https://www.edelsteine-neuburg.de
https://weloveminerals.com/
https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineralbox.biz
'._('einklappen').'
 

Holdawayit (Holdawayite)

Bilder (1 Bilder gesamt)

Holdawayit
Aufrufe (File:
1675538000
): 70
Holdawayit
gestreiftes, schwarzes Aggregat von Holdawayit, Kombat Mine, Grootfontein, Namibia; BB ~ 3 mm, analysiert
Copyright: mintreasure.com; Beitrag: openpit
Fundort: Namibia/Otjozondjupa, Region/Grootfontein, Kreis/Kombat Mine
Mineral: Holdawayit
Bild: 1675538000
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Holdawayit

gestreiftes, schwarzes Aggregat von Holdawayit, Kombat Mine, Grootfontein, Namibia; BB 3 mm, analysiert

Copyright: mintreasure.com
Beitrag: openpit 2023-02-04
Lokation: Kombat Mine / Grootfontein, Kreis / Otjozondjupa, Region / Namibia

Sammler Zusammenfassung

Farbe dunkelrosa
Strichfarbe hellrosa
Mohshärte 3
Unbeständigkeit +++ HCl
Kristallsystem monoklin, C2/m

Chemismus

Chemische Formel

Mn62+(CO3)2(OH)7(Cl,OH)

Chemische Zusammensetzung

Chlor, Mangan, Kohlenstoff, Sauerstoff, Wasserstoff

Masse der Formeleinheit: 599.53982265 u; Anzahl Atome i.d. Formeleinheit: 29.25

Info

Empirische Formel:

Mn6(CO3)2(OH)7(Cl0.75(OH)0.25)

Element

Symbol

Masse%

Atome

Atome%

Atommasse (u)

Summe Masse (u)

Wasserstoff

H

1.22

7.25

24.79

1.0079470

7.3076158

Kohlenstoff

C

4.01

2

6.84

12.0107800

24.0215600

Sauerstoff

O

35.36

13.25

45.30

15.9994300

211.9924475

Chlor

Cl

4.44

0.75

2.56

35.4532000

26.5899000

Mangan

Mn

54.98

6

20.51

54.9380499

329.6282994

Analyse Masse%

MgO : 4.40, MnO : 64.60, CaO : 0.50, B2O3 : 1.20, CO2 : 14.20, H2O : 11.47, Cl : 4.40 (Ref: American Mineralogist 88)

Strunz 9. incl. Aktual­isierungen

5.BA.20

5: Carbonate (Carbonate, Nitrate)
B: Carbonate mit weitere Anionen, ohne H2O
A: Mit [Cu], [Co], [Ni], [Zn], [Mg], [Mn]
20:Holdawayit-Gruppe

Lapis-Systematik

V/C.06-040

V: NITRATE, CARBONATE UND BORATE
C: Wasserfreie Carbonate, mit fremden Anionen

Hölzel-Systematik

5.BA.420

5: Carbonate, Nitrate, Arsenite, Sulfite, Selenite, Tellurite, Iodate
B: Carbonate mit weiteren Anionen, ohne H2O
A: With small-medium cations, V=2
4: Sclarit-Gruppe

Dana 8. Ausgabe

16b.04.02.02

16b: Carbonates - Hydroxyl or Halogen
04: Carbonates - Hydroxyl or Halogen where (A)m (B)n (XO3)p Zq · x(H2O), with (m+n):p=8:1

IMA Status

Anerkannt von der CNMNC

Mineralstatus

anerkanntes Mineral

Optische Eigenschaften

Farbe

dunkelrosa

Strichfarbe

hellrosa

max. Doppelbrechung

0.077

Max. Doppelbrechung\! Holdawayit title=Max. Doppelbrechung Holdawayit

Michel-Levy Diagramm in Abhängigkeit von der max. Doppelbrechung (bei 30μm). Die Farbe des Minerals wurde nicht berücksichtigt. Zum vergrößern der Darstellung oder zum ändern der Schichtdicke auf die Darstellung klicken.

RI-Wert α / ω / n

1.644

RI-Wert β

1.719

RI-Wert γ / ε

1.721

Ri-Durchschnitt

1.695

2V-Winkel

Biaxial (-) 12°

Kristallographie

Kristallsystem

monoklin

Kristallklasse

2/m

Raumgruppen-Nummer

12

Raumgruppe

C2/m

Gitterparameter a (Å)

23.437

Gitterparameter b (Å)

3.314

Gitterparameter c (Å)

16.618

Gitterparameter a/b oder c/a

7.072

Gitterparameter c/b

5.014

Gitterparameter α

90°

Gitterparameter β

111.15

Gitterparameter γ

90°

Z

4

Volumen (ų)

1203.779

Pulverdiffraktogramm

10.93(100),
7.77(40),
5.459(80),
3.879(70),
2.926(40),
2.690(60),
2.589(50),
1.789(70)

XRD-Darstellung Holdawayit

Errechnet aus dem d-Spacing und Intensität bei 0.1541838 nm (Cu)

Kristallstruktur 3D

Größere Darstellung öffnen

Physikalische Eigenschaften

Mohshärte

3

VHN (Härte n. Vickers)

83 (ungefähre Angabe abgeleitet aus der Mohshärte)

Dichte (g/cm³)

3.19 (gemessen)

3.308 ( ρ calc. Mineralienatlas )

Unbeständigkeit

+++ HCl

(Co-)Typlokalitäten

(Co-)Typlokalität

Namibia/Otjozondjupa, Region/Grootfontein, Kreis/Kombat Mine

Allgemeines

Autor(en) (Name, Jahr)

Peacor & Essene & Rouse & Dunn & Nelen & Grice & Innes & von Knorring,

Referenzen

American Mineralogist 73 (1988), 632

Andere Sprachen

Deutsch

Holdawayit

Spanisch

Holdawayita

Französisch

Holdawayite

Englisch

Holdawayite

Russisch

Холдавейит

Russisch

Холдауэйит

CNMNC (IMA)-Nummer

IMA 1986-001

CNMNC Kurzbezeichnung

Symbol

Hdw

Lokationen mit GPS-Informationen

IDs

GUSID (Globale ID als Kurzform) ShftxMXUzEaZJx3DZ7wDtw
GUID (Globale ID) C4ED174A-D4C5-46CC-9927-1DC367BC03B7
Datenbank ID 1616