Adularia (1 Picture) aus Österreich/Kärnten/Spittal an der Drau, Bezirk/Ankogelgruppe/Ankogel-Gebiet
Österreich/Kärnten/Spittal an der Drau, Bezirk/Ankogelgruppe/Ankogel-Gebiet, BB = 6,8 mm
Adularia (2 Pictures) aus Österreich/Kärnten/Spittal an der Drau, Bezirk/Ankogelgruppe/Ankogel-Gebiet/Lassacher Kees
Ankogel, Kärnten, 9cm breit, Fund 2022
Ankogel, Kärnten, 11cm hoch, Fund 2022
Adularia (1 Picture) aus Österreich/Kärnten/Spittal an der Drau, Bezirk/Ankogelgruppe/Plattenkogel (Südseite)
Plattenkogel Ankogelgebiet Kärnten Österreich. BB=20mm.
Adularia (2 Pictures) aus Österreich/Kärnten/Spittal an der Drau, Bezirk/Glocknergruppe/Großglockner
66 x 41 x 38mm. Teufelskamp, Großglockner, Kärnten, Österreich. Die Adulare sind absolut hochglänzend, scharfkantig und unbeschädigt. Der Hauptkristall misst 40mm. Die Stufe stammt aus einem Altfun...
Einzelkristall 12 cm; Ex-Sammlung: Senator Kessler, Fund etwa zwischen 1880-1910; Fundort: Grossglockner, Hohe Tauern, Kärnten, Österreich
Adularia (1 Picture) aus Österreich/Kärnten/Spittal an der Drau, Bezirk/Mallnitz/Romatespitze
von der Romatespitze bei Mallnitz, Kärnten, Österreich; rhomboedrische farblose Kristalle; BB = 33,5 mm
Albite (1 Picture) aus Österreich/Kärnten/Spittal an der Drau, Bezirk/Ankogelgruppe/Ankogel-Gebiet
Schwarzkopf, Ankogel-Gebiet, Mallnitz, Spittal an der Drau, Kärnten, Österreich. Bildbreite:16cm.
Albite (1 Picture) aus Österreich/Kärnten/Spittal an der Drau, Bezirk/Maltatal/Koschach/Steinbruch Pflüglhof (Irsa, jetzt Malta Werk 1)
Dicktafelige farblose Kristalle mit Calcit und Pyrit, BB = 3 mm, Fundort: Pflüglhof Malta, Maltatal, Spittal, Kärnten, Österreich.
Albite (1 Picture) aus Österreich/Kärnten/Spittal an der Drau, Bezirk/Reißeckgruppe/Reißeck, Gemeinde/Zandlach, KG/Riekengraben
Riekengraben, Reißeck, Spittal, Kärnten, Österreich; Bildbreite: 2,6mm; Fund: 2018; Ungewöhnlich oliv-grün gefärbte Kristalle
Almandine (5 Pictures) aus Österreich/Kärnten/Spittal an der Drau, Bezirk/Radenthein, Stadtgemeinde
Almandin-xx, FO: Radenthein, Kärnten / AT; Stufenhöhe: 3,7 cm
Almandin in Matrix (eher Biotitgneis als "Radentheinit"), Handstück ca. 11 x 6 x 3,5 cm; FO: Radenthein, Ktn, AT
Almandin (und Quarz) in Muskovitschiefer; FO: Radenthein, Ktn, AT. Sonderausstellung Granat im Krahuletzmuseum zu Eggenburg 2017
Almandin in Schiefer; Radenthein, Ktn, AT; Sonderausstellung Granat im Krahuletzmuseum zu Eggenburg 2017
Radenthein, Spittal an der Drau, Bezirk; Kärnten, Österreich. L:8cm.
Almandine (1 Picture) aus Österreich/Kärnten/Spittal an der Drau, Bezirk/Radenthein, Stadtgemeinde/Laufenberg
Laufenberg, Radenthein, Kärnten, Österreich. B:13cm.