https://weloveminerals.com/
https://www.mineralbox.biz
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineral-bosse.de
'._('einklappen').'
 

Fluocerit-(Ce) (Fluocerite-(Ce))

Bilder (4 Bilder gesamt)

Fluocerit-(Ce)
Aufrufe (File:
1178815270
): 2130
Fluocerit-(Ce)
Bildbreite: 2 mm; Fundort: Grube Clara, Wolfach, Schwarzwald
Copyright: Stephan Wolfsried; Beitrag: Hg
Fundort: Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Ortenaukreis/Oberwolfach/Grube Clara
Mineral: Fluocerit-(Ce)
Bild: 1178815270
Wertung: 8 (Stimmen: 2)
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Fluocerit-(Ce)  D

Bildbreite: 2 mm; Fundort: Grube Clara, Wolfach, Schwarzwald

Copyright: Stephan Wolfsried
Beitrag: Hg 2007-05-10
Lokation: Grube Clara / Oberwolfach / Ortenaukreis / Freiburg, Bezirk / Baden-Württemberg / Deutschland
gelbe Fluocerit-(Ce)-Körner in Kryolith
Aufrufe (File:
1209495509
): 1584
gelbe Fluocerit-(Ce)-Körner in Kryolith
Größe: 6 x 4 x 3 cm; Fundort: Katugin Ta-­Nb-Lagerstätte, Chitinskaya Oblast, Transbaikalia, östliches Sibirien, Russland
Copyright: Pavel M. Kartashov; Beitrag: Philip Blümner
Sammlung: Pavel Kartashov
Fundort: Russland/Sibirien, Föderationskreis/Transbaikalien, Region (Zabaykalsky Krai)/Katugin Ta-Nb-Lagerstätte (Katuginskoye)
Mineral: Fluocerit-(Ce)
Bild: 1209495509
Wertung: 6 (Stimmen: 1)
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
gelbe Fluocerit-(Ce)-Körner in Kryolith

Größe: 6 x 4 x 3 cm; Fundort: Katugin Ta-­Nb-Lagerstätte, Chitinskaya Oblast, Transbaikalia, östliches Sibirien, Russland

Sammlung: Pavel Kartashov
Copyright: Pavel M. Kartashov
Beitrag: Philip Blümner 2008-04-29
Lokation: Katugin Ta-Nb-Lagerstätte (Katuginskoye) / Transbaikalien, Region (Zabaykalsky Krai) / Sibirien, Föderationskreis / Russland
gelber Fluocerit-(Ce)
Aufrufe (File:
1217396165
): 1285
gelber Fluocerit-(Ce)
Bildbreite: 15 mm; Fundort: Black Cloud Mine, Teller Co., Colorado, USA
Copyright: Leonardus; Beitrag: Philip Blümner
Fundort: USA/Colorado/Teller Co./Black Cloud Mine (Black-Cloud-Pegmatit)
Mineral: Fluocerit-(Ce)
Bild: 1217396165
Wertung: 4 (Stimmen: 1)
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
gelber Fluocerit-(Ce)

Bildbreite: 15 mm; Fundort: Black Cloud Mine, Teller Co., Colorado, USA

Copyright: Leonardus
Beitrag: Philip Blümner 2008-07-30
Lokation: Black Cloud Mine (Black-Cloud-Pegmatit) / Teller Co. / Colorado / USA
Fluocerit-(Ce) ?
Aufrufe (File:
1588491929
): 442
Fluocerit-(Ce) ?
⚒ Clara, Oberwolfach, Ortenaukreis, Freiburg, Baden-Württemberg, DE; Bildbreite ca. 0,5mm; Funddatum vermutlich 04.1995; auf Quarz; Stack aus 603 Bildern; Mitutoyo 20x 0.41 an Rynox DCR 150 mit Balgen an Canon EOS M6 Mark II; ehemalige Sammlung Walter Graß
Copyright: Stefan; Beitrag: Stefan
Sammlung: Stefan, Sammlungsnummer: WMXTvDuFRiS9H29guCofkg
Fundort: Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Ortenaukreis/Oberwolfach/Grube Clara
Mineral: Fluocerit-(Ce)
Bild: 1588491929
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Fluocerit-(Ce) ? (SNr: WMXTvDuFRiS9H29guCofkg)

⚒ Clara, Oberwolfach, Ortenaukreis, Freiburg, Baden-Württemberg, DE; Bildbreite ca. 0,5mm; Funddatum vermutlich 04.1995; auf Quarz; Stack aus 603 Bildern; Mitutoyo 20x 0.41 an Rynox DCR 150 mit Bal...

Sammlung: Stefan
Copyright: Stefan
Beitrag: Stefan 2020-05-03
Lokation: Grube Clara / Oberwolfach / Ortenaukreis / Freiburg, Bezirk / Baden-Württemberg / Deutschland

Weitere Sammlungsobjekte finden Sie im Geolitho Museum

Sammler Zusammenfassung

Farbe blass wachsgelb, gelblichbraun, rötlichbraun
Strichfarbe gelb weiß
Mohshärte 4.5
Unbeständigkeit +++ H2SO4, - andere Säuren
Kristallsystem trigonal, P3c1

Chemismus

Chemische Formel

(Ce,La)F3

Chemische Zusammensetzung

Cerium, Lanthanum, Fluor

Masse der Formeleinheit: 196.80866475 u; Anzahl Atome i.d. Formeleinheit: 4

Info

Empirische Formel:

(Ce0.75La0.25)F3

Element

Symbol

Masse%

Atome

Atome%

Atommasse (u)

Summe Masse (u)

Fluor

F

28.96

3

75.00

18.9984033

56.9952098

Lanthan

La

17.64

0.25

6.25

138.9055200

34.7263800

Cer

Ce

53.40

0.75

18.75

140.1161000

105.0870750

Strunz 9. incl. Aktual­isierungen

3.AC.15

3: Halide (Fluoride, Chloride, Bromide, Iodide)
A: Einfache Halogenide ohne H2O
C: M:X = 1:3
15:Fluocerit-Gruppe

Lapis-Systematik

III/A.10-020

III: HALOGENIDE (Fluoride, Chloride, Bromide, Jodide)
A: Einfache Halogenide
10: Wasserfrei, Metall : Halogen = 1:2, 1:3

Hölzel-Systematik

3.AC.200

3: Halogenide
A: Einfache Halogenide ohne H2O
C: Me/X=1/3

Dana 8. Ausgabe

09.03.04.01

09: Halide Minerals
03: Anhydrous and Hydrated Halides
04: Fluocerite Group

IMA Status

Anerkannt von der CNMNC

Mineralstatus

anerkanntes Mineral

Optische Eigenschaften

Farbe

blass wachsgelb, gelblichbraun, rötlichbraun

Strichfarbe

gelb weiß

Opazität

transparent bis durchscheinend

max. Doppelbrechung

0.006

Max. Doppelbrechung\! Fluocerit-(Ce) title=Max. Doppelbrechung Fluocerit-(Ce)

Michel-Levy Diagramm in Abhängigkeit von der max. Doppelbrechung (bei 30μm). Die Farbe des Minerals wurde nicht berücksichtigt. Zum vergrößern der Darstellung oder zum ändern der Schichtdicke auf die Darstellung klicken.

RI-Wert α / ω / n

1.615

RI-Wert γ / ε

1.609

Ri-Durchschnitt

1.613

2V-Winkel

Uniaxial (-)

Lumineszenz-Eigenschaften

Lumineszenz

keine Fluoreszenz bekannt

Kristallographie

Kristallsystem

trigonal

Kristallklasse

3m

Raumgruppen-Nummer

165

Raumgruppe

P3c1

Gitterparameter a (Å)

7.132

Gitterparameter b (Å)

-

Gitterparameter c (Å)

7.295

Gitterparameter a/b oder c/a

1.023

Gitterparameter c/b

-

Z

6

Volumen (ų)

321.35

Pulverdiffraktogramm

3.645(50),
3.190(100),
1.817(30),
1.783(10),
1.590(10),
1.432(10),
1.341(10),
1.260(10)

XRD-Darstellung Fluocerit-(Ce)

Errechnet aus dem d-Spacing und Intensität bei 0.1541838 nm (Cu)

Kristalle 3D

Größere Darstellung öffnen

Kristallstruktur 3D

Größere Darstellung öffnen

Physikalische Eigenschaften

Mohshärte

4.5

VHN (Härte n. Vickers)

280 (ungefähre Angabe abgeleitet aus der Mohshärte)

Dichte (g/cm³)

6.13

6.102 ( ρ calc. Mineralienatlas )

Unbeständigkeit

+++ H2SO4, - andere Säuren

(Co-)Typlokalitäten

(Co-)Typlokalität

Schweden/Dalarna, Provinz/Falun/Pegmatite um Falun/Broddbo

Allgemeines

Autor(en) (Name, Jahr)

Haidinger, 1845

Referenzen

Mineralogical Magazine 47 (1983), 41

Andere Sprachen

Deutsch

Fluocerit-(Ce)

Spanisch

Fluocerita-(Ce)

Englisch

Fluocerite-(Ce)

Französisch

Fluocerite-(Ce)

Russisch

Флюоцерит-(Ce)

alternativ genutzter Name

Deutsch

Neutrales Fluorcerium

Schwedisch

Neutralt Fluss-spatsyrat Cerium

CNMNC Kurzbezeichnung

Symbol

Fcrt-Ce

Lokationen mit GPS-Informationen

IDs

GUSID (Globale ID als Kurzform) 2w9dWW6WLEex5Ld8wM2t6Q
GUID (Globale ID) 595D0FDB-966E-472C-B1E4-B77CC0CDADE9
Datenbank ID 1241