Mineralienatlas - Fossilienatlas
Als Chemolumineszenz wird eine mit einer chemischen Reaktion verbundene Lumineszenz bezeichnet, d.h. die Emission von Licht, meist im sichtbaren Bereich bei Wellenlängen zwischen 400 und 700 nm, aber auch von ultraviolettem, ggf. auch von infrarotem Licht. Die Temperatur liegt dabei deutlich unterhalb der Glühtemperatur der beteiligten Substanzen. Man spricht auch von „kaltem Licht".