Mineralienatlas - Fossilienatlas
Anthophyllit (Anthophyllite) |
Bilder (21 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 1974
Antophyllit Antophyllit XX; silbrige radialstrahlige XX; Stufe ist ca. 9 cm x 8 cm; Kaveltorp Schweden Copyright: PriMus1; Beitrag: PriMus1 Sammlung: Privat - Museum M+M. Sendelbach Fundort: Schweden/Örebro, Provinz/Ljusnarsberg/Kopparberg/Kaveltorp Mineral: Anthophyllit Bild: 1458400683 Wertung: 9 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Antophyllit |
Antophyllit XX; silbrige radialstrahlige XX; Stufe ist ca. 9 cm x 8 cm; Kaveltorp Schweden |
Sammlung: | Privat - Museum M+M. Sendelbach |
Copyright: | PriMus1 |
Beitrag: PriMus1 2016-03-19 |
Fundstelle: Kaveltorp / Kopparberg / Ljusnarsberg / Örebro, Provinz / Schweden |
Aufrufe (File: ): 1964
Antophyllit FO.: Paakkila Mine (Anthophyllit-Asbest-Mine und Steinbruch ca. 25 km WNW von Outokumpu), Tuusniemi, Landschaft Nordkarelien (Pohjois-Karjala), Finnland / Stufengröße: 9 x 5,5 cm Copyright: Hrouda; Beitrag: Hrouda Sammlung: Hrouda Fundort: Finnland/Nordkarelien (Pohjois-Karjala), Landschaft/Outokumpu-Erzfeld/Paakkila Mineral: Anthophyllit Bild: 1523217838 Wertung: 9 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Antophyllit |
FO.: Paakkila Mine (Anthophyllit-Asbest-Mine und Steinbruch ca. 25 km WNW von Outokumpu), Tuusniemi, Landschaft Nordkarelien (Pohjois-Karjala), Finnland / Stufengröße: 9 x 5,5 cm |
Sammlung: | Hrouda |
Copyright: | Hrouda |
Beitrag: Hrouda 2018-04-08 |
Fundstelle: Paakkila / Outokumpu-Erzfeld / Nordkarelien (Pohjois-Karjala), Landschaft / Finnland |
Aufrufe (File: ): 639
Anthophyllit und Phlogopit Antophyllit und Phlogopit auf Matrix; Hermanov/Tschechien; "Hermanovkugel" bestehend aus Antophyllit und Phlogopit; Breite: 8cm Copyright: dendrocopos; Beitrag: dendrocopos Sammlung: dendrocopos Fundort: Tschechien/Hochland (Kraj Vysočina)/Žd'ár nad Sázavou (Saar), Okres/Heřmanov (Hermannschlag) Mineral: Anthophyllit, Hermanover Kugel Bild: 1604438140 Wertung: 9 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Anthophyllit und Phlogopit |
Antophyllit und Phlogopit auf Matrix; Hermanov/Tschechien; "Hermanovkugel" bestehend aus Antophyllit und Phlogopit; Breite: 8cm |
Sammlung: | dendrocopos |
Copyright: | dendrocopos |
Beitrag: dendrocopos 2020-11-03 |
Fundstelle: Heřmanov (Hermannschlag) / Žd'ár nad Sázavou (Saar), Okres / Hochland (Kraj Vysočina) / Tschechien |
Aufrufe (File: ): 8990
Anthophyllit mit Biotit, FO Dolny Hermanice bei Velke Mezirici, Tschechische Republik, die Stufe war ursprünglich im Museum für Naturkunde, Berlin als Gedrit gekennzeichnet, ist aber nach neuen REM-EDX-Analysen als Anthophyllit bestimmt und wird neu etikettiert. Copyright: Embarak; Beitrag: Embarak Sammlung: Museum für Naturkunde Berlin Fundort: Tschechien/Hochland (Kraj Vysočina)/Žd'ár nad Sázavou (Saar), Okres/Heřmanov (Hermannschlag) Mineral: Anthophyllit, Hermanover Kugel Bild: 1320865922 Wertung: 8 (Stimmen: 2) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Anthophyllit D |
mit Biotit, FO Dolny Hermanice bei Velke Mezirici, Tschechische Republik, die Stufe war ursprünglich im Museum für Naturkunde, Berlin als Gedrit gekennzeichnet, ist aber nach neuen REM-EDX-Analysen... |
Sammlung: | Museum für Naturkunde Berlin |
Copyright: | Embarak |
Beitrag: Embarak 2011-11-09 |
Fundstelle: Heřmanov (Hermannschlag) / Žd'ár nad Sázavou (Saar), Okres / Hochland (Kraj Vysočina) / Tschechien |
Aufrufe (File: ): 2502
Anthophyllit Faserige grünliche Kristalle, Stufe 15 mal 5 cm, Fundort: Winklarn, Oberviechtach, Oberpfalz, Bayern, Deutschland Copyright: Manfred Früchtl; Beitrag: Manfred Früchtl Sammlung: Manfred Früchtl Fundort: Deutschland/Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Oberviechtach/Winklarn/Steinbruch Huber Mineral: Anthophyllit Bild: 1348343354 Wertung: 8 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Anthophyllit |
Faserige grünliche Kristalle, Stufe 15 mal 5 cm, Fundort: Winklarn, Oberviechtach, Oberpfalz, Bayern, Deutschland |
Sammlung: | Manfred Früchtl |
Copyright: | Manfred Früchtl |
Beitrag: Manfred Früchtl 2012-09-22 |
Fundstelle: Steinbruch Huber / Winklarn / Oberviechtach / Schwandorf, Landkreis / Oberpfalz, Bezirk / Bayern / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 8718, Wertung: 6.25
Antophyllit Strahlig, braun- beige. Überkrustet und verwachsen mit Zinkblende und Bleiglanz. Schneeberg, Bozen, Südtirol, Italien. Copyright: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether Sammlung: Doc Diether Fundort: Italien/Trentino-Südtirol (Trentino-Alto Adige), Region/Südtirol (Bozen), Provinz/Passeiertal/Bergbau Schneeberg (Miniera di Monteneve) Mineral: Anthophyllit Bild: 1234455933 Wertung: 6.25 (Stimmen: 4) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Antophyllit |
Strahlig, braun- beige. Überkrustet und verwachsen mit Zinkblende und Bleiglanz. Schneeberg, Bozen, Südtirol, Italien. |
Sammlung: | Doc Diether |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2009-02-12 |
Fundstelle: Bergbau Schneeberg (Miniera di Monteneve) / Passeiertal / Südtirol (Bozen), Provinz / Trentino-Südtirol (Trentino-Alto Adige), Region / Italien |
Sammler Zusammenfassung
Farbe | gelbgrau, gelbbraun, nelkenbraun, braungrün, smaragdgrün |
Strichfarbe | grauweiß |
Glanz | Glasglanz, Perlglanz auf Bruchflächen |
Mohshärte | 5.50 - 6.00 |
Unbeständigkeit | +++ HF only |
Kristallsystem | orthorhombisch, Pnma |
Chemismus
Chemische Formel |
(Mg,Fe2+)7Si8O22(OH)2 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chemische Zusammensetzung |
Eisen, Magnesium, Silicium, Sauerstoff, Wasserstoff |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Analyse Masse% |
SiO2 : 56.55, FeO : 16.03, MnO : 1.15, MgO : 23.44, CaO : 0.50, H2O : 2.21 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Strunz 9. incl. Aktualisierungen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
9: Silikate (Germanate) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lapis-Systematik |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
VIII: SILIKATE |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hölzel-Systematik |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
9: Silikate |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hey's Index |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14: Silicates not Containing Aluminum |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dana 8. Ausgabe |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
66: Inosilicates Inosilicate Double-Width Unbranched Chains, W=2 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
IMA Status |
Neudefinition von der CNMNC anerkannt |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mineralstatus |
anerkanntes Mineral |
IMA-Klassifizierung
IMA-Klassifizierung |
Amphibol-Supergruppe ⇒ (OH,F,Cl)-dominante Amphibole ⇒ Mg-Fe-Mn-Amphibole ⇒ Anthophyllit (Ath) Amphibole |
Optische Eigenschaften
Lumineszenz-Eigenschaften
Kristallographie
Kristalle 3D
Größere Darstellung öffnen |
Kristallstruktur 3D
Größere Darstellung öffnen |
Physikalische Eigenschaften
5.50 - 6.00 |
|
610 (ungefähre Angabe abgeleitet aus der Mohshärte) |
|
3.05 (gemessen) |
|
3.134 ( ρ calc. Mineralienatlas ) |
|
Unbeständigkeit |
+++ HF only |
(Co-)Typlokalitäten
(Co-)Typlokalität |
Norwegen/Viken, Provinz/Kongsberg/Kjennerud/Anthophyllit Prospect |
Allgemeines
Name nach |
Aus dem Lateinischen anthophyllum, was bedeutet, Gewürznelke, in Anspielung auf die Farbe des Minerals. |
Autor(en) (Name, Jahr) |
Schumacher, 1801 |
Sicherheitshinweise
Industrielle Chemikalien liegen oft in pulvriger Form vor und bergen dadurch oft deutlich höhere Gefahren als natürlich, kristalline Stoffe. Diese Gefahrenhinweise beziehen sich auf die Klassifizierung industriell genutzter chemischer Verbindungen die ggf. auch in diesem natürlichen Mineral vorkommen können. Die Gefahreneinstufung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. ![]() Sicherheitsklassen: H350: Kann Krebs erzeugen., H372: Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition. |
IMA-Gruppenzuordnungen
Liste aktualisieren | Aktualität: 23. May 2023 - 22:55:17 |
Andere Sprachen
Deutsch |
Anthophyllit |
|
Französisch |
Anthophyllite |
|
Englisch |
Anthophyllite |
|
Spanisch |
Antofilita |
|
Russisch |
Антофиллит |
|
Chinesisch (Vereinfacht) |
直闪石 |
alternativ genutzter Name
Deutsch |
Anthogrammit |
|
Spanisch |
Anthogrammita |
|
Englisch |
Anthogrammite |
|
Englisch |
Antholite |
|
Deutsch |
Antholith (of Breithaupt) |
|
Englisch |
Anthophylline |
|
Spanisch |
Anthophyllita |
|
Antofillite |
||
Antophyllit |
||
Antophyllite |
||
Gray Asbestos |
||
Deutsch |
Kupferit |
|
Spanisch |
Kupferita |
|
Kupferite |
||
Kupfferite (of Allen and Clement) |
||
Magnesio-anthophyllite |
||
Deutsch |
Magnesioanthophyllit |
|
Englisch |
Picroamosite |
|
Englisch |
Schillerspath |
|
Englisch |
Strelite |
|
Englisch |
Thalackerite |
CNMNC Kurzbezeichnung
Symbol |
Ath |
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
Mineralhändler
Lokationen mit GPS-Informationen
IDs
GUSID (Globale ID als Kurzform) | PV3PVtY1wkih-lvdVhZpgw |
GUID (Globale ID) | 56CF5D3D-35D6-48C2-A1FA-5BDD56166983 |
Datenbank ID | 146 |