Mineralienatlas - Fossilienatlas
Pictures (680 Images total)
Views (Image: 1651840333): 48 |
Amphibol ![]() |
Fast ausschließlich aus relativ großen Amphibol-xx bestehender (also +/- monomineralischer) Amphibol-Fels, Handstück ca. 7 x 5 x 3 cm, Anbruch ca. 7 x 3,5 cm. FO: Lindau, Raabs/Th., NÖ, AT |
Collection: | Oliver S. |
Copyright: | oliverOliver |
Contribution: oliverOliver 2022-05-06 |
More | MF |
Views (Image: 1651575272): 72 |
Riebeckit (SNr: SyS-Rieb-3-1-1) ![]() |
Diese Stufe mit faserigen Riebeckitkristallen (Asbest) stammt aus der Wittenoom Gorge Mine in Western Australia. Das Stück hat eine Größe von etwa 50 mm x 35 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-05-03 |
More | MF |
Views (Image: 1651575181): 59 |
Riebeckit (SNr: SyS-Rieb-3-1-1) ![]() |
Diese Stufe mit faserigen Riebeckitkristallen (Asbest) stammt aus der Wittenoom Gorge Mine in Western Australia. Größe des Stückes etwa 50 mm x 35 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-05-03 |
More | MF |
Views (Image: 1651574489): 25 |
Richterit (SNr: SyS-Rich-4-1-1) ![]() |
Diese Stufe mit transparenten Richteritkristallen stammt von Ladjuar Medam in Pakistan. Größe des Stückes etwa 68 mm x 39 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-05-03 |
More | MF |
Views (Image: 1651574371): 26 |
Richterit (SNr: SyS-Rich-4-1-1) ![]() |
Diese Stufe mit transparenten Richteritkristallen stammt von Ladjuar Medam in Pakistan. Die Stufe hat eine Größe von etwa 68 mm x 39 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-05-03 |
More | MF |
Views (Image: 1651565604): 33 |
Holmquistit (SNr: SyS-Holm-3-1-1) |
Diese Stufe mit Holmquistitkristallen stammt aus Kirengo in Ruanda. Sie hat hat eine Größe von etwa 45 mm x 21 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-05-03 |
More | MF |
Views (Image: 1651241305): 44 |
Braunit von La Mareta, Teneriffa |
Schwarze Oktaeder mit weißen Nadeln von Hydroxylapatit, gelben Spodumenbutzen und grünen Arfvedsonit-Nadeln in Pegmatit. Bildbreite 2,5 mm |
Collection: | humboldt |
Copyright: | Kurt Rüsenberg |
Contribution: humboldt 2022-04-29 |
More | MRF |
Views (Image: 1651233769): 68 |
Pegmatit von La Mareta, Teneriffa |
Charakteristische Mineralisation mit Anorthit, Anorthoklas, Arfvedsonit, Galaxit, Hollandit, Spodumen, Bildbreite 15 mm |
Collection: | humboldt |
Copyright: | Kurt Rüsenberg |
Contribution: humboldt 2022-04-29 |
More | MRF |
Views (Image: 1651161928): 25 |
Aktinolith (Byssolith) mit Epidot (SNr: 7131) |
faserige weiße Kristalle, Bb = 4 mm, Fundort: Puerto de Tazacorte, Barrancos de las Angustias, Insel La Palma, Kanarische Inseln, Spanien. Modified by CombineZP |
Collection: | Manfred Früchtl |
Copyright: | Manfred Früchtl |
Contribution: Manfred Früchtl 2022-04-28 |
More | MF |