iron group meteorite (2 Bilder) aus "Ägypten/Matruh, Gouvernement/Ost-Uweinat Wüste/Gebel (Djebel) Kamil Krater/Gebel (Djebel) Kamil Meteorit"
Ungruppierter Eisenmeteorit mit Ataxit-Struktur, Fund am 19.Februar 2009 in Gebel Kamil, Ägypten. Schrapnellförmiges Individuum mit einem Gewicht von 101 g und einer Größe von 66 mm x 34 mm.
aus Ägypten; Fund; 2009; Gewicht: 11,30Kg
iron group meteorite (3 Bilder) aus "Argentinien/Chaco, Provinz/Gran Chaco/Campo-del-Cielo-Meteorit"
Meteorit BB 14 mm Campo del Cielo Argentinien
Eisenmeteorit 5cm Kl. IAB (grober Oktaetrit) (93,31% Fe 6,68% Ni 0,42% Co 0,25% P 87ppm Ga 407 ppm Ge 3,6 ppm Ir) Fall vor ca. 4000 bis 6000 Jahre Fundort: Campo del Cielo Prov. Del Chaco Argentinien
iron group meteorite (1 Bilder) aus "China/Guangxi Zhuang, Autonomes Gebiet/Hechi, Präfektur/Nandan, Kreis/Lihu-Yaochai-Gebiet/Nantan-Meteorit"
Nantan-Eisenmeteorit, 750 kg, ausgestellt im Naturwissenschaftlichen Museum in Ueno, Tokio. Obwohl das Innere größtenteils aus nickelhaltigem gediegenem Eisen besteht, sieht man auf dem Foto in wir...
iron group meteorite (2 Bilder) aus "Deutschland/Bayern/Mittelfranken, Bezirk"
Meteoritenklasse: Eisenmeteorit, IIC; Funddatum: Mai 1920; Fundort: Katzenberg am Abzweig der Straßen nach Röckenhofen und Österberg, etwa 2 km östlich von Untermässing, Greding, Bayern; Masse: TKW...
iron group meteorite (1 Bilder) aus "Deutschland/Niedersachsen/Emsland, Landkreis/Brahe/Emsland Meteorit"
Meteoritenklasse: Eisenmeteorit, ungruppiert (mittlerer Oktaedrit); Funddatum: 1940 (in einem Hochmoor in über 2 m Tiefe; Fundort: Moor nahe Brahe bei Papenburg, Emsland, Niedersachsen, Deutschland...
iron group meteorite (1 Bilder) aus "Deutschland/Niedersachsen/Schaumburg, Landkreis/Rinteln/Obernkirchen"
iron group meteorite (1 Bilder) aus "Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Bad Gottleuba-Berggießhübel/Bahretal/Nentmannsdorf/Meteorit"
iron group meteorite (2 Bilder) aus "Italien/Lombardei (Lombardia), Region/Pavia, Provinz/Barbianello/Barbianello-Meteorit"
Klasse: Eisen, nicht gruppiert; Italien, Lombardei, Provinz Pavia
Größe: ca. 11 cm; Fundort: Barbianello-Meteorit, Barbianello, Provinz Pavia, Lombardei, Italien
iron group meteorite (4 Bilder) aus "Mexiko/Distrito Federal (Mexiko-Stadt)/Jiquipilco (Xiquipilco), Municipio/Toluca-Meteorit"
Anschliff mit Widmanstätten-Struktur, 485 Gramm, FO.: Toluca-Tal, Xiquipilco (jiquipilco), Mexiko State, Mexiko, 8,7 x 7,1 x 4 cm
Meteoriten -Endcut von Toluca in Mexico mit angeätzter Schnittfläche, die Widmanstättensche Figuren zeigt. Größe des Stückes etwa 34 mm x 33 mm. Das Stück wiegt 152 g. Der Einschlag des Meteoriten ...
iron group meteorite (8 Bilder) aus "Namibia/Hardap, Region/Namaland/Gibeon-Meteorit"
Region Namaland, Namibia, angeätztes Stück vom Gibeon-Meteoriten mit Widmanstättenchen Figuren, feiner Oktaedrit, 2,5x2,3x0,3 cm
Gut zu erkennende Widmanstätten-Strukturen in der angeätzten Oberfläche eines Stück Eisenmeteorits aus dem Gibeon-Streufeld - Namibia. Größe ca 18 x 15 x 3 mm. Gewicht 7,25 gr.
Angeätzte Scheibe eines Gibeon-Meteoriten, die sehr schöne Widmanstättensche Figuren zeigt. Größe des Stückes etwa 68 mm x 53 mm. Das Stück wiegt 92 g. Der Fund des meteoritischen Streufeldes wird ...
Angeätzte Scheibe eines Gibeon-Meteoriten, die sehr schöne Widmanstättensche Figuren zeigt. Größe des Stückes etwa 70 mm x 63 mm. Das Stück wiegt 82 g. Der Fund des meteoritischen Streufeldes wird ...
Angeätzte Scheibe eines Gibeon-Meteoriten, die sehr schöne Widmanstättensche Figuren zeigt. Größe des Stückes etwa 72 mm x 51 mm. Das Stück wiegt 70 g. Der Fund des meteoritischen Streufeldes wird ...
Gibeon-Meteorit, der sehr schöne Widmanstättensche Figuren zeigt. Größe des Stückes etwa 47 mm x 31mm. Das Stück wiegt 64 g, Endcut; Der Fund des meteoritischen Streufeldes wird mit 1836 angegeben....