Habitus
Unter Habitus versteht man das relative Größenverhältnis der Flächen an einem Kristall.
Übliche Begriffe sind z.B.:
- dicktafelig
- körnig
- würfelig,
- radialfaserig
- nadelig
- tafelig
- kurzsäulig
- langsäulig
- spießig
- gedrungen
Man unterscheidet 3 Grundtypen:
isometrisch
|
planar (tafelig)
|
prismatisch (nadlig)
|

|

|

|
- Isometrisch - Kristalle sind dies, wenn sie in allen drei Dimensionen die etwa gleiche Erstreckung aufweisen ( z.B. kubische Mineralien )
- planar (tafelig) - Kristalle sind dies wenn ihre Symetrieachse verkürzt zu den anderen Achsen ist.
- prismatisch - Kristalle sind dies wenn ihre Symetrieachse verlängert zu den anderen Achsen ist.
Lexikonverweise
s.a. > Tracht, Aggregat
Einordnung