Mineralienatlas - Fossilienatlas
Unterer Buntsandstein |
Weitere Funktionen
Einleitung
Im Allgemeinen besteht die Formation aus einem zyklischen Wechsel von rotbraun und grün, stellenweise grauen, gelegentlich anhydritischen Tonsteinen, Schluffsteinen und Sandsteinen oder kalkhaltigen Oolithenbetten. Diese Zyklen können effektiv über große Entfernungen verfolgt werden. Die Oolithbetten kommen überwiegend im oberen Teil der Formation vor. Im südöstlichen Teil der Niederlande dominieren grobe Klassifikationen, einschließlich Konglomerate. |
Gruppierung
Untergruppe |
|
Germanische Trias ⇒ Buntsandstein | |
Nächst niedrigere Ebene |
Bernburg-Formation - (Formation) Calvörde-Formation - (Formation) |
Beinhaltete Gesteine (3)
Aktualität: 28. Mar 2023 - 12:45:58 |
Stratigraphische Zuordnungen (2)
Liste aktualisieren | Aktualität: 28. Mar 2023 - 12:45:58 |
Fundstellen (0)