Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Italien / Sardinien (Sardegna), Region / Sassari, Provinz / Osilo / Cava Capurru | ||
Capurru Quarry, Osilo, Sassari Province, Sardinia, Italy |
||
östlich von Osilo |
||
2022/04 |
||
WGS 84: Lat.: 40.74° N, Long: 8.67833333° E WGS 84: Lat.: 40° 44' 24" N, Long: 8° 40' 42" E Local weather information, Macrostrat geological map |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=20931 |
|
Shortened path specification |
Cava Capurru, Osilo, Sassari, Sardinien, IT |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Additional Functions
Images from localities (6 Images total)
Views (File: ): 90
Blick auf Osilo (2022/04) Auf dem Weg aus dem Steinbruch Copyright: Systemer; Contribution: Systemer Location: Italien/Sardinien (Sardegna), Region/Sassari, Provinz/Osilo/Cava Capurru Image: 1651996820 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Blick auf Osilo |
(2022/04) Auf dem Weg aus dem Steinbruch |
Copyright: | Systemer |
Contribution: Systemer 2022-05-08 |
Views (File: ): 79
Blick in den aufgelassenen Steinbruch (2022/04) Auf dem Weg in den Steinbruch Copyright: Systemer; Contribution: Systemer Location: Italien/Sardinien (Sardegna), Region/Sassari, Provinz/Osilo/Cava Capurru Image: 1651996771 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Blick in den aufgelassenen Steinbruch |
(2022/04) Auf dem Weg in den Steinbruch |
Copyright: | Systemer |
Contribution: Systemer 2022-05-08 |
Views (File: ): 77
Blick über die Aufbereitungsanlage nach Osilo (2022/04) Copyright: Systemer; Contribution: Systemer Location: Italien/Sardinien (Sardegna), Region/Sassari, Provinz/Osilo/Cava Capurru Image: 1651996695 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Blick über die Aufbereitungsanlage nach Osilo |
(2022/04) |
Copyright: | Systemer |
Contribution: Systemer 2022-05-08 |
Detailed Description
Die Cava Capurru bei Ossilo zählt zu den bekanntesten Fundstellen für italienische Amethyste. Hier kommen in der Regel attraktiv gefärbte Amethyste in pastelartiger bis mittlerer Farbtiefe vor. Die Kristall sind meist prismatisch ausgebildet, wobei neben schön sechseitigen Kristallen auch der sich zur Spitze hin dreizählig entwickelnde Muzohabitus vorkommt. Fensterquarze und Zepterquarze sind nicht selten. Weit verbreitet sind sogenannte Laternenquarze, oder etwas unglücklicher formuliert, sogenannte "inverse Zepter". Bei diesen Bildungen ist das orientiert aufgewachsene Element kleiner als der tragende Kristall. Amethyste kommen in der Cava Capurru recht häufig vor. Lose Kristalle lassen sich im Schutt vorher gegangener Bergungsarbeiten zu Hunderten auflesen (1993). Dies zeigt die besondere Problematik der ausgesprochenen Fragilität amethysttragender Stufen von hier. Viele Kristalle brechen, da sie oft nur punktartig mit der Matrix verbunden sind, beim Herausklopfen ab. Sehr oft ist die Matrix auch porös und nicht stabil. Besonders aufmerksam muss man auch beim Reinigen der Stufen sein, da das Muttergestein oft quellfähige Schichtsilikate enthält, die durch Feuchtigkeitsaufnahme aufblähen und die Stücke zerreißen. Am stabilsten zeigen sich Stufen, deren Muttergestein massiv ausgebildeter Dolomit ist, oder Stufen bei denen die Amethyste mit Chalcedon verwachsen sind. Aufgrund der hohen Produktivität der Fundstelle finden sich sardische Amethyste in großer Zahl auf dem Markt. Meist handelt es sich um preisgünstige, kleinere Stufen bis zu etwa 6 cm Größe (oft kleiner). Größere Stufen, die sich repräsentativ darstellen, sind selten und begehrt. (K.Schäfer) |
Minerals (Count: 10)
Mineral images (58 Images total)
Views (File: ): 1617
Amethyst, gezeptert Gezepterter Amethystkristall aus der Cava Capurru bei Osilo auf Sardinien. Bildhöhe etwa 15 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Q-Quarz-3-1-82 Location: Italien/Sardinien (Sardegna), Region/Sassari, Provinz/Osilo/Cava Capurru Mineral: Amethyst, Quartz, Sceptre Quartz Image: 1639043379 Rating: 10 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Amethyst, gezeptert (SNr: Q-Quarz-3-1-82) |
Gezepterter Amethystkristall aus der Cava Capurru bei Osilo auf Sardinien. Bildhöhe etwa 15 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2021-12-09 |
More | MF |
Views (File: ): 1921
Amethyst Gefensterter Amethystkristall neben kugeligem Chalcedon aus der Cava Capurru bei Osilo auf Sardinien. Größe der Stufe etwa 42 mm x 23 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Q-Quarz-2-1-179 Capurru Location: Italien/Sardinien (Sardegna), Region/Sassari, Provinz/Osilo/Cava Capurru Mineral: Amethyst, Chalcedony Image: 1639042365 Rating: 10 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Amethyst (SNr: Q-Quarz-2-1-179 Capurru) |
Gefensterter Amethystkristall neben kugeligem Chalcedon aus der Cava Capurru bei Osilo auf Sardinien. Größe der Stufe etwa 42 mm x 23 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2021-12-09 |
More | MF |
Views (File: ): 829, Rating: 9
Amethyst X = 22 mm; Doppelender mit sehr interessantem Innenleben. Copyright: Andreas Schmid; Contribution: Andreas Schmid Collection: Andreas Schmid Location: Italien/Sardinien (Sardegna), Region/Sassari, Provinz/Osilo/Cava Capurru Mineral: Amethyst Image: 1467905118 Rating: 9 (votes: 4) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Amethyst |
X = 22 mm; Doppelender mit sehr interessantem Innenleben. |
Collection: | Andreas Schmid |
Copyright: | Andreas Schmid |
Contribution: Andreas Schmid 2016-07-07 |
More | MF |
Subsidiary Pages
External Databases
https://www.mindat.org/loc-4568.html |
Reference- and Source indication, Literature
Literatur:
|