Mineralienatlas - Fossilienatlas
Mina Iberia Mina Iberia mit Schacht Francisco de Paula Copyright: Frank De Wit; Beitrag: Stefan Fundort: Spanien/Murcia/Sierra de Cartagena/La Union Bergbaugebiet (La Unión)/Cabezo Rajado/Mina Iberia Bild: 1194560725 Wertung: 9.5 (Stimmen: 2) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Mina Iberia |
Mina Iberia mit Schacht Francisco de Paula |
Frank De Wit |
Halde der Aufbereitung bei Kirnbach Grube Clara Copyright: Frank de Wit; Beitrag: Chris18 Fundort: Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Ortenaukreis/Oberwolfach/Grube Clara Lexikon: Kategorie Bild: 1116095611 Wertung: 6.5 (Stimmen: 2) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Halde der Aufbereitung bei Kirnbach |
Grube Clara |
Frank de Wit |
Erde Magnetfeld der Erde Copyright: Stefan; Beitrag: Stefan Bild: 1122032540 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Erde |
Magnetfeld der Erde |
Stefan |
Kupfer-XX in Gips Bildbreite: 3 mm, Fundort: Twin Buttes Mine, Pima District, Sierrita Mts, Pima Co., Arizona, USA Copyright: Dominik Schläfli; Beitrag: Mineralienatlas Sammlung: Dominik Schläfli Fundort: USA/Arizona/Pima Co./Sierrita Mts/Twin Buttes District/Twin Buttes Mine Mineral: Kupfer Bild: 1108596585 Wertung: 8.2 (Stimmen: 10) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Kupfer-XX in Gips |
Bildbreite: 3 mm, Fundort: Twin Buttes Mine, Pima District, Sierrita Mts, Pima Co., Arizona, USA |
Dominik Schläfli |
Paläozoologie (Übersicht aller fossilen Tiere)
Dactylioceras Lias Epsilon; Dactylioceras sp.; Länge des Stückes 31 cm; Fundort Luxemburg Copyright: Archiv: Mineralienatlas; Beitrag: Mineralienatlas Fundort: Luxemburg Fossil: Dactylioceras Bild: 1098335431 Wertung: 9.5 (Stimmen: 2) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Dactylioceras |
Lias Epsilon; Dactylioceras sp.; Länge des Stückes 31 cm; Fundort Luxemburg |
Archiv: Mineralienatlas |
Physogaleus latus Fundort: Eckelsheim, Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland; Alter: Tertiär - Oligozän - Rupelton (30-33 Millionen Jahre); Länge/Höhe: 14 mm / 9 mm Copyright: mkannenberg; Beitrag: Mineralienatlas Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Alzey-Worms, Landkreis/Eckelsheim/Steigerberg Fossil: Physogaleus latus Bild: 1110665063 Wertung: 8 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Physogaleus latus |
Fundort: Eckelsheim, Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland; Alter: Tertiär - Oligozän - Rupelton (30-33 Millionen Jahre); Länge/Höhe: 14 mm / 9 mm |
mkannenberg |