https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://weloveminerals.com/
https://www.mineraliengrosshandel.com
'._('einklappen').'
 

Freital

Profile

Path to the site

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis / Freital

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=6102
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Freital, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, DE
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Other languages

German

Freital

Path

German

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis / Freital

English

Germany / Saxony / Sächsische Schweiz-Osterzgebirge / Freital

Additional Functions

Images from localities (42 Images total)

Denkmal für das 8. Lichtloch des Tiefen Elbstolln
Views (File:
1635108313
): 236
Denkmal für das 8. Lichtloch des Tiefen Elbstolln
am Ortseingang von Pesterwitz. Aufnahme: Juni 2021
Das 8. und 9. Lichtloch in Pesterwitz sind Überreste dieses Stollens mit seiner tonnenförmigen Querschnittsform. Das 8. Lichtloch befindet sich am ehemaligen Steigerhaus in Pesterwitz (Plateau unterhalb der „Drehe“). Die Bergbehörde beauftragte damals, über dem 129 m tiefen 8. Lichtloch eine 16 PS-Dampfmaschine zur Wasserhebung und Versorgung beim Stollenbau, von einer in Berlin ansässigen englischen Firma aufstellen zu lassen.
Copyright: vandendrieschen; Contribution: vandendrieschen
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Freital/Pesterwitz
Image: 1635108313
License: Public Domain
Denkmal für das 8. Lichtloch des Tiefen Elbstolln

am Ortseingang von Pesterwitz. Aufnahme: Juni 2021
Das 8. und 9. Lichtloch in Pesterwitz sind Überreste dieses Stollens mit seiner tonnenförmigen Querschnittsform. Das 8. Lichtloch befindet sich...

Copyright: vandendrieschen
Contribution: vandendrieschen 2021-10-24
Schacht 3
Views (File:
1330197154
): 607
Schacht 3
Ehemalige Förderstätte
Copyright: Gerd W.; Contribution: Gerd W.
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Freital/Burgk
Image: 1330197154
License: Usage for Mineralienatlas project only
Schacht 3

Ehemalige Förderstätte

Copyright: Gerd W.
Contribution: Gerd W. 2012-02-25
Saalhausen Ortseingang
Views (File:
1667330600
): 51
Saalhausen Ortseingang
Anstehender Aufschluss des Rotliegenden. Saalhausen, Freital, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, DE. Oktober 2022
Copyright: vandendrieschen; Contribution: vandendrieschen
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Freital/Saalhausen
Image: 1667330600
License: Usage for Mineralienatlas project only
Saalhausen Ortseingang

Anstehender Aufschluss des Rotliegenden. Saalhausen, Freital, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, DE. Oktober 2022

Copyright: vandendrieschen
Contribution: vandendrieschen 2022-11-01
Kupferstolln
Views (File:
1652738021
): 168
Kupferstolln
Der Kupferstolln ("Kupferhöhle") ist nicht mit der benachbarten Grünen Hoffnung zu verwechseln, der nach BÖRTITZ(1963) bereits außerhalb des Döhlener Beckens liegt. Außerdem wurde dieser Stollen von S nach N und nicht gegen „Abend“ vorgetrieben.
Copyright: vandendrieschen; Contribution: vandendrieschen
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Freital/Potschappel
Image: 1652738021
License: Usage for Mineralienatlas project only
Kupferstolln

Der Kupferstolln ("Kupferhöhle") ist nicht mit der benachbarten Grünen Hoffnung zu verwechseln, der nach BÖRTITZ(1963) bereits außerhalb des Döhlener Beckens liegt. Außerdem wurde dieser Stollen vo...

Copyright: vandendrieschen
Contribution: vandendrieschen 2022-05-16
Fumarolen
Views (File:
1445884839
): 926
Fumarolen
mit Schwefel xx; Bildbreite 50cm; Foto 2005; Carolaschacht/Freital/Sächs-Schweiz-Osterzgeb.,Landkreis/Sachsen
Copyright: steinfried; Contribution: steinfried
Collection: steinfried
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Freital/Königin Carolaschacht
Image: 1445884839
License: Usage for Mineralienatlas project only
Fumarolen

mit Schwefel xx; Bildbreite 50cm; Foto 2005; Carolaschacht/Freital/Sächs-Schweiz-Osterzgeb.,Landkreis/Sachsen

Collection: steinfried
Copyright: steinfried
Contribution: steinfried 2015-10-26

You find additional specimen at the Geolitho Museum

Mineral images (178 Images total)

Azurit oo
Views (File:
1655463283
): 127
Azurit oo
in Malachit. Großer Ternickel, Freital, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, DE.
Fund: April 2022.
Copyright: vandendrieschen; Contribution: vandendrieschen
Collection: vandendrieschen, Collection number: 226 TNKL 26
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Freital/Großer Ternickel
Mineral: Azurite
Image: 1655463283
License: Public Domain
Azurit oo (SNr: 226 TNKL 26)

in Malachit. Großer Ternickel, Freital, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, DE.
Fund: April 2022.

Collection: vandendrieschen
Copyright: vandendrieschen
Contribution: vandendrieschen 2022-06-17
More   MF 
Malachit xx
Views (File:
1657550458
): 120
Malachit xx
freistehende Malachit Nadeln mit Limonit in einer Störung im Porphyr.
Großer Ternickel, Freital, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, DE.
Fund: Juli 2022
Copyright: vandendrieschen; Contribution: vandendrieschen
Collection: vandendrieschen, Collection number: 256 TNKL 33
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Freital/Großer Ternickel
Mineral: Malachite
Image: 1657550458
License: Public Domain
Malachit xx (SNr: 256 TNKL 33)

freistehende Malachit Nadeln mit Limonit in einer Störung im Porphyr.
Großer Ternickel, Freital, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, DE.
Fund: Juli 2022

Collection: vandendrieschen
Copyright: vandendrieschen
Contribution: vandendrieschen 2022-07-11
More   MF 
Hoelit
Views (File:
1163584426
): 1902
Hoelit
Fundort: Carolaschacht, Freital, Sachsen, Deutschland;
Copyright: Stephan Wolfsried; Contribution: Hg
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Freital/Königin Carolaschacht
Mineral: Hoelite
Image: 1163584426
Rating: 6.5 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Hoelit

Fundort: Carolaschacht, Freital, Sachsen, Deutschland;

Copyright: Stephan Wolfsried
Contribution: Hg 2006-11-15
More   MF 
Baryt
Views (File:
1649876938
): 91
Baryt
als kristalline Form von Schwerspattafeln auf Muttergestein. Burgwartsberg, Freital, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, DE. Größe 6 x 3 cm.
Fund: 10.04.2022
Copyright: vandendrieschen; Contribution: vandendrieschen
Collection: vandendrieschen, Collection number: 168
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Freital/Burgwartsberg
Mineral: Baryte
Image: 1649876938
License: Public Domain
Baryt (SNr: 168)

als kristalline Form von Schwerspattafeln auf Muttergestein. Burgwartsberg, Freital, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, DE. Größe 6 x 3 cm.
Fund: 10.04.2022

Collection: vandendrieschen
Copyright: vandendrieschen
Contribution: vandendrieschen 2022-04-13
More   MF 
Freitalit xx
Views (File:
1299601832
): 1571
Freitalit xx
Kristalle von 0,5cm auf Schwefel; Bildbreite: 80mm; Fundort: Carola Schacht/Freital/Döhlener Becken/Sachsen/Deutschland
Copyright: steinfried; Contribution: steinfried
Collection: Torsten L.(Steinfried)
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Freital/Königin Carolaschacht
Mineral: Freitalite
Image: 1299601832
Rating: 7.5 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Freitalit xx

Kristalle von 0,5cm auf Schwefel; Bildbreite: 80mm; Fundort: Carola Schacht/Freital/Döhlener Becken/Sachsen/Deutschland

Collection: Torsten L.(Steinfried)
Copyright: steinfried
Contribution: steinfried 2011-03-08
More   MF 

Minerals (Count: 67)

Rock images (27 Images total)

Potschappeler Hornblendeporphyrit
Views (File:
1680447932
): 113
Potschappeler Hornblendeporphyrit
Porphyritzug von Wilsdruff-Potschappel. Potschappel, Freital, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, DE. Größe: Größe: 6 x 4,5 cm.
Copyright: vandendrieschen; Contribution: vandendrieschen
Collection: vandendrieschen
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Freital/Potschappel
Rock: porphyry
Image: 1680447932
License: Usage for Mineralienatlas project only
Potschappeler Hornblendeporphyrit

Porphyritzug von Wilsdruff-Potschappel. Potschappel, Freital, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, DE. Größe: Größe: 6 x 4,5 cm.

Collection: vandendrieschen
Copyright: vandendrieschen
Contribution: vandendrieschen 2023-04-02
More   RF 
Belegestücke
Views (File:
1635113548
): 311
Belegestücke
Brandschiefer, Steinkohle Halde Schurf II,
Malachit Großer Ternickel. Großer Ternickel, Freital, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, DE.
Copyright: vandendrieschen; Contribution: vandendrieschen
Collection: vandendrieschen
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Freital/Großer Ternickel
Rock: coal rock, schist
Image: 1635113548
License: Public Domain
Belegestücke

Brandschiefer, Steinkohle Halde Schurf II,
Malachit Großer Ternickel. Großer Ternickel, Freital, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, DE.

Collection: vandendrieschen
Copyright: vandendrieschen
Contribution: vandendrieschen 2021-10-24
More   RF 
Hornstein
Views (File:
1339608797
): 1771
Hornstein
7 cm breiter geschnittener Hornstein mit versteinerten Waldboden und Fiederchen (verkieselt), ca. 295 Mio. Jahre. Fundort: Freital Burgk, Dresden, Sachsen, Deutschland
Copyright: Gerd W.; Contribution: Gerd W.
Collection: Gerd W.
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Freital/Burgk
Rock: chert
Fossil: Plantae
Image: 1339608797
Rating: 6.5 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Hornstein

7 cm breiter geschnittener Hornstein mit versteinerten Waldboden und Fiederchen (verkieselt), ca. 295 Mio. Jahre. Fundort: Freital Burgk, Dresden, Sachsen, Deutschland

Collection: Gerd W.
Copyright: Gerd W.
Contribution: Gerd W. 2012-06-13
More   RFoF 
Porphyr
Views (File:
1652572366
): 180
Porphyr
Im Potschappel Porphyrit sind erhöhte Kupfergehalte festzustellen, die durch sekundär gebildete Malachitanflüge auf dem Gestein, teilweise in Verbindung mit Limonit, sichtbar sind (THALHEIMet al. 1991),
Großer Ternickel, Freital, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, DE.
Copyright: vandendrieschen; Contribution: vandendrieschen
Collection: vandendrieschen, Collection number: 187 TNKL 22
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Freital/Großer Ternickel
Rock: porphyry
Image: 1652572366
License: Public Domain
Porphyr (SNr: 187 TNKL 22)

Im Potschappel Porphyrit sind erhöhte Kupfergehalte festzustellen, die durch sekundär gebildete Malachitanflüge auf dem Gestein, teilweise in Verbindung mit Limonit, sichtbar sind (THALHEIMet al. 1...

Collection: vandendrieschen
Copyright: vandendrieschen
Contribution: vandendrieschen 2022-05-14
More   RF 
Sandstein
Views (File:
1298324462
): 2985
Sandstein
mit 2,5cm breiter Eisenader aus Freital Burgk, Sachsen, Deutschland
Copyright: Gerd W.; Contribution: Gerd W.
Collection: Gerd W.
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Freital/Burgk
Rock: sandstone
Image: 1298324462
License: Usage for Mineralienatlas project only
Sandstein

mit 2,5cm breiter Eisenader aus Freital Burgk, Sachsen, Deutschland

Collection: Gerd W.
Copyright: Gerd W.
Contribution: Gerd W. 2011-02-21
More   RF 

Rocks (Count: 20)

Fossil images (30 Images total)

Annularia spicata
Views (File:
1398964687
): 788
Annularia spicata
Tonstein 3.Flöz, Döhlener Schichten, Unterrotliegendes, Perm; Fundort: Carolaschacht/Freital/Sächs.Schweiz-Osterzgeb.,Landkreis/Sachsen
Copyright: steinfried; Contribution: steinfried
Collection: M.B.
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Freital/Königin Carolaschacht
Fossil: Annularia spicata
Image: 1398964687
License: Usage for Mineralienatlas project only
Annularia spicata

Tonstein 3.Flöz, Döhlener Schichten, Unterrotliegendes, Perm; Fundort: Carolaschacht/Freital/Sächs.Schweiz-Osterzgeb.,Landkreis/Sachsen

Collection: M.B.
Copyright: steinfried
Contribution: steinfried 2014-05-01
More   FoF 
Sphenophyllum thoni
Views (File:
1387826776
): 508
Sphenophyllum thoni
einzelne Blättchen; Bildbreite: 4,5cm; Fundort: Halde des Königin Carola-Schachtes/Freital/Döhlener Becken/Sächs.Schweiz.-Osterzgeb, Landkreis/Sachsen; Schieferton, liegendes 4.Flöz?, Döhlener Schichten, Unterrotliegendes, Perm
Copyright: Torsten L.; Contribution: steinfried
Collection: Torsten L.
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Freital/Königin Carolaschacht
Fossil: Sphenophyllum thonii
Image: 1387826776
License: Usage for Mineralienatlas project only
Sphenophyllum thoni

einzelne Blättchen; Bildbreite: 4,5cm; Fundort: Halde des Königin Carola-Schachtes/Freital/Döhlener Becken/Sächs.Schweiz.-Osterzgeb, Landkreis/Sachsen; Schieferton, liegendes 4.Flöz?, Döhlener Schi...

Collection: Torsten L.
Copyright: Torsten L.
Contribution: steinfried 2013-12-23
More   FoF 
Scolecopteris sp.
Views (File:
1393924121
): 489
Scolecopteris sp.
Größe: 10cm x 4cm; Liegendes 4.Flöz, Döhlener Schichten, Rotliegendes, Perm; Fundort: Königin Carolaschacht, Freital, Sächs.Schweiz-Osterzgeb.,Landkreis,Sachsen
Copyright: steinfried; Contribution: steinfried
Collection: steinfried
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Freital/Königin Carolaschacht
Fossil: Scolecopteris
Image: 1393924121
License: Usage for Mineralienatlas project only
Scolecopteris sp.

Größe: 10cm x 4cm; Liegendes 4.Flöz, Döhlener Schichten, Rotliegendes, Perm; Fundort: Königin Carolaschacht, Freital, Sächs.Schweiz-Osterzgeb.,Landkreis,Sachsen

Collection: steinfried
Copyright: steinfried
Contribution: steinfried 2014-03-04
More   FoF 
Sphenophyllum oblongifolium
Views (File:
1454625939
): 400
Sphenophyllum oblongifolium
mit tief zerschlitzten Blättchen an unteren Sprossachsen; aus dem Tonstein über 2.Flöz, Döhlener Schichten, Unterrotliegendes, Perm; Bildbreite:9 x 7cm; Fundort: Halde/Carolaschacht/Freital/Sächs.Schweiz-Osterzgeb./Sachsen
Copyright: steinfried; Contribution: steinfried
Collection: steinfried
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Freital/Königin Carolaschacht
Fossil: Sphenophyllum oblongifolium
Image: 1454625939
License: Usage for Mineralienatlas project only
Sphenophyllum oblongifolium

mit tief zerschlitzten Blättchen an unteren Sprossachsen; aus dem Tonstein über 2.Flöz, Döhlener Schichten, Unterrotliegendes, Perm; Bildbreite:9 x 7cm; Fundort: Halde/Carolaschacht/Freital/Sächs.S...

Collection: steinfried
Copyright: steinfried
Contribution: steinfried 2016-02-04
More   FoF 
Hornstein
Views (File:
1339608797
): 1771
Hornstein
7 cm breiter geschnittener Hornstein mit versteinerten Waldboden und Fiederchen (verkieselt), ca. 295 Mio. Jahre. Fundort: Freital Burgk, Dresden, Sachsen, Deutschland
Copyright: Gerd W.; Contribution: Gerd W.
Collection: Gerd W.
Location: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Freital/Burgk
Rock: chert
Fossil: Plantae
Image: 1339608797
Rating: 6.5 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Hornstein

7 cm breiter geschnittener Hornstein mit versteinerten Waldboden und Fiederchen (verkieselt), ca. 295 Mio. Jahre. Fundort: Freital Burgk, Dresden, Sachsen, Deutschland

Collection: Gerd W.
Copyright: Gerd W.
Contribution: Gerd W. 2012-06-13
More   RFoF 

Fossils (Count: 46)

Stratigraphic units (Count: 1)

Reference- and Source indication, Literature

Literatur

  • Hofmann, F. (1991). Die Whewellit-Vorkommen in Sachsen und Thüringen. Lapis, Jg.16, Nr.5, S.34.
  • Penndorf, H-G. (2006). Burgk, Freital und Plauen in Sachsen - Prächtige Calcite und Whewellit aus dem Döhlener Becken bei Dresden. Lapis, Jg.31, Nr.2, S.13-22.

Offers

Geolitho Marketplace, by and for collectors - search for Mineral, Rocks and Fossils from this location

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) DjgACMQBTE2p_pmPqnheFw
GUID (Global unique identifier) 0800380E-01C4-4D4C-A9FE-998FAA785E17
Database ID 6102