Mineralienatlas - Fossilienatlas
Pictures (107 Images total)
Views (File: ): 28
Labradorit Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 36 mm x 24 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer Location: Madagaskar/Androy, Region/Bekily, Distrikt Mineral: Labradorite Image: 1725704808 Rating: 9 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit |
Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 36 mm x 24 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2024-09-07 |
More | MF |
Views (File: ): 75
Labradorit (Spektrolith) Etwa 61 mm x 56 mm großer Labradoritanschliff von Yläma in Finnland. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-68 Location: Finnland/Südkarelien (Etelä-Karjala), Landschaft/Lappeenranta/Ylämaa/Labradorit-Steinbrüche Mineral: Labradorite Image: 1719815410 Rating: 9.5 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit (Spektrolith) (SNr: SyS-Labr-5-1-68) |
Etwa 61 mm x 56 mm großer Labradoritanschliff von Yläma in Finnland. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2024-07-01 |
More | MF |
Views (File: ): 97
Zirkonolith 3O von Tajao, Teneriffa Schwarze idiomorphe Kristalle mit orange-rotem Karyopilit und blockigem farblosem Labradorit. Bildbeite 3 mm Copyright: Kurt Rüsenberg; Contribution: humboldt Collection: humboldt Location: Spanien/Kanarische Inseln/Teneriffa/Arico, Municipio/Tajao Mineral: Caryopilite, Labradorite, Zirconolite-3O Rock: phonolite Image: 1694186391 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Zirkonolith 3O von Tajao, Teneriffa |
Schwarze idiomorphe Kristalle mit orange-rotem Karyopilit und blockigem farblosem Labradorit. Bildbeite 3 mm |
Collection: | humboldt |
Copyright: | Kurt Rüsenberg |
Contribution: humboldt 2023-09-08 |
More | MRF |
Views (File: ): 38
Labradorit Diese, etwa 25 mm durchmessende Labradoritkugel stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-65 Location: Madagaskar/Androy, Region/Bekily, Distrikt Mineral: Labradorite Image: 1687864675 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit (SNr: SyS-Labr-5-1-65) |
Diese, etwa 25 mm durchmessende Labradoritkugel stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2023-06-27 |
More | MF |
Views (File: ): 70
Spinell ![]() Etwa 13 mm x 10 mm großer Labradoritkristall mit aufgewachsenem Spinell von der Ponderosa Mine bei Plush in Oregon. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Spin-2-1-1 Location: USA/Oregon/Lake County/Plush/Ponderosa Mine Mineral: Labradorite, Spinel Image: 1679896960 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Spinell (SNr: SyS-Spin-2-1-1) ![]() |
Etwa 13 mm x 10 mm großer Labradoritkristall mit aufgewachsenem Spinell von der Ponderosa Mine bei Plush in Oregon. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2023-03-27 |
More | MF |
Views (File: ): 55
Labradorit Antsirabé II, Vàkinankàratra, MG. 6x6cm Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether Collection: Doc Diether Location: Madagaskar/Vàkinankàratra, Region/Antsirabé II, Distrikt Mineral: Labradorite Image: 1676543590 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit |
Antsirabé II, Vàkinankàratra, MG. 6x6cm |
Collection: | Doc Diether |
Copyright: | Doc Diether |
Contribution: Doc Diether 2023-02-16 |
More | MF |
Views (File: ): 704
Labradorit Labradorit 55x35x25 mm Finnland/Südkarelien (Etelä-Karjala), Landschaft/Lappeenranta/Ylämaa/Labradorit-Steinbrüche Copyright: Othmar Atzor; Contribution: anatase2 Collection: anatase2, Collection number: 2515 Location: Finnland/Südkarelien (Etelä-Karjala), Landschaft/Lappeenranta/Ylämaa/Labradorit-Steinbrüche Mineral: Labradorite Image: 1673692431 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit (SNr: 2515) |
Labradorit 55x35x25 mm Finnland/Südkarelien (Etelä-Karjala), Landschaft/Lappeenranta/Ylämaa/Labradorit-Steinbrüche |
Collection: | anatase2 |
Copyright: | Othmar Atzor |
Contribution: anatase2 2023-01-14 |
More | MF |
Views (File: ): 126
Labradorit Labradorit 6,5 cm Fundort: Benenitra Tulear Madagaskar Copyright: Gerd W.; Contribution: Gerd W. Collection: Gerd W. Location: Madagaskar/Atsimo-Andrefana, Region/Benenitra, Distrikt Mineral: Labradorite Image: 1661261441 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit |
Labradorit 6,5 cm Fundort: Benenitra Tulear Madagaskar |
Collection: | Gerd W. |
Copyright: | Gerd W. |
Contribution: Gerd W. 2022-08-23 |
More | MF |
Views (File: ): 209
Labradorit Herkunft: Madagaskar. Geschnitten und poliert. Größe 10 x 9 cm. Copyright: prospector56; Contribution: prospector56 Collection: prospector56 Location: Madagaskar Mineral: Labradorite Image: 1651822059 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit |
Herkunft: Madagaskar. Geschnitten und poliert. Größe 10 x 9 cm. |
Collection: | prospector56 |
Copyright: | prospector56 |
Contribution: prospector56 2022-05-06 |
More | MF |
Views (File: ): 101
Labradorit Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 53 mm x 42 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-65 Location: Madagaskar/Androy, Region/Bekily, Distrikt Mineral: Labradorite Image: 1650971086 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit (SNr: SyS-Labr-5-1-65) |
Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 53 mm x 42 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-04-26 |
More | MF |
Views (File: ): 85
Labradorit Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 53 mm x 42 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-65 Location: Madagaskar/Androy, Region/Bekily, Distrikt Mineral: Labradorite Image: 1650970967 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit (SNr: SyS-Labr-5-1-65) |
Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 53 mm x 42 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-04-26 |
More | MF |
Views (File: ): 81
Labradorit Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 53 mm x 42 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-65 Location: Madagaskar/Androy, Region/Bekily, Distrikt Mineral: Labradorite Image: 1650968394 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit (SNr: SyS-Labr-5-1-65) |
Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 53 mm x 42 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-04-26 |
More | MF |
Views (File: ): 82
Labradorit ![]() Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 47 mm x 36 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-65 Location: Madagaskar/Androy, Region/Bekily, Distrikt Mineral: Labradorite Image: 1650968227 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit (SNr: SyS-Labr-5-1-65) ![]() |
Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 47 mm x 36 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-04-26 |
More | MF |
Views (File: ): 110
Labradorit Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 51 mm x 40 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-65 Location: Madagaskar/Androy, Region/Bekily, Distrikt Mineral: Labradorite Image: 1650788689 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit (SNr: SyS-Labr-5-1-65) |
Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 51 mm x 40 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-04-24 |
More | MF |
Views (File: ): 79
Labradorit ![]() Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 46 mm x 31 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-65 Location: Madagaskar/Androy, Region/Bekily, Distrikt Mineral: Labradorite Image: 1650788456 Rating: 8 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit (SNr: SyS-Labr-5-1-65) ![]() |
Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 46 mm x 31 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-04-24 |
More | MF |
Views (File: ): 65
Labradorit Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 42 mm x 32 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-65 Location: Madagaskar/Androy, Region/Bekily, Distrikt Mineral: Labradorite Image: 1650788259 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit (SNr: SyS-Labr-5-1-65) |
Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 42 mm x 32 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-04-24 |
More | MF |
Views (File: ): 68
Labradorit ![]() Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 41 mm x 33 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-65 Location: Madagaskar/Androy, Region/Bekily, Distrikt Mineral: Labradorite Image: 1650788156 Rating: 9 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit (SNr: SyS-Labr-5-1-65) ![]() |
Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 41 mm x 33 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-04-24 |
More | MF |
Views (File: ): 71
Labradorit ![]() Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 41 mm x 29 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-65 Location: Madagaskar/Androy, Region/Bekily, Distrikt Mineral: Labradorite Image: 1650714530 Rating: 9 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit (SNr: SyS-Labr-5-1-65) ![]() |
Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 41 mm x 29 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-04-23 |
More | MF |
Views (File: ): 66
Labradorit ![]() Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 40 mm x 35 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-65 Location: Madagaskar/Androy, Region/Bekily, Distrikt Mineral: Labradorite Image: 1650714472 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit (SNr: SyS-Labr-5-1-65) ![]() |
Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 40 mm x 35 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-04-23 |
More | MF |
Views (File: ): 71
Labradorit ![]() Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 38 mm x 28 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-65 Location: Madagaskar/Androy, Region/Bekily, Distrikt Mineral: Labradorite Image: 1650700784 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit (SNr: SyS-Labr-5-1-65) ![]() |
Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 38 mm x 28 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-04-23 |
More | MF |
Views (File: ): 62
Labradorit Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 38 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-65 Location: Madagaskar/Androy, Region/Bekily, Distrikt Mineral: Labradorite Image: 1650700660 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit (SNr: SyS-Labr-5-1-65) |
Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 38 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-04-23 |
More | MF |
Views (File: ): 66
Labradorit Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 37 mm x 21 mm.. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-65 Location: Madagaskar/Androy, Region/Bekily, Distrikt Mineral: Labradorite Image: 1650700590 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit (SNr: SyS-Labr-5-1-65) |
Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 37 mm x 21 mm.. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-04-23 |
More | MF |
Views (File: ): 60
Labradorit-Cabochon ![]() Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 35 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-65 Location: Madagaskar/Androy, Region/Bekily, Distrikt Mineral: Labradorite Image: 1650632470 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit-Cabochon (SNr: SyS-Labr-5-1-65) ![]() |
Dieser Labradorit-Cabochon ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 35 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-04-22 |
More | MF |
Views (File: ): 58
Labradorit ![]() Diese Labradoritkugel ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 24 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-67 Location: Madagaskar/Androy, Region/Bekily, Distrikt Mineral: Labradorite Image: 1650628660 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit (SNr: SyS-Labr-5-1-67) ![]() |
Diese Labradoritkugel ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 24 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-04-22 |
More | MF |
Views (File: ): 51
Labradorit Diese Labradoritkugel ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 27 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-66 Location: Madagaskar/Androy, Region/Bekily, Distrikt Mineral: Labradorite Image: 1650628289 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit (SNr: SyS-Labr-5-1-66) |
Diese Labradoritkugel ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 27 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-04-22 |
More | MF |
Views (File: ): 61
Labradorit Diese Labradoritkugel ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 24 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-62 Location: Madagaskar/Androy, Region/Bekily, Distrikt Mineral: Labradorite Image: 1650627812 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit (SNr: SyS-Labr-5-1-62) |
Diese Labradoritkugel ("purple Labradorite") stammt aus einem Abbau im südlichen Bekily in Madagaskar und besitzt eine Größe von etwa 24 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-04-22 |
More | MF |
Views (File: ): 114
Labradorit Dieser "weiße" Labradorit aus Bihar in Indien besitzt eine Größe von etwa 34 mm x 27 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-59 Location: Indien/Bihar Mineral: Labradorite Image: 1650619361 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit (SNr: SyS-Labr-5-1-59) |
Dieser "weiße" Labradorit aus Bihar in Indien besitzt eine Größe von etwa 34 mm x 27 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-04-22 |
More | MF |
Views (File: ): 122
Labradorit Dieser "weiße" Labradorit aus Bihar in Indien besitzt eine Größe von etwa 47 mm x 35 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-58 Location: Indien/Bihar Mineral: Labradorite Image: 1650619293 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit (SNr: SyS-Labr-5-1-58) |
Dieser "weiße" Labradorit aus Bihar in Indien besitzt eine Größe von etwa 47 mm x 35 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-04-22 |
More | MF |
Views (File: ): 107
Labradorit Dieser "weiße" Labradorit aus Bihar in Indien besitzt eine Größe von etwa 39 mm x 33 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-57 Location: Indien/Bihar Mineral: Labradorite Image: 1650619221 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit (SNr: SyS-Labr-5-1-57) |
Dieser "weiße" Labradorit aus Bihar in Indien besitzt eine Größe von etwa 39 mm x 33 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-04-22 |
More | MF |
Views (File: ): 104
Labradorit Dieser "weiße" Labradorit aus Bihar in Indien besitzt eine Größe von etwa 75 mm x 44 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-64 Location: Indien/Bihar Mineral: Labradorite Image: 1650619147 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit (SNr: SyS-Labr-5-1-64) |
Dieser "weiße" Labradorit aus Bihar in Indien besitzt eine Größe von etwa 75 mm x 44 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-04-22 |
More | MF |
Views (File: ): 106
Labradorit Dieser "weiße" Labradorit aus Bihar in Indien besitzt eine Größe von etwa 75 mm x 44 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-64 Location: Indien/Bihar Mineral: Labradorite Image: 1650619083 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit (SNr: SyS-Labr-5-1-64) |
Dieser "weiße" Labradorit aus Bihar in Indien besitzt eine Größe von etwa 75 mm x 44 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-04-22 |
More | MF |
Views (File: ): 120
Labradorit Dieser Labradorit-Cabochon aus Yläma in Finnland besitzt eine Größe von etwa 26 mm x 17 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-64 Location: Finnland/Südkarelien (Etelä-Karjala), Landschaft/Lappeenranta/Ylämaa/Labradorit-Steinbrüche Mineral: Labradorite Image: 1650568511 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit (SNr: SyS-Labr-5-1-64) |
Dieser Labradorit-Cabochon aus Yläma in Finnland besitzt eine Größe von etwa 26 mm x 17 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-04-21 |
More | MF |
Views (File: ): 108
Labradorit Dieser Labradorit-Cabochon aus Yläma in Finnland besitzt eine Größe von etwa 31 mm x 20 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-64 Location: Finnland/Südkarelien (Etelä-Karjala), Landschaft/Lappeenranta/Ylämaa/Labradorit-Steinbrüche Mineral: Labradorite Image: 1650568467 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit (SNr: SyS-Labr-5-1-64) |
Dieser Labradorit-Cabochon aus Yläma in Finnland besitzt eine Größe von etwa 31 mm x 20 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-04-21 |
More | MF |
Views (File: ): 83
Labradorit Dieser Labradorit-Cabochon aus Yläma in Finnland besitzt eine Größe von etwa 26 mm x 17 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-64 Location: Finnland/Südkarelien (Etelä-Karjala), Landschaft/Lappeenranta/Ylämaa/Labradorit-Steinbrüche Mineral: Labradorite Image: 1650568430 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit (SNr: SyS-Labr-5-1-64) |
Dieser Labradorit-Cabochon aus Yläma in Finnland besitzt eine Größe von etwa 26 mm x 17 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-04-21 |
More | MF |
Views (File: ): 203
Labradorit Labradorit - Norcross Labradoritsteinbruch, Maniry, Ampanihy, Atsimo-Andrefana, Madagaskar - 9 x 6 cm Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli Collection: Roland Noack Location: Madagaskar/Atsimo-Andrefana, Region/Ampanihy, Distrikt/Maniry/Norcross Labradoritsteinbruch Mineral: Labradorite Image: 1637168759 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit |
Labradorit - Norcross Labradoritsteinbruch, Maniry, Ampanihy, Atsimo-Andrefana, Madagaskar - 9 x 6 cm |
Collection: | Roland Noack |
Copyright: | Mineralroli |
Contribution: Mineralroli 2021-11-17 |
More | MF |
Views (File: ): 159
Labradorit, "Oregon Sunstone" Dieser oval gehaltene Oregon Sunstone mit bester Farbe stammt von der Dust Devil Mine im Lake County in Oregon und hat ein Gewicht von 7,82 ct sowie eine Größe von etwa 17 mm x 9,5 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-2-1-6 Location: USA/Oregon/Lake County/Plush/Dust Devil Mine Mineral: Labradorite Image: 1627293580 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit, "Oregon Sunstone" (SNr: SyS-Labr-2-1-6) |
Dieser oval gehaltene Oregon Sunstone mit bester Farbe stammt von der Dust Devil Mine im Lake County in Oregon und hat ein Gewicht von 7,82 ct sowie eine Größe von etwa 17 mm x 9,5 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2021-07-26 |
More | MF |
Views (File: ): 156
Labradorit, "Oregon Sunstone" Dieser oval gehaltene Oregon Sunstone guter Farbe besitzt waagerecht laufende, schillernde Flagstripes und stammt von der Dust Devil Mine im Lake County in Oregon. Er hat ein Gewicht von 7,75 ct sowie eine Größe von etwa 14,3 mm x 11 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-2-1-7 Location: USA/Oregon/Lake County/Plush/Dust Devil Mine Mineral: Labradorite Image: 1627293224 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit, "Oregon Sunstone" (SNr: SyS-Labr-2-1-7) |
Dieser oval gehaltene Oregon Sunstone guter Farbe besitzt waagerecht laufende, schillernde Flagstripes und stammt von der Dust Devil Mine im Lake County in Oregon. Er hat ein Gewicht von 7,75 ct so... |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2021-07-26 |
More | MF |
Views (File: ): 147
Labradorit, "Oregon Sunstone" Dieser oval gehaltene Oregon Sunstone mit Schiller und guter Farbe stammt von der Dust Devil Mine im Lake County in Oregon und hat ein Gewicht von 7,9 ct sowie eine Größe von etwa 13,6 mm x 10 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-2-1-8 Location: USA/Oregon/Lake County/Plush/Dust Devil Mine Mineral: Labradorite Image: 1627293104 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit, "Oregon Sunstone" (SNr: SyS-Labr-2-1-8) |
Dieser oval gehaltene Oregon Sunstone mit Schiller und guter Farbe stammt von der Dust Devil Mine im Lake County in Oregon und hat ein Gewicht von 7,9 ct sowie eine Größe von etwa 13,6 mm x 10 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2021-07-26 |
More | MF |
Views (File: ): 140
Labradorit, "Oregon Sunstone" Dieser oval gehaltene Oregon Sunstone mit wenig Schiller und guter Farbe stammt von der Dust Devil Mine im Lake County in Oregon und hat ein Gewicht von 6,07 ct sowie eine Größe von etwa 16,3 mm x 10 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-2-1-9 Location: USA/Oregon/Lake County/Plush/Dust Devil Mine Mineral: Labradorite Image: 1627292997 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit, "Oregon Sunstone" (SNr: SyS-Labr-2-1-9) |
Dieser oval gehaltene Oregon Sunstone mit wenig Schiller und guter Farbe stammt von der Dust Devil Mine im Lake County in Oregon und hat ein Gewicht von 6,07 ct sowie eine Größe von etwa 16,3 mm x ... |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2021-07-26 |
More | MF |
Views (File: ): 144
Labradorit, "Oregon Sunstone" ![]() Dieser oval gehaltene Oregon Sunstone mit Schiller und guter Farbe stammt von der Dust Devil Mine im Lake County in Oregon und hat ein Gewicht von 7,82 ct sowie eine Größe von etwa 10 mm x 8 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-2-1-10 Location: USA/Oregon/Lake County/Plush/Dust Devil Mine Mineral: Labradorite Image: 1627231631 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit, "Oregon Sunstone" (SNr: SyS-Labr-2-1-10) ![]() |
Dieser oval gehaltene Oregon Sunstone mit Schiller und guter Farbe stammt von der Dust Devil Mine im Lake County in Oregon und hat ein Gewicht von 7,82 ct sowie eine Größe von etwa 10 mm x 8 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2021-07-25 |
More | MF |
Views (File: ): 109
Labradorit, "Oregon Sunstone" Dieser im Brillantschliff gehaltene Oregon Sunstone mit Schiller stammt von der Dust Devil Mine im Lake County in Oregon und hat ein Gewicht von 5,93 ct sowie eine Größe von etwa 12 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-2-1-11 Location: USA/Oregon/Lake County/Plush/Dust Devil Mine Mineral: Labradorite Image: 1627231430 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit, "Oregon Sunstone" (SNr: SyS-Labr-2-1-11) |
Dieser im Brillantschliff gehaltene Oregon Sunstone mit Schiller stammt von der Dust Devil Mine im Lake County in Oregon und hat ein Gewicht von 5,93 ct sowie eine Größe von etwa 12 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2021-07-25 |
More | MF |
Views (File: ): 96
Labradorit, "Oregon Sunstone" Dieser im Antikschliff gehaltene Oregon Sunstone in guter Farbe stammt von der Dust Devil Mine im Lake County in Oregon und hat ein Gewicht von 6,53 ct sowie eine Größe von etwa 15 mm x 9,8 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-2-1-12 Location: USA/Oregon/Lake County/Plush/Dust Devil Mine Mineral: Labradorite Image: 1627231243 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit, "Oregon Sunstone" (SNr: SyS-Labr-2-1-12) |
Dieser im Antikschliff gehaltene Oregon Sunstone in guter Farbe stammt von der Dust Devil Mine im Lake County in Oregon und hat ein Gewicht von 6,53 ct sowie eine Größe von etwa 15 mm x 9,8 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2021-07-25 |
More | MF |
Views (File: ): 102
Labradorit, "Oregon Sunstone" Dieser im Antikschliff gehaltene Oregon Sunstone in guter Farbe stammt von der Dust Devil Mine im Lake County in Oregon und hat ein Gewicht von 8,54 ct sowie eine Größe von etwa 16,2 mm x 10,5 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-2-1-13 Location: USA/Oregon/Lake County/Plush/Dust Devil Mine Mineral: Labradorite Image: 1627231123 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit, "Oregon Sunstone" (SNr: SyS-Labr-2-1-13) |
Dieser im Antikschliff gehaltene Oregon Sunstone in guter Farbe stammt von der Dust Devil Mine im Lake County in Oregon und hat ein Gewicht von 8,54 ct sowie eine Größe von etwa 16,2 mm x 10,5 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2021-07-25 |
More | MF |
Views (File: ): 199
Labradorit Pauls Island, Labrador, Neufundland und Labrador, CA. B:8cm. Copyright: Jakob Sokatsch; Contribution: Doc Diether Collection: Jakob Sokatsch Location: Kanada/Neufundland und Labrador/Labrador/Pauls Island Mineral: Labradorite Image: 1606563180 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit |
Pauls Island, Labrador, Neufundland und Labrador, CA. B:8cm. |
Collection: | Jakob Sokatsch |
Copyright: | Jakob Sokatsch |
Contribution: Doc Diether 2020-11-28 |
More | MF |
Views (File: ): 365
Calcit von Playa de la Enramada, Teneriffa Skalenoeder in Mandel mit farblosem Labradorit in der Matrix. Bildbreite 2,3 mm Copyright: humboldt; Contribution: humboldt Collection: humboldt Location: Spanien/Kanarische Inseln/Teneriffa/Adeje, Municipio/Playa de la Enramada Mineral: Calcite, Labradorite Image: 1595334890 Rating: 8 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Calcit von Playa de la Enramada, Teneriffa |
Skalenoeder in Mandel mit farblosem Labradorit in der Matrix. Bildbreite 2,3 mm |
Collection: | humboldt |
Copyright: | humboldt |
Contribution: humboldt 2020-07-21 |
More | MF |
Views (File: ): 549
Spektrolith Farbenprächtiger Spektrolith aus Ylämaa in Finnland. Höhe des Stückes etwa 60 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-54 Location: Finnland/Südkarelien (Etelä-Karjala), Landschaft/Lappeenranta/Ylämaa/Labradorit-Steinbrüche Mineral: Labradorite Image: 1594639394 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Spektrolith (SNr: SyS-Labr-5-1-54) |
Farbenprächtiger Spektrolith aus Ylämaa in Finnland. Höhe des Stückes etwa 60 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2020-07-13 |
More | MF |
Views (File: ): 431
Spektrolith Farbenprächtiger Spektrolith aus Ylämaa in Finnland. Höhe des Stückes etwa 95 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-53 Location: Finnland/Südkarelien (Etelä-Karjala), Landschaft/Lappeenranta/Ylämaa/Labradorit-Steinbrüche Mineral: Labradorite Image: 1594639351 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Spektrolith (SNr: SyS-Labr-5-1-53) |
Farbenprächtiger Spektrolith aus Ylämaa in Finnland. Höhe des Stückes etwa 95 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2020-07-13 |
More | MF |
Views (File: ): 328
Spektrolith Farbenprächtiger Spektrolith aus Ylämaa in Finnland. Höhe des Stückes etwa 75 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-52 Location: Finnland/Südkarelien (Etelä-Karjala), Landschaft/Lappeenranta/Ylämaa/Labradorit-Steinbrüche Mineral: Labradorite Image: 1594639320 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Spektrolith (SNr: SyS-Labr-5-1-52) |
Farbenprächtiger Spektrolith aus Ylämaa in Finnland. Höhe des Stückes etwa 75 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2020-07-13 |
More | MF |
Views (File: ): 231
Spektrolith Farbenprächtiger Spektrolith aus Ylämaa in Finnland. Höhe des Stückes etwa 85 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-51 Location: Finnland/Südkarelien (Etelä-Karjala), Landschaft/Lappeenranta/Ylämaa/Labradorit-Steinbrüche Mineral: Labradorite Image: 1594639280 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Spektrolith (SNr: SyS-Labr-5-1-51) |
Farbenprächtiger Spektrolith aus Ylämaa in Finnland. Höhe des Stückes etwa 85 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2020-07-13 |
More | MF |
Views (File: ): 154
Spektrolith Farbenprächtiger Spektrolith aus Ylämaa in Finnland. Höhe des Stückes etwa 65 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-50 Location: Finnland/Südkarelien (Etelä-Karjala), Landschaft/Lappeenranta/Ylämaa/Labradorit-Steinbrüche Mineral: Labradorite Image: 1594639215 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Spektrolith (SNr: SyS-Labr-5-1-50) |
Farbenprächtiger Spektrolith aus Ylämaa in Finnland. Höhe des Stückes etwa 65 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2020-07-13 |
More | MF |
Views (File: ): 85
Spektrolith Farbenprächtiger Spektrolith aus Ylämaa in Finnland. Höhe des Stückes etwa 60 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-49 Location: Finnland/Südkarelien (Etelä-Karjala), Landschaft/Lappeenranta/Ylämaa/Labradorit-Steinbrüche Mineral: Labradorite Image: 1594639162 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Spektrolith (SNr: SyS-Labr-5-1-49) |
Farbenprächtiger Spektrolith aus Ylämaa in Finnland. Höhe des Stückes etwa 60 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2020-07-13 |
More | MF |
Views (File: ): 84
Spektrolith Farbenprächtiger Spektrolith aus Ylämaa in Finnland. Bildbreite etwa 80 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-48 Location: Finnland/Südkarelien (Etelä-Karjala), Landschaft/Lappeenranta/Ylämaa/Labradorit-Steinbrüche Mineral: Labradorite Image: 1594639093 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Spektrolith (SNr: SyS-Labr-5-1-48) |
Farbenprächtiger Spektrolith aus Ylämaa in Finnland. Bildbreite etwa 80 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2020-07-13 |
More | MF |
Views (File: ): 889
Labradorit ![]() Labrador, Newfoundland & Labrador, Canada. 6.5 × 3.5 × 1.2 cm Copyright: skibbo; Contribution: skibbo Collection: Norbert Stötzel (Kristalle unterm Krönchen) Location: Kanada/Neufundland und Labrador/Labrador Mineral: Labradorite Image: 1566988384 Rating: 8 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit ![]() |
Labrador, Newfoundland & Labrador, Canada. 6.5 × 3.5 × 1.2 cm |
Collection: | Norbert Stötzel (Kristalle unterm Krönchen) |
Copyright: | skibbo |
Contribution: skibbo 2019-08-28 |
More | MF |
Views (File: ): 196
Labradorit Labrodorit von Pol’ova Slobidka, Schytomyr Oblast, Ukraine; ca. 25 cm Copyright: Philip Blümner; Contribution: Philip Blümner Collection: Nationales Museum der Naturwissenschaften der Ukraine Location: Ukraine/Schytomyr (Zhytomyr), Oblast Mineral: Labradorite Image: 1565456133 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit |
Labrodorit von Pol’ova Slobidka, Schytomyr Oblast, Ukraine; ca. 25 cm |
Collection: | Nationales Museum der Naturwissenschaften der Ukraine |
Copyright: | Philip Blümner |
Contribution: Philip Blümner 2019-08-10 |
More | MF |
Views (File: ): 446
Labradorit, "Oregon sunstone", Sonnenstein ![]() Sonnenstein (Labradorit) aus Oregon von der Dust Devil Mine als etwa 27 mm große anpolierte, extrem dichroitische Probe. In dieser Position erkennt man eine intensive grüne und rötliche Färbung, die dünnen Kupferblättchen zeigen sich mit Blick auf ihre taflige Seite. Die grüne Färbung ensteht durch submikroskopische Verwachung mit stark dichroitischen Protoenstatit-Nanokristallen. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-42 Location: USA/Oregon/Lake County/Plush/Dust Devil Mine Mineral: Labradorite, Protoenstatite Image: 1554302621 Rating: 7.5 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit, "Oregon sunstone", Sonnenstein (SNr: SyS-Labr-5-1-42) ![]() |
Sonnenstein (Labradorit) aus Oregon von der Dust Devil Mine als etwa 27 mm große anpolierte, extrem dichroitische Probe. In dieser Position erkennt man eine intensive grüne und rötliche Färbung, di... |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2019-04-03 |
More | MF |
Views (File: ): 518
Labradorit, "Oregon sunstone" Sonnenstein (Labradorit) aus Oregon von der Dust Devil Mine als etwa 22 mm großer, anpolierter Rohstein. Die grüne Färbung ensteht durch submikroskopische Verwachung mit Protoenstatit-Nanokristallen. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-39 Location: USA/Oregon/Lake County/Plush/Dust Devil Mine Mineral: Labradorite, Protoenstatite Image: 1554301798 Rating: 8 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit, "Oregon sunstone" (SNr: SyS-Labr-5-1-39) |
Sonnenstein (Labradorit) aus Oregon von der Dust Devil Mine als etwa 22 mm großer, anpolierter Rohstein. Die grüne Färbung ensteht durch submikroskopische Verwachung mit Protoenstatit-Nanokristalle... |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2019-04-03 |
More | MF |
Views (File: ): 345
Labradorit, "Oregon sunstone" Sonnenstein (Labradorit) aus Oregon von der Dust Devil Mine als etwa 34 mm großer, anpolierter Rohstein. Der Schiller entsteht durch mikroskopisch kleine Kupferkristalleinschlüsse. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-17 Location: USA/Oregon/Lake County/Plush/Dust Devil Mine Mineral: Labradorite Image: 1554301681 Rating: 6 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit, "Oregon sunstone" (SNr: SyS-Labr-5-1-17) |
Sonnenstein (Labradorit) aus Oregon von der Dust Devil Mine als etwa 34 mm großer, anpolierter Rohstein. Der Schiller entsteht durch mikroskopisch kleine Kupferkristalleinschlüsse. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2019-04-03 |
More | MF |
Views (File: ): 285
Labradorit, "Oregon sunstone" Sonnenstein (Labradorit) aus Oregon von der Dust Devil Mine als etwa 31 mm großer undeutlicher Kristall. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-23 Location: USA/Oregon/Lake County/Plush/Dust Devil Mine Mineral: Labradorite Image: 1554301271 Rating: 7 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit, "Oregon sunstone" (SNr: SyS-Labr-5-1-23) |
Sonnenstein (Labradorit) aus Oregon von der Dust Devil Mine als etwa 31 mm großer undeutlicher Kristall. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2019-04-03 |
More | MF |
Views (File: ): 159
Labradorit, "Oregon sunstone" Sonnenstein (Labradorit) aus Oregon von der Dust Devil Mine als etwa 19 mm großer Cabochon. Der Schiller entsteht durch mikroskopisch kleine Kupferkristalleinschlüsse. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-22 Location: USA/Oregon/Lake County/Plush/Dust Devil Mine Mineral: Labradorite Image: 1554301104 Rating: 6 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit, "Oregon sunstone" (SNr: SyS-Labr-5-1-22) |
Sonnenstein (Labradorit) aus Oregon von der Dust Devil Mine als etwa 19 mm großer Cabochon. Der Schiller entsteht durch mikroskopisch kleine Kupferkristalleinschlüsse. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2019-04-03 |
More | MF |
Views (File: ): 103
Labradorit, "Oregon sunstone" Sonnenstein (Labradorit) aus Oregon von der Dust Devil Mine als etwa 17mm großer Designschliff. Die rote Färbung entsteht durch mikroskopisch kleine Kupferkristalleinschlüsse, die grüne Färbung ensteht durch submikroskopische Verwachung mit Protoenstatit-Nanokristallen. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Labr-5-1-21 Location: USA/Oregon/Lake County/Plush/Dust Devil Mine Mineral: Labradorite Image: 1554301025 Rating: 6.5 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Labradorit, "Oregon sunstone" (SNr: SyS-Labr-5-1-21) |
Sonnenstein (Labradorit) aus Oregon von der Dust Devil Mine als etwa 17mm großer Designschliff. Die rote Färbung entsteht durch mikroskopisch kleine Kupferkristalleinschlüsse, die grüne Färbung ens... |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2019-04-03 |
More | MF |