Mineralienatlas - Fossilienatlas
Hochquarz |
Bilder (26 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 23461
Quarz ![]() Bildbreite etwa 3,5 mm; Anschliff einer Paramorphose von Tiefquarz nach gefensterten Hochquarz im Rhyolith vom Rötelpfad am Leistberg, Güdesweiler, Oberthal, Saarland Copyright: Klaus Schäfer; Beitrag: Klaus Schäfer Sammlung: Klaus Schäfer, Sammlungsnummer: Q-Quarz-5-1-1 Fundort: Deutschland/Saarland/St. Wendel, Landkreis/Oberthal/Leistberg/Rötelpfad Mineral: Hochquarz, Quarz Bild: 1462384859 Wertung: 9.5 (Stimmen: 2) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Quarz (SNr: Q-Quarz-5-1-1) ![]() |
Bildbreite etwa 3,5 mm; Anschliff einer Paramorphose von Tiefquarz nach gefensterten Hochquarz im Rhyolith vom Rötelpfad am Leistberg, Güdesweiler, Oberthal, Saarland |
Sammlung: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2016-05-04 |
Fundstelle: Rötelpfad / Leistberg / Oberthal / St. Wendel, Landkreis / Saarland / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 6650
Hochquarz mit Faserquarz ![]() Ästhetisch motivierte Komplettierung eines REM-Bildes von Günther Blaß, das einen Hochquarz mit orientiertem "Faserquarz", eventuell eine Whiskerbildung gänzlich neuer Natur, zeigt. Der Fundort ist der Ettringer Bellerberg in der Eifel. Größenangabe im Bild. Copyright: Klaus Schäfer; Beitrag: Klaus Schäfer Sammlung: Günter Blaß Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Mayen/Ettringen/Bellerberg/Ettringer Bellerberg (Stbr. Caspar) Mineral: Hochquarz Lexikon: Kunst/Zeichnungen Bild: 1470850966 Wertung: 10 (Stimmen: 2) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Hochquarz mit Faserquarz ![]() |
Ästhetisch motivierte Komplettierung eines REM-Bildes von Günther Blaß, das einen Hochquarz mit orientiertem "Faserquarz", eventuell eine Whiskerbildung gänzlich neuer Natur, zeigt. Der Fundort ist... |
Sammlung: | Günter Blaß |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2016-08-10 |
Fundstelle: Ettringer Bellerberg (Stbr. Caspar) / Bellerberg / Ettringen / Mayen / Mayen-Koblenz-Kreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 15671
beta-Quarz Größe: 0,9 mm, Fundort: Bellerberg, Ettringen, Eifel, Deutschland Copyright: Matteo Chinellato; Beitrag: Hg Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Mayen/Ettringen/Bellerberg/Ettringer Bellerberg (Stbr. Caspar) Mineral: Hochquarz Bild: 1291195440 Wertung: 9.33 (Stimmen: 3) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
beta-Quarz |
Größe: 0,9 mm, Fundort: Bellerberg, Ettringen, Eifel, Deutschland |
Copyright: | Matteo Chinellato |
Beitrag: Hg 2010-12-01 |
Fundstelle: Ettringer Bellerberg (Stbr. Caspar) / Bellerberg / Ettringen / Mayen / Mayen-Koblenz-Kreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 8087
Hochquarz Farblose Spießige Kristalle; BB = 1,7 mm. Fundort: Stbr. Caspar, Ettringer Bellerberg, Ettringen, Eifel, Deutschland. Copyright: Hannes Osterhammer; Beitrag: Münchener Micromounter Sammlung: Lithothek der Münchener Micromounter, Sammlungsnummer: A004309, Spender: Dorothea Kulicke Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Mayen/Ettringen/Bellerberg/Ettringer Bellerberg (Stbr. Caspar) Mineral: Hochquarz Bild: 1295723723 Wertung: 8.5 (Stimmen: 2) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Hochquarz (SNr: A004309) |
Farblose Spießige Kristalle; BB = 1,7 mm. Fundort: Stbr. Caspar, Ettringer Bellerberg, Ettringen, Eifel, Deutschland. |
Sammlung: | Lithothek der Münchener Micromounter |
Copyright: | Hannes Osterhammer |
Beitrag: Münchener Micromounter 2011-01-22 |
Fundstelle: Ettringer Bellerberg (Stbr. Caspar) / Bellerberg / Ettringen / Mayen / Mayen-Koblenz-Kreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 12059
Hochquarz Farbloser rhomboederförmiger Kristall; BB = 1,7 mm. Fundort: Stbr. Caspar, Ettringer Bellerberg, Ettringen, Eifel, Deutschland. Copyright: Hannes Osterhammer; Beitrag: Münchener Micromounter Sammlung: Lithothek der Münchener Micromounter, Sammlungsnummer: A018344, Spender: Manfred Seitz Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Mayen/Ettringen/Bellerberg/Ettringer Bellerberg (Stbr. Caspar) Mineral: Hochquarz, Quarz Bild: 1295723960 Wertung: 9 (Stimmen: 2) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Hochquarz (SNr: A018344) |
Farbloser rhomboederförmiger Kristall; BB = 1,7 mm. Fundort: Stbr. Caspar, Ettringer Bellerberg, Ettringen, Eifel, Deutschland. |
Sammlung: | Lithothek der Münchener Micromounter |
Copyright: | Hannes Osterhammer |
Beitrag: Münchener Micromounter 2011-01-22 |
Fundstelle: Ettringer Bellerberg (Stbr. Caspar) / Bellerberg / Ettringen / Mayen / Mayen-Koblenz-Kreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 3751
Hochquarz-X als hexagonale Dipyramide; Fundort: Saubachriß, Muldenberg, Vogtland, Sachsen, Deutschland; Größe des X: 10 mm Copyright: rtbstone; Beitrag: rtbstone Sammlung: rtbstone Fundort: Deutschland/Sachsen/Vogtlandkreis/Grünbach/Muldenberg/Saubachriss Mineral: Hochquarz, Quarz Bild: 1183816964 Wertung: 7.67 (Stimmen: 3) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Hochquarz-X |
als hexagonale Dipyramide; Fundort: Saubachriß, Muldenberg, Vogtland, Sachsen, Deutschland; Größe des X: 10 mm |
Sammlung: | rtbstone |
Copyright: | rtbstone |
Beitrag: rtbstone 2007-07-07 |
Fundstelle: Saubachriss / Muldenberg / Grünbach / Vogtlandkreis / Sachsen / Deutschland |
Zusatzangaben / Zusammenfassung
Hochquarz / Tiefquarz Quarz gibt es in zwei unterschiedlichen kristallinen Modifikationen, den Alpha-Quarz ("Tiefquarz") und den Beta-Quarz ("Hochquarz"). Die Modifikation Tiefquarz liegt bei Temperaturen unter 573 °C vor. Sie wandelt sich oberhalb dieser Temperatur in die Hochquarz-Modifikation um und wird bei Abkühlung wieder zu Tiefquarz. Den Übergang nennt man "Quarzsprung", weil die Umwandlung von Tiefquarz zu Hochquarz auch mit einer sprunghaften Vergrößerung des spezifischen Volumens um 0,8 % verbunden ist. Hochquarz hat einen Schmelzpunkt von 1550 °C (schnelles Aufheizen, erhöhter Druck). Lässt man den Aufheizvorgang nur sehr langsam erfolgen (Tempern), so findet bei 870 °C eine Umwandlung in Tridymit und bei 1470 °C eine Umwandlung in Cristobalit statt. Cristobalit hat seinen Schmelzpunkt bei 1723 °C. Der Schmelzpunkt und insbesondere der Punkt des beginnenden Sinterns ist stark von der Reinheit (SiO2-Gehalt) des Quarzes abhängig. Verunreinigungen führen zu einer Absenkung von Schmelzpunkt und Sinterbereich. Hochquarz findet sich in gut ausgebildeten Kristallen gelegentlich eingewachsen in kieselsäurereichen Vulkaniten (Rhyolith). Die meist kleinen Kristalle zeigen oft nur die hexagonale Dipyramide und Prismenflächen sind, wenn überhaupt vorhanden, sehr schmal. Frei in Hohlräumen gewachsene Kristalle sind dagegen oft prismatisch ausgebildet, ähnlich Tiefquarz. Hochquarz ist unter normalen Temperatur-Bedingungen nicht stabil. Erhalten ist nur die Kristallform von Hochquarz, die Struktur ist aber die von Tiefquarz. Das heißt, alle in Sammlungen vorliegenden Kristalle sind Paramorphosen (Tiefquarz paramorph nach Hochquarz). Siehe auch: |
Chemismus
Chemische Formel |
SiO2 |
||||||||||||||||||||||||||||||
Chemische Zusammensetzung |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Mineralstatus |
Varietät |
||||||||||||||||||||||||||||||
Varietät / Polytyp von |
Referenzen
Literatur:
|
Andere Sprachen
Deutsch |
Hochquarz |
|
Englisch |
Quartz-beta |
alternativ genutzter Name
Beta-Quartz |
||
Beta-Quarz |
||
Englisch |
High Quartz |
|
β-Quartz |
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
Deutsche Seiten |
DeWikiPedia - suche nach: Hochquarz Google-Bilder-Suche - suche nach: Hochquarz Mineralienatlas.de (Forum) - suche nach: Hochquarz |
Englische Seiten |
Mindat - suche nach: Quartz-beta Webmineral - suche nach:Quartz-beta Handbook-of-Mineralogy - suche nach: Quartz-beta RRUFF - Raman, XRD and other mineral data - suche nach: Quartz-beta RRUFF - References and PDF downloads - suche nach: Quartz-beta American-Mineralogist-Crystal-Structure-Database - suche nach: Quartz-beta Strahlen.org - suche nach: Quartz-beta |
Mineralhändler
Deutsche Seiten |
hausen - Mineralgroßhandel - suche nach: Hochquarz Crystal-Treasure.com - suche nach: Hochquarz Bosse - suche nach: Hochquarz Edelsteine Neuburg - Gundolf Fischer - suche nach: Hochquarz Geolitho marketplace, by and for collectors - suche nach: Hochquarz |
Lokationen mit GPS-Informationen