Mineralienatlas - Fossilienatlas
Ceratites (Discoceratites) levalloisi |
Weitere Funktionen
Bilder (3 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 1320
Ceratites (Discoceratites) levalloisi BENECKE Durchmesser 31cm; Fundort Hollstadt Copyright: Joachim; Beitrag: Philip Blümner Sammlung: Joachim Suchopar Fundort: Deutschland/Bayern/Unterfranken, Bezirk/Rhön-Grabfeld, Landkreis/Hollstadt/A71 Fossil: Ceratites (Discoceratites) levalloisi Bild: 1124997973 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Ceratites (Discoceratites) levalloisi BENECKE |
Durchmesser 31cm; Fundort Hollstadt |
Sammlung: | Joachim Suchopar |
Copyright: | Joachim |
Beitrag: Philip Blümner 2005-08-25 |
Lokation: A71 / Hollstadt / Rhön-Grabfeld, Landkreis / Unterfranken, Bezirk / Bayern / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 1044
Ceratites (Discoceratites) levalloisi BENECKE Durchmesser 24cm; Fundort A71 Pfersdorf Copyright: Joachim; Beitrag: Mineralienatlas Fundort: Deutschland/Bayern/Unterfranken, Bezirk/Schweinfurt, Landkreis/Poppenhausen/Pfersdorf Fossil: Ceratites (Discoceratites) levalloisi Lexikon: weyeri-levalloisi-Zone Bild: 1096351702 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Ceratites (Discoceratites) levalloisi BENECKE |
Durchmesser 24cm; Fundort A71 Pfersdorf |
Copyright: | Joachim |
Beitrag: Mineralienatlas 2004-09-28 |
Lokation: Pfersdorf / Poppenhausen / Schweinfurt, Landkreis / Unterfranken, Bezirk / Bayern / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 879
Ceratites (Discoceratites) levalloisi BENECKE Jugendexemplar; Durchmesser 11cm; Fundort: A71 Hain Copyright: Joachim; Beitrag: Mineralienatlas Fundort: Deutschland/Bayern/Unterfranken, Bezirk/Schweinfurt, Landkreis/Poppenhausen/Hain Fossil: Ceratites (Discoceratites) levalloisi Bild: 1102120187 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Ceratites (Discoceratites) levalloisi BENECKE |
Jugendexemplar; Durchmesser 11cm; Fundort: A71 Hain |
Copyright: | Joachim |
Beitrag: Mineralienatlas 2004-12-04 |
Lokation: Hain / Poppenhausen / Schweinfurt, Landkreis / Unterfranken, Bezirk / Bayern / Deutschland |
Gruppierung
Zugehörig zu |
Gaeabionta ⇒ Domäne: Eukaryota ⇒ Reich: Animalia ⇒ Mittelreich: Eumetazoa ⇒ Klade: Triploblastica ⇒ Klade: Eutriploblastica ⇒ Klade: Neotriploblastica ⇒ Klade: Eucoelomata ⇒ Superstamm: Eutrochozoa ⇒ Stamm: Mollusca ⇒ Klasse: Cephalopoda ⇒ Unterklasse: Ammonoïdea ⇒ Ordnung: Ceratitida ⇒ Superfamilie: Ceratitiaceae ⇒ Familie: Ceratitidae ⇒ Unterfamilie: Ceratitinae ⇒ Gattung: Ceratites ⇒ Untergattung: Ceratites (Discoceratites) | |
Taxonomie Stufe |
Art |
|
Die gezeigte Taxonomie ist der Versuch aus Einstufungen verschiedenster Wissenschaftler eine schlüssige Zuordnung zu treffen. Da sich die Taxonomie durch verfeinerte Untersuchungsmethoden und weitere Funde verändern kann, versteht sich unsere Zuordnung nur als Anhaltspunkt. |
Name nach
Entsprechender Autor (Name, Jahr) |
Andere Sprachen
wissenschaftlich |
Ceratites (Discoceratites) levalloisi |
alternativ genutzter Name
Ceratites levalloisi |
Ausführliche Beschreibung
Beschreibung:Großer Discoceratit mit Nodosus-Skulptur. Ähnlich weyeri nur mit beripptem Phragmokon. Vorkommen:
Verbreitung:
|
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
Suche nach Taxonomie bei PaleobioDB.org |
Suche nach Taxonomie bei Fossilworks |
Suche nach Taxonomie bei The Taxonomicon |
Auf gleicher taxonomischer Ebene (Geschwister) (Anzahl: 4)
Fossilzuordnungen (0)
Liste aktualisieren | Aktualität: 17. Jan 2025 - 10:55:33 |
Vorkommen (4)
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 17. Jan 2025 - 10:55:32 |
Lokationen mit GPS-Informationen
IDs
GUSID (Globale ID als Kurzform) | Yqxi_54jIU2cLf3tANmrbg |
GUID (Globale ID) | FF62AC62-239E-4D21-9C2D-FDED00D9AB6E |
Datenbank ID | 222 |