Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Deutschland / Rheinland-Pfalz / Altenkirchen (Westerwald), Kreis / Daaden-Herdorf, Verbandsgem. / Herdorf / Grube Hollerter Zug | ||
2,5 km N Herdorf; 5 km ONO Betzdorf. |
||
Pingen, Schürflöcher, Bergwerk, Halden (aufgelassen seit 1910). Regulatusstollen. |
||
Mächtiger limonit. Siderit-Gang mit Co-Erzen im Devonschiefer. Phosphate. Fördeung ca. 1,3 Mio. t Eisenerz. |
||
TK 5213 |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=11041 |
|
Shortened path specification |
⚒ Hollerter Zug, Herdorf, Daaden-Herdorf, Altenkirchen, Rheinland-Pfalz, DE |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Other languages
German |
Grube Hollerter Zug |
Path
Additional Functions
Images from localities (1 Images total)
Views (File: ): 920
Ausfahrende Bergleute Hollerter Zug, Herdorf, Siegerland, Rheinland-Pfalz. 1889. Copyright: Siegerlandmuseum; Contribution: Doc Diether Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Altenkirchen (Westerwald), Kreis/Daaden-Herdorf, Verbandsgem./Herdorf/Grube Hollerter Zug Image: 1341056818 Rating: 8 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Ausfahrende Bergleute D |
Hollerter Zug, Herdorf, Siegerland, Rheinland-Pfalz. 1889. |
Copyright: | Siegerlandmuseum |
Contribution: Doc Diether 2012-06-30 |
Detailed Description
Die ersten Erwähnungen eines „Hollerter Gangzugs“ datieren um 1770, einzelne Stollen und die Einzelbetriebe des Gangzuges wurden aber schön früher bebaut. Ab 1720 wurde der 389 m lange „Alexanderstollen“auf Mittelberg, der „Herrschaftliche Stollen“ und der „Friedrich-Stollen“ auf Euel angehauen. Die auf Kupfererz betriebenen Stollen von "Schweinskopf" (nach dem Wappen der Eisenacher Landesherrn) datieren noch früher. Ab 1780 wurde schließlich der mehr als 1000 m lange „Hollerter Erbstollen“ angelegt, der eine Teufe von bis zu 185 m erreichte und 1840 mit einer Schienenbahn ausgestattet wurde. Schon zu diesem Zeitpunkt hatten die Hollerter Gruben eine weitreichende Bedeutung. Konsolidierung 1816 mit den Gruben Offhäuser, Hühnerhord, Althollert, Junghollert, Mittelberg und Euel zu einem Verbund, der Grube Hollertszug. Vom Stollen Euel beschrieb Ullmann erstmals den Lepidokrokit in Kugelform und als Neuheit Chalkosiderit vom Alexanderstollen. Aufgelassen nach Fertigstellung des tiefen Stollens in Herdorf 1910. |
Mineral images (9 Images total)
Views (File: ): 129
Rhodochrosit BB: ca. 11 mm, Rhodochrosit xx, Grube Hollerterzug, Herdorf Copyright: Harald Biecker; Contribution: Harald Biecker Collection: Harald Biecker Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Altenkirchen (Westerwald), Kreis/Daaden-Herdorf, Verbandsgem./Herdorf/Grube Hollerter Zug Mineral: Rhodochrosite Image: 1678624365 Rating: 9.5 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Rhodochrosit |
BB: ca. 11 mm, Rhodochrosit xx, Grube Hollerterzug, Herdorf |
Collection: | Harald Biecker |
Copyright: | Harald Biecker |
Contribution: Harald Biecker 2023-03-12 |
More | MF |
Views (File: ): 605
Lepidokrokit Etwa 9 cm breites Handstück mit Lepidokrokit xx auf Limonit, gefunden um 1840 auf der Grube Hollerter Zug bei Dermbach im Siegerland. Copyright: raritätenjäger; Contribution: raritätenjäger Collection: raritätenjäger Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Altenkirchen (Westerwald), Kreis/Daaden-Herdorf, Verbandsgem./Herdorf/Grube Hollerter Zug Mineral: Lepidocrocite Image: 1521283742 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Lepidokrokit |
Etwa 9 cm breites Handstück mit Lepidokrokit xx auf Limonit, gefunden um 1840 auf der Grube Hollerter Zug bei Dermbach im Siegerland. |
Collection: | raritätenjäger |
Copyright: | raritätenjäger |
Contribution: raritätenjäger 2018-03-17 |
More | MF |
Views (File: ): 191
Malachit Bildbreite 3cm. Malachit auf Goethit. Fund 2021 Neuer Offhäuser Schacht; ⚒ Hollerter Zug, Herdorf, Altenkirchen, Rheinland-Pfalz, DE Copyright: Stefan H.; Contribution: Devon1963 Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Altenkirchen (Westerwald), Kreis/Daaden-Herdorf, Verbandsgem./Herdorf/Grube Hollerter Zug Mineral: Malachite Image: 1644665086 Rating: 9 (votes: 1) License: Creative Commons - Attribution 4.0 International (CC BY) V.4.0 |
Malachit |
Bildbreite 3cm. Malachit auf Goethit. Fund 2021 Neuer Offhäuser Schacht; ⚒ Hollerter Zug, Herdorf, Altenkirchen, Rheinland-Pfalz, DE |
Copyright: | Stefan H. |
Contribution: Devon1963 2022-02-12 |
More | MF |
Views (File: ): 178
Reichenbachit Bildbreite 4cm. Reichenbachit im Brauneisenstein. Fund 2020. Halde des Neuen Offhäuser Schachts. ⚒ Hollerter Zug, Herdorf, Altenkirchen, Rheinland-Pfalz, DE Copyright: Stefan H.; Contribution: Devon1963 Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Altenkirchen (Westerwald), Kreis/Daaden-Herdorf, Verbandsgem./Herdorf/Grube Hollerter Zug Mineral: Reichenbachite Image: 1642353937 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Reichenbachit |
Bildbreite 4cm. Reichenbachit im Brauneisenstein. Fund 2020. Halde des Neuen Offhäuser Schachts. ⚒ Hollerter Zug, Herdorf, Altenkirchen, Rheinland-Pfalz, DE |
Copyright: | Stefan H. |
Contribution: Devon1963 2022-01-16 |
More | MF |
Views (File: ): 136
Skorodit Bildbreite 3cm. Skorodit in Brauneisenstein. Fund 2002. Offhäuser Schacht.⚒ Hollerter Zug, Herdorf, Altenkirchen, Rheinland-Pfalz, DE Copyright: Stefan H.; Contribution: Devon1963 Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Altenkirchen (Westerwald), Kreis/Daaden-Herdorf, Verbandsgem./Herdorf/Grube Hollerter Zug Mineral: Scorodite Image: 1645005312 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Skorodit |
Bildbreite 3cm. Skorodit in Brauneisenstein. Fund 2002. Offhäuser Schacht.⚒ Hollerter Zug, Herdorf, Altenkirchen, Rheinland-Pfalz, DE |
Copyright: | Stefan H. |
Contribution: Devon1963 2022-02-16 |
More | MF |
Minerals (Count: 33)
Rocks (Count: 5)
Reference- and Source indication, Literature
Literatur
|
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | h9EuF2JtgkSA4uo0vkXyvA |
GUID (Global unique identifier) | 172ED187-6D62-4482-80E2-EA34BE45F2BC |
Database ID | 11041 |