Literatur:
- Bernauer, F. (1941): Eine Gearksutit-Lagerstätte auf der Insel Vulcano. Zeitschr. Deutsch.Gesell.Geow., Bd. 93. S.65-80.
- Nickel, E. (1956). Die Äolischen Inseln (Isole Eolie)- T.3. Aufschluss, Jg.7, Nr.11, S.215-228
- Nickel, E. (1957). Die Äolischen Inseln (Isole Eolie). Ein Wegweiser für die Besucher von Lipari, Vulcano und Stromboli. Aufschluss, Sonderb. 4.
- Baldanza, B. (1961): Guide for the excursion to Vulcano. Symposium, Intern. Assoc. Volcanology, Univ. Catania, Sept., 1961, Vule, 1-13.
- mehrere Autoren (1963). Führer durch die Äolischen Inseln (Lipari, Vulcano, Stromboli). Aufschluss, Sonderb. 13.
- Rott, H.P. & Wauschkuhn, A. (1980). Vulcano. Lapis, Jg.5, Nr.1, S.16.
- Pichler, H. (1981). Italienische Vulkangebiete III. Lipari, Vulkano, Stromboli, Tyrrhenisches Meer. (Slg. Geol. Führer), Gebr.Bornträger Verlag, Berlin, Stuttgart, 290 S.
- Campostrini, I., F.Demartin & C.M. Gramaccioli. (2010). Vulcano: ein außergewöhnlicher Fundpunkt von neuen und seltenen Mineralien. Min.-Welt, Jg.21, H.3, S.40-57.
- Campostrini, I., Demartin, F., Gramaccioli, C.M. & Russo, M. (2011): Vulcano. Tre secoli di mineralogia. Assoc. Micro-miner. Ital. Ed., 344 S., Cremona, Italien.
- SUN, Y., P. ZELL & W. STINNESBECK (2017). Auf Mineraliensuche an den Fumarolen der Insel Vulcano, Süditalien. Aufschluss, Jg.68, H.2, S.84-95.
|