grube Weintraube bei Lerbach (Harz)
Views (File:
1435233727
): 368
Grube Weintraube bei Lerbach (Harz)
Strossenbaue im Tiefen Weintraubner Stollen.
Copyright: K.H. Wiese; Contribution: raritätenjäger
Location: Deutschland/Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Osterode am Harz/Lerbach/Grube Weintraube
Rock: red iron ore
Image: 1435233727
License: Usage for Mineralienatlas project only
Grube Weintraube bei Lerbach (Harz)

Strossenbaue im Tiefen Weintraubner Stollen.

Copyright: K.H. Wiese
Contribution: raritätenjäger 2015-06-25
Grube Weintraube bei Lerbach (Harz)
Views (File:
1435233493
): 231
Grube Weintraube bei Lerbach (Harz)
Informationstafel über den Lerbacher Eisenbergbau neben dem Mundloch der Grube Weintraube.
Copyright: K.H. Wiese; Contribution: raritätenjäger
Location: Deutschland/Niedersachsen/Göttingen, Landkreis/Osterode am Harz/Lerbach/Grube Weintraube
Rock: red iron ore
Image: 1435233493
License: Usage for Mineralienatlas project only
Grube Weintraube bei Lerbach (Harz)

Informationstafel über den Lerbacher Eisenbergbau neben dem Mundloch der Grube Weintraube.

Copyright: K.H. Wiese
Contribution: raritätenjäger 2015-06-25

red iron ore (1 Bilder) aus "Deutschland/Rheinland-Pfalz/Altenkirchen (Westerwald), Kreis/Betzdorf-Gebhardshain, Verbandsgem./Steinebach (Sieg)/Grube Bindweide"

Roteisenstein - Hämatit
Views (File:
1309858268
): 7159
Roteisenstein - Hämatit
Gangstück. Bindweide, Steinebach, Siegerland, Rheinl.-Pfalz. L:7cm.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Collection: Doc Diether
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Altenkirchen (Westerwald), Kreis/Betzdorf-Gebhardshain, Verbandsgem./Steinebach (Sieg)/Grube Bindweide
Mineral: Hematite
Rock: red iron ore
Image: 1309858268
Rating: 5 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Roteisenstein - Hämatit

Gangstück. Bindweide, Steinebach, Siegerland, Rheinl.-Pfalz. L:7cm.

Collection: Doc Diether
Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2011-07-05

red iron ore (1 Bilder) aus "Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Olbernhau/Roter Hirsch Fundgrube"

Hämatit Glaskopf
Views (File:
1691402340
): 244
Hämatit Glaskopf
Ein Hämatit Glaskopf auf Roteisenstein. Fundort: Roter Hirsch Fundgrube. Funddatum: 2023. Größe: 72 Millimeter (Breite) x 68 Millimeter (Höhe).
Copyright: Hallbacher; Contribution: Hallbacher
Collection: Hallbacher
Location: Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Olbernhau/Roter Hirsch Fundgrube
Mineral: Hematite
Rock: red iron ore
Image: 1691402340
License: Usage for Mineralienatlas project only
Hämatit Glaskopf

Ein Hämatit Glaskopf auf Roteisenstein. Fundort: Roter Hirsch Fundgrube. Funddatum: 2023. Größe: 72 Millimeter (Breite) x 68 Millimeter (Höhe).

Collection: Hallbacher
Copyright: Hallbacher
Contribution: Hallbacher 2023-08-07

red iron ore (6 Bilder) aus "Frankreich/Grand Est, Region/Haut-Rhin, Département/Colmar-Ribeauvillé, Arrondissement/Sainte-Marie-aux-Mines (Markirch)/Brézouard-Massiv"

Hämatit auf Quarz und Roteisenstein
Views (File:
1620825112
): 314
Hämatit auf Quarz und Roteisenstein
Fundort Massiv des Brézouard, Markirch/Sainte-Marie-aux-Mines. BB ca. 90mm. Hämatitrose ca. 28mm. Aufnahme bei Kunstlicht mit Tageslicht.
Copyright: HBreuer; Contribution: HBreuer
Collection: Herbert Breuer
Location: Frankreich/Grand Est, Region/Haut-Rhin, Département/Colmar-Ribeauvillé, Arrondissement/Sainte-Marie-aux-Mines (Markirch)/Brézouard-Massiv
Mineral: Hematite
Rock: red iron ore
Image: 1620825112
License: Usage for Mineralienatlas project only
Hämatit auf Quarz und Roteisenstein

Fundort Massiv des Brézouard, Markirch/Sainte-Marie-aux-Mines. BB ca. 90mm. Hämatitrose ca. 28mm. Aufnahme bei Kunstlicht mit Tageslicht.

Collection: Herbert Breuer
Copyright: HBreuer
Contribution: HBreuer 2021-05-12
Roteisenstein mit Quarz-Kristallüberzug mit Haematit-Kristallen
Views (File:
1495985745
): 1007
Roteisenstein mit Quarz-Kristallüberzug mit Haematit-Kristallen
Stufe ca. 7 x 3,5 x 5 cm. Waldfund südöstlich unterhalb des Grand Brézouard.
Copyright: Herbert Breuer (HBreuer); Contribution: HBreuer
Collection: Herbert Breuer (HBreuer)
Location: Frankreich/Grand Est, Region/Haut-Rhin, Département/Colmar-Ribeauvillé, Arrondissement/Sainte-Marie-aux-Mines (Markirch)/Brézouard-Massiv
Mineral: Hematite
Rock: red iron ore
Image: 1495985745
License: Usage for Mineralienatlas project only
Roteisenstein mit Quarz-Kristallüberzug mit Haematit-Kristallen

Stufe ca. 7 x 3,5 x 5 cm. Waldfund südöstlich unterhalb des Grand Brézouard.

Collection: Herbert Breuer (HBreuer)
Copyright: Herbert Breuer (HBreuer)
Contribution: HBreuer 2017-05-28
Roteisenstein mit Quarz-Geoden mit Haematit-Kristallen
Views (File:
1495985513
): 798
Roteisenstein mit Quarz-Geoden mit Haematit-Kristallen
Stufe ca. 8,5 x 7 x 5 cm. Waldfund in der Nähe des Parkplatzes (ca. 300m) südlich unterhalb des Grand Brézouard.
Copyright: Herbert Breuer (HBreuer); Contribution: HBreuer
Collection: Herbert Breuer (HBreuer)
Location: Frankreich/Grand Est, Region/Haut-Rhin, Département/Colmar-Ribeauvillé, Arrondissement/Sainte-Marie-aux-Mines (Markirch)/Brézouard-Massiv
Mineral: Hematite
Rock: red iron ore
Image: 1495985513
License: Usage for Mineralienatlas project only
Roteisenstein mit Quarz-Geoden mit Haematit-Kristallen

Stufe ca. 8,5 x 7 x 5 cm. Waldfund in der Nähe des Parkplatzes (ca. 300m) südlich unterhalb des Grand Brézouard.

Collection: Herbert Breuer (HBreuer)
Copyright: Herbert Breuer (HBreuer)
Contribution: HBreuer 2017-05-28
Roteisenstein mit Quarz-Kristallen mit Haematit-Überzug
Views (File:
1495985344
): 1434
Roteisenstein mit Quarz-Kristallen mit Haematit-Überzug
Stufe ca. 6 x 5 x 5 cm. Waldfund in der Nähe des Parkplatzes (ca. 300m) südlich unterhalb des Grand Brézouard.
Copyright: Herbert Breuer (HBreuer); Contribution: HBreuer
Collection: Herbert Breuer (HBreuer)
Location: Frankreich/Grand Est, Region/Haut-Rhin, Département/Colmar-Ribeauvillé, Arrondissement/Sainte-Marie-aux-Mines (Markirch)/Brézouard-Massiv
Mineral: Hematite
Rock: red iron ore
Image: 1495985344
License: Usage for Mineralienatlas project only
Roteisenstein mit Quarz-Kristallen mit Haematit-Überzug

Stufe ca. 6 x 5 x 5 cm. Waldfund in der Nähe des Parkplatzes (ca. 300m) südlich unterhalb des Grand Brézouard.

Collection: Herbert Breuer (HBreuer)
Copyright: Herbert Breuer (HBreuer)
Contribution: HBreuer 2017-05-28
Roteisenstein mit Geoden und Haematit-Kristallen
Views (File:
1495984910
): 3807
Roteisenstein mit Geoden und Haematit-Kristallen
Stufe ca. 10,5 x 7 x 5,5cm. Waldfund in der Nähe des Parkplatzes (ca. 300m) südlich unterhalb des Grand Brézouard.
Copyright: Herbert Breuer (HBreuer); Contribution: HBreuer
Collection: Herbert Breuer (HBreuer)
Location: Frankreich/Grand Est, Region/Haut-Rhin, Département/Colmar-Ribeauvillé, Arrondissement/Sainte-Marie-aux-Mines (Markirch)/Brézouard-Massiv
Mineral: Hematite
Rock: red iron ore
Image: 1495984910
License: Usage for Mineralienatlas project only
Roteisenstein mit Geoden und Haematit-Kristallen

Stufe ca. 10,5 x 7 x 5,5cm. Waldfund in der Nähe des Parkplatzes (ca. 300m) südlich unterhalb des Grand Brézouard.

Collection: Herbert Breuer (HBreuer)
Copyright: Herbert Breuer (HBreuer)
Contribution: HBreuer 2017-05-28