Acanthite (1 Picture) aus Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Breisgau-Hochschwarzwald, Landkreis/Badenweiler
Fundort: Badenweiler, Schwarzwald, Baden-Württemberg, Deutschland
Acanthite (1 Picture) aus Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Breisgau-Hochschwarzwald, Landkreis/Münstertal/Grube Teufelsgrund
Bildbreite: 2 mm; Fundort: Grube Teufelsgrund, Münstertal, Schwarzwald, Baden-Württemberg, Deutschland
Aegirine (2 Pictures) aus Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Breisgau-Hochschwarzwald, Landkreis/Vogtsburg im Kaiserstuhl/Oberrotweil/Niederrotweil/Steinbrüche am Kirchberg
Baden-Württemberg/Kaiserstuhl/Niederrotweil/Steinbrüche am Kirchberg; Bbr. ca. 7mm. Fund: 1984. Aegirin xx auf Sanidin. In einem tephritischen Agglomerat.
Baden-Württemberg / Kaiserstuhl / Niederrotweil / Steinbrüche am Kirchberg. Bbr.7mm Fund:1983/84. Aegirin xx auf Sanidin
Aegirine-augite (1 Picture) aus Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Breisgau-Hochschwarzwald, Landkreis/Vogtsburg im Kaiserstuhl/Oberrotweil/Niederrotweil/Steinbrüche am Kirchberg
Baden-Württemberg/Kaiserstuhl/Niederrotweil/Steinbrüche am Kirchberg. Bbr. ca. 2mm. Fund:1983/84. Aegirin-Augit Doppelender.
Agate (18 Pictures) aus Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Breisgau-Hochschwarzwald, Landkreis/Sulzburg/Bad Sulzburg
Dieser Achat mit Pseudomorphosen aus dem Bergrevier um Bad Sulzburg hat eine Größe von etwa 95 mm.
Dieser Achat in Baryt aus dem Bergrevier um Bad Sulzburg hat eine Größe von etwa 82 mm.
Dieser Trümmer-Achat aus dem Bergrevier um Bad Sulzburg hat eine Größe von etwa 190 mm.
Achat mit Pseudomorphosen nach tafligem Mineral (Baryt ?) aus dem Bergrevier um Bad Sulzburg hat eine Größe von etwa 135 mm.
Achat aus dem Bergrevier um Bad Sulzburg hat eine Größe von etwa 110 mm.
Agate (2 Pictures) aus Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Breisgau-Hochschwarzwald, Landkreis/Sulzburg/Bad Sulzburg/Speichel-Gänge
Speichel-Gänge, Bad Sulzburg, Sulzburg, Freiburg, Bezirk; Baden-Württemb. 10x11 cm.
Speichel-Gänge, Bad Sulzburg, Sulzburg, Freiburg, Bezirk; Baden-Württemb. 12x8,5 cm.
Amethyst (4 Pictures) aus Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Breisgau-Hochschwarzwald, Landkreis/Sulzburg/Bad Sulzburg
Dieser Amethyst aus dem Bergrevier um Bad Sulzburg hat eine Größe von etwa 160 mm.
Amethyst mit Überzug von Eisenoxiden aus dem Bergrevier um Bad Sulzburg hat eine Größe von etwa 110 mm.
Dieser Amethyst aus dem Bergrevier um Bad Sulzburg hat eine Größe von etwa 100 mm.
Bad Sulzburg; Sulzburg, Breisgau-Hochschwarzwald; Freiburg, Baden-Württemb. 19x14cm.
Amethyst (1 Picture) aus Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Breisgau-Hochschwarzwald, Landkreis/Titisee-Neustadt/Hammereisenbach
Hammereisenbach, Titisee-Neustadt, Breisgau-Hochschwarzwald, Freiburg, Baden-Württemb. BB:7cm.
Anglesite (1 Picture) aus Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Breisgau-Hochschwarzwald, Landkreis/Badenweiler
Anglesite (1 Picture) aus Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Breisgau-Hochschwarzwald, Landkreis/Badenweiler/Altemannfels
Prismatischer gelblicher Kristall mit Goethit, BB = 3,8 mm, Fundort: Altemannfels, Badenweiler, Schwarzwald, Baden-Württemberg, Deutschland.