https://www.mineraliengrosshandel.com
https://weloveminerals.com/
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineral-bosse.de
https://www.edelsteine-neuburg.de
'._('einklappen').'
 

Distaxie / Distaxy / Distaxia

(de: Distaxie, en: Distaxy, es: Distaxia)

Das Überwachsen eines Kristalls, welches nicht in kristallographischer Kontinuität mit dessen Kern (Ausgangskristall, Nucleus) erfolgt.

In der Mineralogie bezeichnet Distaxie die Räumliche Trennung von kristallographischen Achsen oder Achsen eines Kristalls, die nicht in einer perfekten Symmetrie ausgerichtet sind. Der Begriff wird hauptsächlich verwendet, um Fehlorientierungen oder Asymmetrien in der Kristallstruktur zu beschreiben, bei denen die Achsen des Kristalls von der idealen Symmetrieachse abweichen.

Die Distaxie tritt vor allem dann auf, wenn ein Kristall nicht vollständig zur idealen Struktur eines bestimmten Minerals oder einer bestimmten Kristallform passt. Dies kann durch äußere Einflüsse wie mechanische Deformation oder Temperaturänderungen während des Wachstums des Kristalls entstehen.

In der mineralogischen Terminologie ist Distaxie ein eher selten verwendeter Begriff.

Testbild
Testbild
Testbild
Copyright: Mineralienatlas; Contribution: Stefan
Image: 1189807182
License: Usage for Mineralienatlas project only
Testbild

Testbild

Mineralienatlas

Lexikonverweise


Weblinks


Quellangaben


Einordnung