https://www.mineralbox.biz
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineral-bosse.de
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://weloveminerals.com/
'._('einklappen').'
 

palaeobasalt

   

Rocks   ⇒  igneous rocks and sediments   ⇒  crystalline igneous rocks   ⇒  normal crystalline rocks   ⇒  fine-grained crystalline rocks   ⇒  basaltic rock   ⇒  basalt   ⇒  palaeobasalt   ⇒   diabase   (42 Images)

Gestein mit Uraninit-Imprägnation (Schiefer, Diabas? etc., Schwarze Bereiche sind kein Uraninit)
Views (File:
1737917584
): 41
Gestein mit Uraninit-Imprägnation (Schiefer, Diabas? etc., Schwarze Bereiche sind kein Uraninit)
Plauen, Vogtlandkreis, Sachsen, 12x9cm
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Collection: Doc Diether, Donator: Dr. Wolfgang Marschner
Location: Deutschland/Sachsen/Vogtlandkreis/Plauen
Mineral: Uraninite
Rock: diabase, schist
Image: 1737917584
Rating: 2 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Gestein mit Uraninit-Imprägnation (Schiefer, Diabas? etc., Schwarze Bereiche sind kein Uraninit)

Plauen, Vogtlandkreis, Sachsen, 12x9cm

Collection: Doc Diether
Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2025-01-26
Roteisenstein, Schwerspat, Diabas, Lahn-Dill-Revier.
Views (File:
1721974295
): 71
Roteisenstein, Schwerspat, Diabas, Lahn-Dill-Revier.
Zwischen diesen 3 Mustern (Roteisenstein: südlich Eisemroth, Schwerspat: Spatmühle bei Hartenrod, Diabas: Werkstein-Schachtpinge bei Rachelshausen) besteht ein unmittelbarer Zusammenhang: Diabas bildete als Intrusion in marine Sedimente den magmatischen Körper, während SEDEX-Sediment als Feinpartikelmasse abgelagert wurde. Schwerspat drang schließlich hydrothermal gelöst ein und bildete eine Gangschar. Lagerstätten dieses Typs finden sich zahlreich z.B. zwischen Haiger und Siegbach mit Schwerpunkt im Schelder Wald. Insgesamt dürften sich in diesem Gebiet über 50 Relikte früherer Bergbau-Aktivitäten befinden. Material für Sammler ist aber vergleichsweise schwierig aufzufinden.
Copyright: Ingeborg von Clan; Contribution: Sand Plain
Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Lahn-Dill-Kreis/Siegbach/Eisemroth/Torbogen im alten Diabas-Bruch
Mineral: Baryte, Hematite
Rock: diabase
Image: 1721974295
License: Usage for Mineralienatlas project only
Roteisenstein, Schwerspat, Diabas, Lahn-Dill-Revier.  D

Zwischen diesen 3 Mustern (Roteisenstein: südlich Eisemroth, Schwerspat: Spatmühle bei Hartenrod, Diabas: Werkstein-Schachtpinge bei Rachelshausen) besteht ein unmittelbarer Zusammenhang: Diabas bi...

Copyright: Ingeborg von Clan
Contribution: Sand Plain 2024-07-26
Pyrolusit, Stbr. am Bilstein, Brilon.
Views (File:
1716797467
): 103
Pyrolusit, Stbr. am Bilstein, Brilon.
In einer Harnischfläche fächerförmig auskristallisiertes, gerieftes Aggregat.
Copyright: Ingeborg von Clan; Contribution: Sand Plain
Location: Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Arnsberg, Bezirk/Hochsauerlandkreis/Brilon/Steinbruch am Bilstein
Rock: diabase
Image: 1716797467
License: Usage for Mineralienatlas project only
Pyrolusit, Stbr. am Bilstein, Brilon.

In einer Harnischfläche fächerförmig auskristallisiertes, gerieftes Aggregat.

Copyright: Ingeborg von Clan
Contribution: Sand Plain 2024-05-27

Rocks   ⇒  igneous rocks and sediments   ⇒  crystalline igneous rocks   ⇒  normal crystalline rocks   ⇒  fine-grained crystalline rocks   ⇒  basaltic rock   ⇒  basalt   ⇒  palaeobasalt   ⇒  diabase   ⇒   metadiabase   (3 Images)

Metadiabas
Views (File:
1669942307
): 302
Metadiabas
gebänderter Metadiabas, gebleicht und teils verskarnt. Anschliff einer Stufe des Nebengesteins von Gang November. Größe 28 x 17 cm
Copyright: Stark, Jörg; Bernsbach; Contribution: rutilquarz
Location: Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Schneeberg, Lagerstätte/Neustädtel/Grube Adam Heber (Schacht 43)
Rock: metadiabase
Image: 1669942307
License: Usage for Mineralienatlas project only
Metadiabas

gebänderter Metadiabas, gebleicht und teils verskarnt. Anschliff einer Stufe des Nebengesteins von Gang November. Größe 28 x 17 cm

Copyright: Stark, Jörg; Bernsbach
Contribution: rutilquarz 2022-12-02
Gang Sehet Auf Flacher
Views (File:
1669590723
): 163
Gang Sehet Auf Flacher
In der Firste des sogenannten "Satansgesenkes" ist der Gang Sehet Auf Flacher aufgeschlossen, der hier aus unzähligen dünnen Karbonatschnüeren besteht, die den astehenden gestreiften Metadiabas ("Grünstein")rechtwinkelig durchschneiden. In dem stärkeren Trum sind Drusen mit schönen Kalkspat-Kristallen ausgebildet.
Copyright: Stark, Jörg; Bernsbach; Contribution: rutilquarz
Location: Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Schneeberg, Lagerstätte/Neustädtel/Grube Adam Heber (Schacht 43)
Rock: metadiabase
Image: 1669590723
License: Usage for Mineralienatlas project only
Gang Sehet Auf Flacher

In der Firste des sogenannten "Satansgesenkes" ist der Gang Sehet Auf Flacher aufgeschlossen, der hier aus unzähligen dünnen Karbonatschnüeren besteht, die den astehenden gestreiften Metadiabas ("G...

Copyright: Stark, Jörg; Bernsbach
Contribution: rutilquarz 2022-11-27
Adam Heber Gang 1. Mai
Views (File:
1668214419
): 275
Adam Heber Gang 1. Mai
Detailbild des Ganges in einem stehengelassenen Sicherheitspfeiler. Der Gang besteht aus mehreren Trümern mit Karbonat-Füllung, das Nebengestein ist überprägter Metadiabas. Auch hier lässt sich erhöte Radioaktivität messen.
Copyright: Stark, Jörg; Bernsbach; Contribution: rutilquarz
Location: Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Schneeberg, Lagerstätte/Neustädtel/Grube Adam Heber (Schacht 43)
Rock: metadiabase
Image: 1668214419
Rating: 10 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Adam Heber Gang 1. Mai

Detailbild des Ganges in einem stehengelassenen Sicherheitspfeiler. Der Gang besteht aus mehreren Trümern mit Karbonat-Füllung, das Nebengestein ist überprägter Metadiabas. Auch hier lässt sich erh...

Copyright: Stark, Jörg; Bernsbach
Contribution: rutilquarz 2022-11-12

Rocks   ⇒  igneous rocks and sediments   ⇒  crystalline igneous rocks   ⇒  normal crystalline rocks   ⇒  fine-grained crystalline rocks   ⇒  basaltic rock   ⇒  basalt   ⇒  palaeobasalt   ⇒   melaphyre   (36 Images)

Achatmandeln in Melaphyr
Views (File:
1524811243
): 973
Achatmandeln in Melaphyr
Dieses etwa 40 mm große Melaphyrstückchen enthält zwei kleine, bunte Achatmandeln. Das Stück stammt von den Äckern auf der Freisener Höhe.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer
Location: Deutschland/Saarland/St. Wendel, Landkreis/Freisen/Freisener Höhe/Ackerfunde
Mineral: Agate
Rock: melaphyre
Image: 1524811243
License: Usage for Mineralienatlas project only
Achatmandeln in Melaphyr

Dieses etwa 40 mm große Melaphyrstückchen enthält zwei kleine, bunte Achatmandeln. Das Stück stammt von den Äckern auf der Freisener Höhe.

Collection: Klaus Schäfer
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2018-04-27
Achat
Views (File:
1494842224
): 688
Achat
Dieser Melaphyr mit Achaten aus dem Tiefgang des Steinbruch Langenthal bei Monzingen hat eine Größe von 85 mm.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Bad Kreuznach, Landkreis/Langenthal/Basaltsteinbruch Langenthal
Mineral: Agate
Rock: melaphyre
Image: 1494842224
License: Usage for Mineralienatlas project only
Achat

Dieser Melaphyr mit Achaten aus dem Tiefgang des Steinbruch Langenthal bei Monzingen hat eine Größe von 85 mm.

Collection: Klaus Schäfer
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2017-05-15
Achat
Views (File:
1491546799
): 494
Achat
Dieser Achat in Melaphyr stammt aus dem Wiesbachtal bei Wendelsheim in Rheinhessen. Das Stück hat eine Größe von etwa 90 mm.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Alzey-Worms, Landkreis/Wendelsheim/Wiesbachtal
Mineral: Agate
Rock: melaphyre
Image: 1491546799
License: Usage for Mineralienatlas project only
Achat

Dieser Achat in Melaphyr stammt aus dem Wiesbachtal bei Wendelsheim in Rheinhessen. Das Stück hat eine Größe von etwa 90 mm.

Collection: Klaus Schäfer
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2017-04-07

Rocks   ⇒  igneous rocks and sediments   ⇒  crystalline igneous rocks   ⇒  normal crystalline rocks   ⇒  fine-grained crystalline rocks   ⇒  basaltic rock   ⇒  basalt   ⇒  palaeobasalt   ⇒  melaphyre   ⇒   melaphyre-mandelstein   (27 Images)

Melaphyr-Mandelstein
Views (File:
1626257695
): 588
Melaphyr-Mandelstein
(10/2019); Stbr. Doubravice, Doubravice, Zeleznice, Jičín, Königgrätz, CZ
Copyright: Systemer; Contribution: Systemer
Location: Tschechien/Königgrätz (Královéhradecký kraj)/Jitschin (Okres Jičín)/Eisenstädtel (Zeleznice)/Doubrawitz (Doubravice)/Stbr. Doubrawitz (Doubravice; Kyje)
Rock: melaphyre-mandelstein
Image: 1626257695
License: Usage for Mineralienatlas project only
Melaphyr-Mandelstein

(10/2019); Stbr. Doubravice, Doubravice, Zeleznice, Jičín, Königgrätz, CZ

Copyright: Systemer
Contribution: Systemer 2021-07-14
Melaphyr-Mandelstein
Views (File:
1625760317
): 482
Melaphyr-Mandelstein
Melaphyr-Mandelstein, Neustadt/Harz, südlich Lehnberg, Stufe etwa 9x6x5 cm
Copyright: ganomatit; Contribution: ganomatit
Collection: ganomatit
Location: Deutschland/Thüringen/Nordhausen, Landkreis/Neustadt
Rock: melaphyre-mandelstein
Image: 1625760317
License: Usage for Mineralienatlas project only
Melaphyr-Mandelstein

Melaphyr-Mandelstein, Neustadt/Harz, südlich Lehnberg, Stufe etwa 9x6x5 cm

Collection: ganomatit
Copyright: ganomatit
Contribution: ganomatit 2021-07-08
Melaphyr-Mandelstein
Views (File:
1625760181
): 456
Melaphyr-Mandelstein
Melaphyr-Mandelstein, Neustadt/Harz, südlich Lehnberg, Stufe etwa 9x6x5 cm
Copyright: ganomatit; Contribution: ganomatit
Collection: ganomatit
Location: Deutschland/Thüringen/Nordhausen, Landkreis/Neustadt
Rock: melaphyre-mandelstein
Image: 1625760181
License: Usage for Mineralienatlas project only
Melaphyr-Mandelstein

Melaphyr-Mandelstein, Neustadt/Harz, südlich Lehnberg, Stufe etwa 9x6x5 cm

Collection: ganomatit
Copyright: ganomatit
Contribution: ganomatit 2021-07-08