pumice (1 Bilder) aus "Deutschland/Rheinland-Pfalz/Ahrweiler, Landkreis/Brohltal, Verbandsgemeinde/Laacher See"
Haüyn mit Sanidin und Nosean auf Bims, Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Laacher See, Größe: 7,5 x 5 cm
pumice (1 Bilder) aus "Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Mendig, Verbandsgemeinde/Im Unselt"
1.475 handverlesene Magnetit- Prismen und -Partikel aus Koblenz-Nord und Mendig sowie 40 Hauyn-Körner aus Mendig auf einem kristallinen Magnetit-Pulver von Franzosenkopf und Hoher Wurzel.
pumice (2 Bilder) aus "Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Mendig, Verbandsgemeinde/In den Dellen (Grube Zieglowski)"
Hauyn auf Bims, Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Laacher See, Größe des Stüfchens: 2,3 cm, Hauyn: 5,5 mm.
Hauyn auf Bims, Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Laacher See, Größe des Stüfchens: 3,5x2,5 cm, Hauyn: ca 2 mm.
pumice (1 Bilder) aus "Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Urmitz/Kiesgrube 2"
Der Allophan-Boden wurde von einer Ackerfläche beim Gewerbegebiet Koblenz-Nord entnommen, diese liegt im zentralen Verbreitungsbereich der Laacher-See-Tephra im Neuwieder Becken.
pumice (3 Bilder) aus "Griechenland/Südliche Ägäis (Νότιο Αιγαίο)/Kykladen/Santorin, Inselgruppe (Thera)"
Bimsstein in faseriger Ausbildung; Bimssteinbruch bei Thira,Santorin; Größe: 8 x 6 cm
pumice (1 Bilder) aus "Italien/Sizilien (Sicilia), Region/Messina, Provinz/Äolische (Liparische) Inseln (Isole Eolie; Isole Lipari)/Lipari"
42 x 23 x 31mm, 8g, hellgrau- weißer metallischer Glanz, fasrig-strohige Struktur mit deutlichen Poren, Insel Lipari - Italien,
pumice (1 Bilder) aus "Spanien/Kanarische Inseln/Teneriffa/Adeje, Municipio/Playa Paraiso"
Verzahnung von liegenden Phonolithignimbrit der Adeje Formation mit Basalt und im Hangenden der Trachitignimbrit der San Juan Formation. Unten eine Bimslinse
pumice (1 Bilder) aus "Spanien/Kanarische Inseln/Teneriffa/Arico, Municipio/Tajao"
Glasfasern in Aschematrix. Bildbreite 3,5 mm
pumice (1 Bilder) aus "Spanien/Kanarische Inseln/Teneriffa/Guía de Isora, Municipio/Playa San Juan"
Fund im Strandgeröll.Stammt vermutlich aus dem Adeje-Ignimbrit. Bildbreite 10 cm