https://weloveminerals.com/
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.edelsteine-neuburg.de
'._('einklappen').'
 

Lich

Profile

Path to the site

Deutschland / Hessen / Gießen, Bezirk / Gießen, Landkreis / Lich

Journey Description

Stadt mit 13.000 Einwohnern 15 km SO der Universitätsstadt Gießen.

Kind of Exposure

City, town

GPS Coordinates

Lich



Lich

WGS 84: 
Lat.: 50.5202262° N, 
Long: 8.8163897° E
WGS 84: 
Lat.: 50° 31' 12.814" N,
   Long: 8° 48' 59.003" E
Gauß-Krüger: 
R: 3487052,
 H: 5598289
Local weather information, Macrostrat geological map

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=36891
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Lich, Gießen, Hessen, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Other languages

German

Lich

Path

German

Deutschland / Hessen / Gießen, Bezirk / Gießen, Landkreis / Lich

English

Germany / Hesse / Gießen, Bezirk / Gießen, Landkreis / Lich

Additional Functions

Images from localities (1 Images total)

Ehemaliger Bauxit-Tagebau - Grube "Eiserne Hose"
Views (File:
1523559747
): 1219
Ehemaliger Bauxit-Tagebau - Grube "Eiserne Hose"
Blick auf den Bereich des Bauxit-Vorkommens. Gut zu erkennen an der Farbe. Die Grube "Eiserne Hose" bei Lich, in Hessen. Aufnahme vom 12.04.2018; Es ist der einzige Aufschluss im westlichen Vogelsberg, in dem Laterit und Saprolith gemeinsam aufgeschlossen sind. (Quelle: Bodenbildung und tertiäre Verwitterung auf den Basalten des Vogelsberges / 12. Tagung des Arbeitskreises Paläopedologie der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft - 1993 in Gießen)
Copyright: IntronX; Contribution: IntronX
Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Gießen, Landkreis/Lich/Grube Eiserne Hose
Image: 1523559747
License: Usage for Mineralienatlas project only
Ehemaliger Bauxit-Tagebau - Grube "Eiserne Hose"

Blick auf den Bereich des Bauxit-Vorkommens. Gut zu erkennen an der Farbe. Die Grube "Eiserne Hose" bei Lich, in Hessen. Aufnahme vom 12.04.2018; Es ist der einzige Aufschluss im westlichen Vogelsb...

Copyright: IntronX
Contribution: IntronX 2018-04-12

Mineral images (1 Images total)

Roteisenstein
Views (File:
1515290161
): 2855
Roteisenstein
Hämatit als Roteisenstein (Blutstein). Aus einem ehemaligen Tagebau, bei Lich in Hessen. Größe: ca. 3,5x2,5x2,5 cm. Kleines Stück mit sehr schöner Maserung. Gefunden 2017.
Copyright: IntronX; Contribution: IntronX
Collection: IntronX
Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Gießen, Landkreis/Lich/Grube Eiserne Hose
Mineral: Hematite
Rock: ironstone, red iron ore
Image: 1515290161
License: Usage for Mineralienatlas project only
Roteisenstein

Hämatit als Roteisenstein (Blutstein). Aus einem ehemaligen Tagebau, bei Lich in Hessen. Größe: ca. 3,5x2,5x2,5 cm. Kleines Stück mit sehr schöner Maserung. Gefunden 2017.

Collection: IntronX
Copyright: IntronX
Contribution: IntronX 2018-01-07
More   MRF 

Minerals (Count: 16)

Rock images (4 Images total)

Saprolith
Views (File:
1523568036
): 2194
Saprolith
Saprolith Sedimentschicht - verwitterter Basalt. Grube "Eiserne Hose" bei Lich, in Hessen.
Copyright: IntronX; Contribution: IntronX
Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Gießen, Landkreis/Lich/Grube Eiserne Hose
Rock: saprolite
Image: 1523568036
License: Usage for Mineralienatlas project only
Saprolith

Saprolith Sedimentschicht - verwitterter Basalt. Grube "Eiserne Hose" bei Lich, in Hessen.

Copyright: IntronX
Contribution: IntronX 2018-04-12
More   RF 
Laterit - Rotlehm
Views (File:
1523567675
): 3183
Laterit - Rotlehm
Bauxit-haltige Roterde. Ehemaliger Bauxit-Tagebau, Grube "Eiserne Hose" bei Lich, in Hessen. Die Erde ist magnetisch.
Copyright: IntronX; Contribution: IntronX
Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Gießen, Landkreis/Lich/Grube Eiserne Hose
Rock: laterite
Image: 1523567675
Rating: 9 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Laterit - Rotlehm

Bauxit-haltige Roterde. Ehemaliger Bauxit-Tagebau, Grube "Eiserne Hose" bei Lich, in Hessen. Die Erde ist magnetisch.

Copyright: IntronX
Contribution: IntronX 2018-04-12
More   RF 
Roteisenstein
Views (File:
1515290161
): 2855
Roteisenstein
Hämatit als Roteisenstein (Blutstein). Aus einem ehemaligen Tagebau, bei Lich in Hessen. Größe: ca. 3,5x2,5x2,5 cm. Kleines Stück mit sehr schöner Maserung. Gefunden 2017.
Copyright: IntronX; Contribution: IntronX
Collection: IntronX
Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Gießen, Landkreis/Lich/Grube Eiserne Hose
Mineral: Hematite
Rock: ironstone, red iron ore
Image: 1515290161
License: Usage for Mineralienatlas project only
Roteisenstein

Hämatit als Roteisenstein (Blutstein). Aus einem ehemaligen Tagebau, bei Lich in Hessen. Größe: ca. 3,5x2,5x2,5 cm. Kleines Stück mit sehr schöner Maserung. Gefunden 2017.

Collection: IntronX
Copyright: IntronX
Contribution: IntronX 2018-01-07
More   MRF 
Bauxit
Views (File:
1513236550
): 12347
Bauxit
Bauxit-Knolle (Aluminiumerz), Stufengröße: ca. 10x8x7,5 cm. Fundort: Ehemaliger Bauxit-Tagebau - Grube Eiserne Hose, in Lich, Hessen, Deutschland. Typische Knolle für den Fundort. Fund von 2017.
Copyright: IntronX; Contribution: IntronX
Collection: IntronX
Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Gießen, Landkreis/Lich/Grube Eiserne Hose
Rock: bauxite
Image: 1513236550
Rating: 9 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Bauxit

Bauxit-Knolle (Aluminiumerz), Stufengröße: ca. 10x8x7,5 cm. Fundort: Ehemaliger Bauxit-Tagebau - Grube Eiserne Hose, in Lich, Hessen, Deutschland. Typische Knolle für den Fundort. Fund von 2017.

Collection: IntronX
Copyright: IntronX
Contribution: IntronX 2017-12-14
More   RF 

Rocks (Count: 8)

Reference- and Source indication, Literature

Weblinks

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) xq9gnsBCVkOvvsi2Fy-H5g
GUID (Global unique identifier) 9E60AFC6-42C0-4356-AFBE-C8B6172F87E6
Database ID 36891