Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz, Landkreis / Oberharz am Brocken / Rübeland | ||
Höhlenort Rübeland ist eine Ortschaft der Stadt Oberharz am Brocken mit 1400 Einwohnern. |
||
Schauhöhlen: Baumannshöhle, Hermannshöhle. |
||
Kalk, Karst. Der Untergrund des Gebietes um Rübeland wird von mittel- bis oberdevonischen Kalksteinen des Elbingeröder Komplexes aufgebaut. |
||
Naturdenkmal. Geführte Besuche gegen Eintritt. |
||
WGS 84: Lat.: 51.7568583° N, Long: 10.8471133° E WGS 84: Lat.: 51° 45' 24.69" N, Long: 10° 50' 49.608" E Gauß-Krüger: R: 4420499, H: 5736476 Local weather information, Macrostrat geological map |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=11396 |
|
Shortened path specification |
Rübeland, Oberharz am Brocken, Harz, Sachsen-Anhalt, DE |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Other languages
German |
Rübeland |
English |
Rübeland |
Path
Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz, Landkreis / Oberharz am Brocken / Rübeland | |
Germany / Saxony-Anhalt / Harz / Oberharz am Brocken / Rübeland |
Additional Functions
Images from localities (11 Images total)
Views (File: ): 2454
"Marmor"bruch am Krockstein Marmorbruch am Krockstein; Krockstein; Rübeland Copyright: Harzsammler; Contribution: Harzsammler Collection: Harzsammler Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Harz, Landkreis/Oberharz am Brocken/Rübeland/Krockstein Image: 1459196190 License: Usage for Mineralienatlas project only |
"Marmor"bruch am Krockstein |
Marmorbruch am Krockstein; Krockstein; Rübeland |
Collection: | Harzsammler |
Copyright: | Harzsammler |
Contribution: Harzsammler 2016-03-28 |
Views (File: ): 186
Rübeland (Kr. Wernigerode) Blauer See Ansichtskarte von 1984 Copyright: unbekannt, Quelle: Bild und Heimat Reichenbach i.V., Farbfoto Schütze, Halle; Contribution: Conny3 Collection: Conny3 Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Harz, Landkreis/Oberharz am Brocken/Rübeland Image: 1610390731 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Rübeland (Kr. Wernigerode) Blauer See |
Ansichtskarte von 1984 |
Collection: | Conny3 |
Copyright: | unbekannt, Quelle: Bild und Heimat Reichenbach i.V., Farbfoto Schütze, Halle |
Contribution: Conny3 2021-01-11 |
Views (File: ): 393
An der Baumannshöhle An der Baumannshöhle, Rübeland/Harz, Höhlenbär!!!, Aufnahme 2017 Copyright: ganomatit; Contribution: ganomatit Collection: ganomatit Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Harz, Landkreis/Oberharz am Brocken/Rübeland Image: 1612795915 License: Usage for Mineralienatlas project only |
An der Baumannshöhle |
An der Baumannshöhle, Rübeland/Harz, Höhlenbär!!!, Aufnahme 2017 |
Collection: | ganomatit |
Copyright: | ganomatit |
Contribution: ganomatit 2021-02-08 |
Views (File: ): 264
Dennert Tanne Stahlberg Ich habe diese Dennert Tanne am Stahlberg bei Neuwerk am Hang des Berges gefunden. Belegstücke von Eisenstein sind an den Wegen weiter oben zu finden. Copyright: Ulrich; Contribution: Ulrich Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Harz, Landkreis/Oberharz am Brocken/Rübeland/Neuwerk/Oberstahlberg Image: 1634660843 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Dennert Tanne Stahlberg |
Ich habe diese Dennert Tanne am Stahlberg bei Neuwerk am Hang des Berges gefunden. Belegstücke von Eisenstein sind an den Wegen weiter oben zu finden. |
Copyright: | Ulrich |
Contribution: Ulrich 2021-10-19 |
Views (File: ): 412
Eintrittskarte Sonderführung Baumannshöhle im Jahr 1986 Eintrittskarte Sonderführung Baumannshöhle 1986, Rübeland/Harz, Besuch der Sonderführung in dem mit elektrischer Beleuchtung versehenen, seit 1928 nicht gezeigten Teil der Baumannshöhle. Anlässlich der Höhlenjubiläen wurden Sonderführungen durchgeführt, die am natürlichen Eingang der Baumannshöhle begannen. Copyright: ganomatit; Contribution: ganomatit Collection: ganomatit Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Harz, Landkreis/Oberharz am Brocken/Rübeland Image: 1612796687 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Eintrittskarte Sonderführung Baumannshöhle im Jahr 1986 |
Eintrittskarte Sonderführung Baumannshöhle 1986, Rübeland/Harz, Besuch der Sonderführung in dem mit elektrischer Beleuchtung versehenen, seit 1928 nicht gezeigten Teil der Baumannshöhle. Anlässlich... |
Collection: | ganomatit |
Copyright: | ganomatit |
Contribution: ganomatit 2021-02-08 |
Detailed Description
In der Teilortsgemeinde Rübeland gibt es zahlreiche Höhlen, z.B. die Baumanns- und die Hermannshöhle. Beide Höhlen können besucht werden. Im 19.Jhd. wurden zahlreiche Fossilien in den Höhlen geborgen, die im Naturkundemuseum Braunschweig zu bewundern sind. Dier einstige Bedeutung des Bergbauortes zeugen heute der Hüttenplatz mit alten Hüttengebäuden . |
Mineral images (8 Images total)
Views (File: ): 1722
Magnetit Kleine teilweisende stark glänzende Magnetitkristalle vom Krockstein bei Rübeland. Copyright: Ulrich; Contribution: Ulrich Collection: Ulrich Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Harz, Landkreis/Oberharz am Brocken/Rübeland/Krockstein Mineral: Magnetite Image: 1475398912 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Magnetit |
Kleine teilweisende stark glänzende Magnetitkristalle vom Krockstein bei Rübeland. |
Collection: | Ulrich |
Copyright: | Ulrich |
Contribution: Ulrich 2016-10-02 |
More | MF |
Views (File: ): 354
Magnetit In dem Erzstück vom Oberstahlberg bei Neuwerk ist soviel Magnetit enthalten, daß der kleine Magnet festgehalten wird. Auch die Strichfarbe in dem magnetischen Bereich ist (fast) schwarz. Die Stufe mißt etwa 4 x 1,7 x 2 cm. Copyright: Ulrich; Contribution: Ulrich Collection: Ulrich Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Harz, Landkreis/Oberharz am Brocken/Rübeland/Neuwerk/Oberstahlberg Mineral: Magnetite Image: 1634798118 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Magnetit |
In dem Erzstück vom Oberstahlberg bei Neuwerk ist soviel Magnetit enthalten, daß der kleine Magnet festgehalten wird. Auch die Strichfarbe in dem magnetischen Bereich ist (fast) schwarz. Die Stufe ... |
Collection: | Ulrich |
Copyright: | Ulrich |
Contribution: Ulrich 2021-10-21 |
More | MF |
Views (File: ): 39
Quarz Rübeland, Oberharz am Brocken, Harz, Sachsen-Anhalt. 5x3cm Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether Collection: Doc Diether Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Harz, Landkreis/Oberharz am Brocken/Rübeland Mineral: Quartz Image: 1669394272 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Quarz |
Rübeland, Oberharz am Brocken, Harz, Sachsen-Anhalt. 5x3cm |
Collection: | Doc Diether |
Copyright: | Doc Diether |
Contribution: Doc Diether 2022-11-25 |
More | MF |
Views (File: ): 306
Calcit xx Calcit xx, Marmorbruch am Krockstein, Rübeland/Harz, Stufe etwa 4x2,5x2 cm Copyright: ganomatit; Contribution: ganomatit Collection: ganomatit Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Harz, Landkreis/Oberharz am Brocken/Rübeland/Krockstein Mineral: Calcite Image: 1630945322 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Calcit xx |
Calcit xx, Marmorbruch am Krockstein, Rübeland/Harz, Stufe etwa 4x2,5x2 cm |
Collection: | ganomatit |
Copyright: | ganomatit |
Contribution: ganomatit 2021-09-06 |
More | MF |
Views (File: ): 2184
Magnetit ![]() der Magnetit durchsetzt hier den roten Eisenstein in derben Schlieren und zahllosen winzigen Oktaedern, die eine Größe bis 0,5mm erreichen; Größe: 10x10cm; Krockstein; Rübeland Copyright: Harzsammler; Contribution: Harzsammler Collection: Harzsammler Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Harz, Landkreis/Oberharz am Brocken/Rübeland/Krockstein Mineral: Magnetite Image: 1459195682 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Magnetit ![]() |
der Magnetit durchsetzt hier den roten Eisenstein in derben Schlieren und zahllosen winzigen Oktaedern, die eine Größe bis 0,5mm erreichen; Größe: 10x10cm; Krockstein; Rübeland |
Collection: | Harzsammler |
Copyright: | Harzsammler |
Contribution: Harzsammler 2016-03-28 |
More | MF |
Minerals (Count: 17)
Rock images (5 Images total)
Views (File: ): 347
Krockstein-"Marmor" (Devonischer Kalkstein) Krockstein-"Marmor", Kloster Michaelstein, Aufnahme 2013, siehe LIESSMANN,W. (2018), "Steinreicher Harz", S. 202 dazu: „Bereits im 14. Jahrhundert soll im Gebiet von Neuwerk durch Mönche des Klosters Michaelstein "Marmel" abgebaut worden sein. Ein Indiz dafür sind verschiedene, aus "Marmor" hergestellte, mittelalterliche Taufsteine.“ Copyright: ganomatit; Contribution: ganomatit Collection: ganomatit Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Harz, Landkreis/Oberharz am Brocken/Rübeland/Krockstein Rock: limestone Image: 1630039962 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Krockstein-"Marmor" (Devonischer Kalkstein) |
Krockstein-"Marmor", Kloster Michaelstein, Aufnahme 2013, siehe LIESSMANN,W. (2018), "Steinreicher Harz", S. 202 dazu: „Bereits im 14. Jahrhundert soll im Gebiet von Neuwerk durch Mönche des Kloste... |
Collection: | ganomatit |
Copyright: | ganomatit |
Contribution: ganomatit 2021-08-27 |
More | RF |
Views (File: ): 421
Roteisenstein Roteisenstein vom Oberstahlberg bei Neuwerk im Harz. Die hellen Körner sind m.E. weitgehend Calcit umgeben von viel Hämatit. Das Stück ist etwa 6,5 x 2 x 6,5 cm groß. Copyright: Ulrich; Contribution: Ulrich Collection: Ulrich Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Harz, Landkreis/Oberharz am Brocken/Rübeland/Neuwerk/Oberstahlberg Rock: ironstone Image: 1635057311 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Roteisenstein |
Roteisenstein vom Oberstahlberg bei Neuwerk im Harz. Die hellen Körner sind m.E. weitgehend Calcit umgeben von viel Hämatit. Das Stück ist etwa 6,5 x 2 x 6,5 cm groß. |
Collection: | Ulrich |
Copyright: | Ulrich |
Contribution: Ulrich 2021-10-24 |
More | RF |
Views (File: ): 915
Fe-haltiger Kalkstein Sog. "Krocksteiner Marmor"; Größe ca. 10x7cm; Krockstein; Rübeland Copyright: Harzsammler; Contribution: Harzsammler Collection: Harzsammler Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Harz, Landkreis/Oberharz am Brocken/Rübeland/Krockstein Rock: carbonate sediments and sedimentary rock Image: 1459196603 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Fe-haltiger Kalkstein |
Sog. "Krocksteiner Marmor"; Größe ca. 10x7cm; Krockstein; Rübeland |
Collection: | Harzsammler |
Copyright: | Harzsammler |
Contribution: Harzsammler 2016-03-28 |
More | RF |
Views (File: ): 1189
Fe-haltiger Kalkstein "Krocksteiner Marmor"; Größe: 12x8cm; Krockstein; Rübeland Copyright: Harzsammler; Contribution: Harzsammler Collection: Harzsammler Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Harz, Landkreis/Oberharz am Brocken/Rübeland/Krockstein Rock: carbonate sediments and sedimentary rock Image: 1464851873 Rating: 6 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Fe-haltiger Kalkstein |
"Krocksteiner Marmor"; Größe: 12x8cm; Krockstein; Rübeland |
Collection: | Harzsammler |
Copyright: | Harzsammler |
Contribution: Harzsammler 2016-06-02 |
More | RF |
Views (File: ): 964
Fe-haltiger Kalkstein "Krocksteiner Marmor"; Größe ca. 8x8cm; Krockstein; Rübeland Copyright: Harzsammler; Contribution: Harzsammler Collection: Harzsammler Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Harz, Landkreis/Oberharz am Brocken/Rübeland/Krockstein Rock: carbonate sediments and sedimentary rock Image: 1459196765 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Fe-haltiger Kalkstein |
"Krocksteiner Marmor"; Größe ca. 8x8cm; Krockstein; Rübeland |
Collection: | Harzsammler |
Copyright: | Harzsammler |
Contribution: Harzsammler 2016-03-28 |
More | RF |
Rocks (Count: 16)
Fossil images (1 Images total)
Views (File: ): 847
Koralle Koralle im Rübeländer "Marmor" vom Krockstein bei Rübeland Copyright: Ulrich; Contribution: Ulrich Collection: Ulrich Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Harz, Landkreis/Oberharz am Brocken/Rübeland/Krockstein Fossil: Anthozoa Image: 1476886053 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Koralle |
Koralle im Rübeländer "Marmor" vom Krockstein bei Rübeland |
Collection: | Ulrich |
Copyright: | Ulrich |
Contribution: Ulrich 2016-10-19 |
More | FoF |
Fossils (Count: 4)
Regions where this site is located
Germany / Harz-Gebirge |
Subsidiary Pages
External links
Reference- and Source indication, Literature
Literatur
Weblinks |
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | zsVRfakRi0qtU6MhUJlq_g |
GUID (Global unique identifier) | 7D51C5CE-11A9-4A8B-AD53-A32150996AFE |
Database ID | 11396 |