Foyait (1 Bilder) aus Russland/Nordwestrussland, Föderationskreis/Murmansk, Oblast/Kola-Halbinsel/Chibiny (Khibiny)/Eweslogchorr (Eveslogchorr)
Nephelin Syenit - Varietät Foyait mit foyaitischer (plattiger) Textur; Fundort: Berg Eweslogchorr, Chibiny, Kola, Russland
Gagates (2 Bilder) aus Russland/Sibirien, Föderationskreis
Fundort: Sibirien, Russland
IIAB iron (16 Bilder) aus Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Primorje, Region (Primorskiy Kray)/Sikhote-Alin-Gebirge/Sikhote-Alin-Meteorit
Unregelmäßiges Teil-Individuum eines größeren Eisenmeteoriten, der am 12.2.1947 im Gebiet von Sikhote Alin ein großes Streufeld bildete. Die Form des Meteoriten ist eine aerodynamisch erzeugte Form...
Orientiertes, chip-förmiges Teil-Individuum eines größeren Eisenmeteoriten, der am 12.2.1947 im Gebiet von Sikhote Alin ein großes Streufeld bildete. Die chip-artige Form des Meteoriten ist eine ae...
Orientiertes, halbkugelförmiges Teil-Individuum eines größeren Eisenmeteoriten, der am 12.2.1947 im Gebiet von Sikhote Alin ein großes Streufeld bildete. Die halbkugelartige Form des Meteoriten ist...
Tropfenförmiges Teil-Individuum eines größeren Eisenmeteoriten, der am 12.2.1947 im Gebiet von Sikhote Alin ein großes Streufeld bildete. Die tropfenartige Form des Meteoriten ist eine aerodynamisc...
LL5 chondrite (4 Bilder) aus Russland/Ural, Föderationskreis/Tscheljabinsk, Oblast/Chebarkul'/Chebarkul (Tschelyabinsk) Meteorit
Chelyabinsk meteorit; chondrit LL5; Size 29x19x15 mm; Weight 10,6 gr.
Mehrere Individuen des Meteoriten von Chelyabinsk vom 15. Februar 2013. Bildbreite etwa 25 mm. Eine Vielzahl dieser kleinen Meteorite wurde aufgrund der charakteristischen "Einschusslöcher" im Schn...
Individuum des Meteoriten von Chelyabinsk vom 15. Februar 2013. Gewicht 2,5 g, 13 mm x 11 mm Größe. Eine Vielzahl dieser kleinen Meteorite wurde aufgrund der charakteristischen "Einschusslöcher" im...
Kugelrundes Individuum des Meteoriten von Chelyabinsk vom 15. Februar 2013. Gewicht 4 g, 13 mm Durchmesser. Eine Vielzahl dieser kleinen Meteorite wurde aufgrund der charakteristischen "Einschusslö...
Meteoritic and asteroid rock (1 Bilder) aus Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Chabarowsk, Region/Sikhote-Alin-Gebirge
https://de.wikipedia.org/wiki/Sikhote-Alin_(Meteorit); Chemische Zusammensetzung: 93 % Eisen; 5,9 % Nickel; 0,42 % Cobalt; 0,46 % Phosphor; 0,28 % Schwefel; 161 ppm Germanium; 52 ppm Gallium; 0,03 ...
Meteoritic and asteroid rock (1 Bilder) aus Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Primorje, Region (Primorskiy Kray)/Sikhote-Alin-Gebirge/Sikhote-Alin-Meteorit
Eisennickel Meteorit 2,5 cm (Grober Oktaedrit ll-B) (93% Eisen 5,9% Nickel 0,42% Cobalt 0,46% Phosphor 0,28% Schwefel 161ppm Germanium 52ppm Gallium 0,03% ppm Iridium) Gefallen 12. Februar 1947 Fun...
eclogite (1 Bilder) aus Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Sacha (Sakha, Jakutien, Якутия), Republik/Daldyn-Alakit-Kimberlit-Feld/Daldyn/Udachnaya-Vostochnaya-Schlot
Diamond in Eklogit; Stufe 2.9 cm hoch. Udachnaya-Vostochnaya pipe, Daldyn, Daldyn-Alakit kimberlite field, Saha Republic, Eastern-Siberian Region, Russia.
graphic granite (2 Bilder) aus Russland/Ural, Föderationskreis/Adui
Größe: 13,1 x 9,8 cm; Fundort: Adui, Mittlerer Ural, Ural, Russland
Größe: 45x30x20 mm; Fundort: Adui, Mittlerer Ural, Ural, Russland
halite-stone (1 Bilder) aus Russland/Wolga, Föderationskreis/Perm, Region (Пе́рмский край)/Kama-Fluss/Solikamsk/Verkhnekamskoe K-Lagerstätte
Bohrkern mit blauen einschlüssen ca 5 cm durchmesser
ijolite (1 Bilder) aus Russland/Nordwestrussland, Föderationskreis/Murmansk, Oblast/Kola-Halbinsel/Chibiny (Khibiny)
Ijolith mit Loparit; Niortpakh, Chibiny-Gebirge, Kola-Halbinsel, Russland; 3x3 cm