https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineralbox.biz
https://weloveminerals.com/
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineral-bosse.de
'._('einklappen').'
 

Volta Grande Pegmatit (Mibra Mine)

Profile

Path to the site

Brasilien / Südosten (Região Sudeste) / Minas Gerais / Nazareno / Volta Grande Pegmatit (Mibra Mine)

Journey Description

Ca. 225 km NW von Rio de Janeiro und etwa 130 km SW von Belo Horizonte im Bundesdistrikt Minas Gerais.

Exposure description

Tagebau.

Die aktuelle Lebensdauer der Mineralressource beträgt 20+ Jahre, basierend auf den aktuellen Abbau- und Verarbeitungskosten und den aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen. Die jüngste Ressourcenschätzung für Mibra identifizierte 20,3 Mio. t an gemessenen und angezeigten Ressourcen, die Lithium, Tantal, Niob und Zinn beinhalten.

Geology

Granit-Pegmatit.

Produziert wird von der Firma AMG Lithium Tantalit und Spodumen, wobei Letzteres auf Lithiumhydroxid und Lithiumsulfid aufbereitet wird. Früher wurde noch Zinn abgebaut. Das Erz enthält ausserdem noch die sehr seltenen Metalle Rubidium und Cäsium. Es wird auch Niob im Nebenprodukt gewonnen.

Festkörperbatterien stehen kurz davor, den Markt für Lithium-Ionen-Batterien zu revolutionieren. Sulfidische Festkörperelektrolyte sind die vielversprechendsten Kandidaten für die nächste Generation von Batterien, die eine höhere Energiedichte, eine längere Lebensdauer und bessere Ladeeigenschaften ermöglichen.

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=27091
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Volta Grande Pegmatit, Nazareno, Minas Gerais, Südosten, BR
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Other languages

German

Volta Grande Pegmatit (Mibra Mine)

Path

German

Brasilien / Südosten (Região Sudeste) / Minas Gerais / Nazareno / Volta Grande Pegmatit (Mibra Mine)

English

Brazil / Southeast Region / Minas Gerais / Nazareno / Volta Grande Pegmatit (Mibra Mine)

Additional Functions

Detailed Description

Der Tagebau ist seit 1945 in Betrieb. Die AMG Critical Materials kaufte die Mine. Die Firma AMG Brasil ist der Betreiber der Mine in Brasilien. 2016 wurde eine Spodumen-Anlage in Betrieb genommen. 2018 Start und Inbetriebnahme der Spodumenkonzentrat-Verarbeitungsanlage von AMG Mineracao. Die Lithium-Konzentrationsanlage mit einer Jahreskapazität von 90.000 t nahm im Mai 2018 die Produktion auf. 2019 Start des Basic Engineering für eine Lithiumhydroxid-Veredlungsanlage in Deutschland. 2020 Investition in ein Festkörperbatteriematerial-Technikum zur Ergänzung des hochmodernen Batteriematerial-Labors in Frankfurt. 2024 Start einer Veredlungsanlage für Lithiumhydroxid in Batteriequalität in Bitterfeld. (1. Li-hydroxid-Anlage in Europa). Spodumen wird überwiegend aus Haldenmaterial gewonnen, weil es früher nicht interessant war. Der schmutzige und Energie-intensive Teil der Verarbeitung geschieht in Brasilien. In Deutschland liegt der Know-How-Teil der Produktion. Anfangsproduktion von 20.000 t Li-Hydroxid pro Jahr.

In Brasilien wird Lithiumhydroxid in technischer Qualität gewonnen, wohingegen man in Deutschland lediglich durch Umkristallisation Lithiumhydroxid in Batterie-Qualität gewinnt. Sulfide werden in Deutschland produziert.

Minerals (Count: 31)

Rocks (Count: 2)

Subsidiary Pages

External links

AMG-Lithium-Tantalum.pdf
japans-jx-produce-tantalum-brazils-mibra-mine-2022-12-23/
amg-br.com/
lithiumhydroxid
loesungen/veredlung
amglithium.com/de/home
unternehmen/unsere-geschichte
loesungen/ressourcen

Reference- and Source indication, Literature

Literatur

  • Quéméneur, J. & M. Lagache (1994): La Holmquistite Des Pegmatites De Volta Grande Pres De São João Del Rei, Minas Gerais, Bresil: Caracteristiques Chimiques Et Mineralogiques. Geonomos, 2 (2), 15-21. [
  • Quéméneur, J., & Lagache, M. (1999). Comparative study of two pegmatitic fields from Minas Gerais, Brazil, using rubidium and cesium content of the micas and feldspars. Braz. J. Geology, 29(1), 27-32.
  • Andrade, M.B., Atencio, D., Yang, H., Downs, R.T., Persiano, A.I.C. und Ellena, J. (2012). Fluorcalciomicrolite, IMA 2012-036. CNMNC Newsl. No.14, Oct., S.1286; Min. Mag., 76, 1281-88. (Typ-Publ.)
  • Andrade, M.B., D. Atencio, N.V. Chukanov, J. Ellena (2013): Hydrokenomicrolite, ( ,H2O)2Ta 2(O,OH)6(H2O), a new microlite-group mineral from Volta Grande pegmatite, Nazareno, Minas Gerais, Brazil. Am. Min., Vol.98, S.292-96. (Typ-Publ.)
  • Andrade, M.B. et al. (2013). Hydroxycalciomicrolite, IMA 2013-073. CNMNC Newsl. No.18, Dec., S.3252; Min. Mag., 77, 3249-58.
  • Andrade, M.B., D. Atencio, A.I.C. Persiano, J. Ellena, and G. Della Ventura (2013): Fluorcalciomicrolite, (Ca,Na, )2Ta2O6F, a new microlite-group mineral from Volta Grande pegmatite, Nazareno, Minas Gerais, Brazil. Min. Mag. Vol.77, Nr.7, S.2989-96. (Typ-Publ.)
  • Redaktion (2024). Deutsche Vorreiter-Fabrik. Die Welt, 18.9.2024.

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) JVsljhlqhEWt2w7JOSefxg
GUID (Global unique identifier) 8E255B25-6A19-4584-ADDB-0EC939279FC6
Database ID 27091