Clay shale (1 Bilder) aus Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Freital/Burgk
8cm langes Stück Tonschiefer mit Mangan Dendriten Fundort: Freital Burgk, Döhlener Becken, Sachsen, Deutschland
Diabastuff (1 Bilder) aus Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Tharandt/Tharandter Wald/Hartha
Fundort: Hartha/Tharandter Wald/Sächs.Schweiz-Osterzgebirge/Dresden,Direktionsbezirk/Sachsen; Größe:8x5cm
Fruchtschiefer (1 Bilder) aus Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Lagerstätte Schlema-Alberoda/Schacht 371
#371, Schlema, Erzgebirge, Chemnitz, Sachsen. B:6cm.
IIAB iron (2 Bilder) aus Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Bad Gottleuba-Berggießhübel/Bahretal/Nentmannsdorf/Meteorit
Meteoritenklasse: Eisenmeteorit, gröbster Oktaedrit IIAB; Funddatum: 1872; Fundort: Nentmannsdorf, Bahretal bei Pirna, Dresden, Sachsen, Deutschland; Masse: TKW: 12,5 kg, Teilscheibe: 0,645 g; Besc...
Lignite (1 Bilder) aus Deutschland/Sachsen/Bautzen, Landkreis/Hoyerswerda/Knappenrode/Brikettfabrik Werminghoff
Brikettfabrik Werminghoff, Knappenrode, Hoyerswerda, Bautzen, Sachsen, DE. 2014
Saidenbachite (2 Bilder) aus Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Pockau-Lengefeld/Pockau/Saidenbach-Talsperre
Talsperre Saidenbach, nahe Forchheim
Silicophit (2 Bilder) aus Deutschland/Sachsen/Zwickau, Landkreis/Callenberg
Galenit (rechte Bildseite) und Limonit in Silicophit, Abmessungen der Stufe: ca. 8 x 5 x 4 cm; Fundort: Tagebau Callenberg Nord I (1986), Callenberg b. Glauchau/Sachsen.
Chromit-Erzkörner in verwittertem Silicophit. 5,5 cm breite Stufe aus dem Tiefschnitt I, Tagebau Süd I, Callenberg, Sachsen, Deutschland. Fund aus dem Jahre 1963.
alum schist (1 Bilder) aus Deutschland/Sachsen/Vogtlandkreis/Limbach/Alaunwerk Mühlwand
Ca 10 cm
amphibolite (1 Bilder) aus Deutschland/Sachsen/Mittelsachsen, Landkreis/Penig/Thierbach-Zinnberg
Fundort: Deutschland/Sachsen/Granulitgebirge/Thierbach-Zinnberg
aplite (2 Bilder) aus Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Ehrenfriedersdorf/Grube Sauberg
vergreister Aplitgang, Zinnstein-Reicherz, BB ca. 80 cm, Sauberg Untertage, Ehrenfriedersdorf, Erzgebirge, Sachsen, Deutschland, 19.01.2008
Gangkreuz eines Quarzganges mit einem Aplitgang, BB ca. 2 m. Auf Klüften des Quarzganges befindet sich eine jüngere Quarz/Turmalin-Mineralisation. Sauberg Untertage, Ehrenfriedersdorf, Erzgebirge, ...