Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Deutschland / Sachsen / Mittelsachsen, Landkreis / Penig / Steinbruch Amerika | ||
In Penig den Amerikaweg bis zum Ende (Werksanlagen) oder direkt nach Amerika von der Bundesstraße aus. |
||
historischer aufgelassener Steinbruch und Bahneinschnitte |
||
Quarry (old) |
||
Granulitpegmatite und Erzgänge |
||
nicht bekannt |
||
9/2008 |
||
WGS 84: Lat.: 50.93369638° N, Long: 12.7415276° E WGS 84: Lat.: 50° 56' 1.307" N, Long: 12° 44' 29.499" E Gauß-Krüger: R: 4552232, H: 5644530 Local weather information, Macrostrat geological map |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=7588 |
|
Shortened path specification |
Steinbruch Amerika, Penig, Mittelsachsen, Sachsen, DE |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Additional Functions
Images from localities (6 Images total)
Views (Image: 1633851087): 293 |
Steinbruch Amerika |
03.07.2021 |
Copyright: | Marcus Voigt |
Contribution: Pcheloyad 2021-10-10 |
Views (Image: 1620153186): 461 |
Steinbruch Amerika |
Steinbruch Amerika 2008 |
Collection: | Conny3 |
Copyright: | Conny3 |
Contribution: Conny3 2021-05-04 |
Views (Image: 1528451154): 1946 |
Steinbruch Amerika Felsabbruch |
die Elemente haben ganze Arbeit geleistet, Abbruch eines großen Bereichs im Zentrum des ehem. Steinbruchs im Frühjahr 2018 |
Copyright: | Dirk Wollmerstedt (ares68) |
Contribution: ares68 2018-06-08 |
Detailed Description
Der Steinbruch Amerika ist ein historischer Aufschluss innerhalb des Granulitgebirges mit vielen Mineralien. Besonders gute Funde von schwarzem Turmalin (Schörl) und Elbaitturmalinen (Rubellit, Verdelith und Kombinationen von Verdelith und Rubellit) machten den Steinbruch in früheren Zeiten sehr bekannt.Weiterhin kamen in den Pegmatiten schöne Rauchquarzstufen mit Orthoklas und Glimmer vor. Weitere Minerale aus hydrothermalen Erzgängen und Pegmatitlinsen in der Umgebung (darunter Erstfunde von NESTLER) waren Pyromorphit, Wulfenit und Topas (aus temporärer Fundstelle nordöstlich des Steinbruches - 1988-1989) u. a. sind als bemerkenswert zu nennen. Zur Zeit (2008) bietet der Steinbruch nur noch Belegfunde vor allem von Pegmatitmineralien (Schörlturmalin, Quarz und Glimmer). |
Minerals (Count: 56)
Mineral images (30 Images total)
Views (Image: 1308679304): 2446 |
Pyromorphit |
Pyromorphitkristalle auf Limonit; Fundort: Steinbruch Amerika, Penig, Sachsen, Deutschland BB: ca. 25 mm |
Collection: | Conny3 |
Copyright: | Conny3 |
Contribution: Conny3 2011-06-21 |
More | MF |
Views (Image: 1216568083): 4159, Rating: 7.5 |
Orthoklas mit Rauchquarz |
Fundort: Steinbruch Amerika bei Penig, Granulitgebirge, Sachsen, Deutschland - Größe: 24 x 13 cm = 2,6 Kg Ein Exemplar aus der ehem. NESTLER-Sammlung |
Collection: | Heiko Pätzig (prismatinum) |
Copyright: | Mineralroli |
Contribution: Mineralroli 2008-07-20 |
More | MF |
Rocks (Count: 2)
External Databases
Reference- and Source indication, Literature
Literatur:
|