Mineralienatlas - Fossilienatlas
Maghemit (Maghemite) |
Bilder (11 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 1815
Maghemit Italien/Latium (Lazio), Region/Viterbo, Provinz/Onano/Montenero; Bb = 5 mm-kugelig-strohgelb Copyright: derhesse; Beitrag: anatase2 Sammlung: anatase2 Fundort: Italien/Latium (Lazio), Region/Viterbo, Provinz/Onano/Montenero (Pozzolana) Steinbruch Mineral: Maghemit Bild: 1520345688 Wertung: 6.5 (Stimmen: 2) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Maghemit |
Italien/Latium (Lazio), Region/Viterbo, Provinz/Onano/Montenero; Bb = 5 mm-kugelig-strohgelb |
Sammlung: | anatase2 |
Copyright: | derhesse |
Beitrag: anatase2 2018-03-06 |
Fundstelle: Montenero (Pozzolana) Steinbruch / Onano / Viterbo, Provinz / Latium (Lazio), Region / Italien |
Aufrufe (File: ): 4720
Maghemit Größe: 0,4 mm; Fundort: Montenero, Onano, Viterbo, Latium, Italien Copyright: Enrico Bonacina; Beitrag: Hg Fundort: Italien/Latium (Lazio), Region/Viterbo, Provinz/Onano/Montenero (Pozzolana) Steinbruch Mineral: Maghemit Bild: 1297379109 Wertung: 7 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Maghemit |
Größe: 0,4 mm; Fundort: Montenero, Onano, Viterbo, Latium, Italien |
Copyright: | Enrico Bonacina |
Beitrag: Hg 2011-02-11 |
Fundstelle: Montenero (Pozzolana) Steinbruch / Onano / Viterbo, Provinz / Latium (Lazio), Region / Italien |
Aufrufe (File: ): 2232
Maghemit (braun) mit Magnetit (grauschwarz) Mapochs Mine, Transvaal, Südafrika. Bildbreite 1,5 mm Copyright: Ulrich Baumgärtl; Beitrag: Ulrich Baumgärtl Sammlung: Ulrich Baumgärtl, Sammlungsnummer: M015aa Fundort: Südafrika/Limpopo, Provinz/Sekhukhune, Distrikt/Elias Motsoaledi, Gemeinde/Roossenekal/Mapochs Mine Mineral: Maghemit Bild: 1516433683 Wertung: 7 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Maghemit (braun) mit Magnetit (grauschwarz) (SNr: M015aa) |
Mapochs Mine, Transvaal, Südafrika. Bildbreite 1,5 mm |
Sammlung: | Ulrich Baumgärtl |
Copyright: | Ulrich Baumgärtl |
Beitrag: Ulrich Baumgärtl 2018-01-20 |
Fundstelle: Mapochs Mine / Roossenekal / Elias Motsoaledi, Gemeinde / Sekhukhune, Distrikt / Limpopo, Provinz / Südafrika |
Aufrufe (File: ): 3586
Maghemit Deutschland, Rheinland-Pfalz, Mendig, In den Dellen; xx - 0,4 mm; Copyright: hkern; Beitrag: hkern Sammlung: hkern Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Mendig, Verbandsgemeinde/In den Dellen (Grube Zieglowski) Mineral: Maghemit Bild: 1453035709 Wertung: 6 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Maghemit |
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Mendig, In den Dellen; xx - 0,4 mm; |
Sammlung: | hkern |
Copyright: | hkern |
Beitrag: hkern 2016-01-17 |
Fundstelle: In den Dellen (Grube Zieglowski) / Mendig, Verbandsgemeinde / Mayen-Koblenz-Kreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 923
Maghemit von Riokar, Teneriffa Blockige Kristalle mit einer Goethit-Rinde. Bildbreite 3 mm Copyright: Kurt Rüsenberg; Beitrag: humboldt Sammlung: humboldt Fundort: Spanien/Kanarische Inseln/Teneriffa/Riokar Mineral: Goethit, Maghemit Bild: 1596464622 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Maghemit von Riokar, Teneriffa |
Blockige Kristalle mit einer Goethit-Rinde. Bildbreite 3 mm |
Sammlung: | humboldt |
Copyright: | Kurt Rüsenberg |
Beitrag: humboldt 2020-08-03 |
Fundstelle: Riokar / Teneriffa / Kanarische Inseln / Spanien |
Aufrufe (File: ): 208
Maghenit von Riokar, Teneriffa Würfelförmige Kristalle mit einer Goethit-Rinde. Bildbreite 3 mm Copyright: Kurt Rüsenberg; Beitrag: humboldt Sammlung: humboldt Fundort: Spanien/Kanarische Inseln/Teneriffa/Riokar Mineral: Maghemit Bild: 1596464850 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Maghenit von Riokar, Teneriffa |
Würfelförmige Kristalle mit einer Goethit-Rinde. Bildbreite 3 mm |
Sammlung: | humboldt |
Copyright: | Kurt Rüsenberg |
Beitrag: humboldt 2020-08-03 |
Fundstelle: Riokar / Teneriffa / Kanarische Inseln / Spanien |
Sammler Zusammenfassung
Farbe | braun, bläulich schwarz |
Strichfarbe | braun |
Glanz | Metallglanz |
Mohshärte | 5 |
Unbeständigkeit | + heiße konz. HCl |
Kristallsystem | kubisch, P4132, P4332 |
Chemismus
Chemische Formel |
Fe2.67O4 |
||||||||||||||||||||||||||||||
Chemische Zusammensetzung |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Analyse Masse% |
FeO : 8.67, Fe2O3 : 89.15, TiO2 : 1.37, SiO2 : 1.15 (Ref: Dana, 7th ed. 1) |
||||||||||||||||||||||||||||||
Strunz 9. incl. Aktualisierungen |
|||||||||||||||||||||||||||||||
4: Oxide, Hydroxide (Oxide, Hydroxide, V[5,6]-Vanadate, Arsenite, Antimonite, Bismutite, Sulfite, Selenite, Tellurite, Iodate) |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Lapis-Systematik |
|||||||||||||||||||||||||||||||
IV: OXIDE |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Hölzel-Systematik |
|||||||||||||||||||||||||||||||
4: Oxide |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Dana 8. Ausgabe |
|||||||||||||||||||||||||||||||
04: Oxide Minerals |
|||||||||||||||||||||||||||||||
IMA Status |
Erstbeschreibung vor CNMNC-Gründung (1959), als Mineral meist anerkannt |
||||||||||||||||||||||||||||||
Mineralstatus |
anerkanntes Mineral |
IMA-Klassifizierung
IMA-Klassifizierung |
Spinell-Supergruppe ⇒ Oxyspinel-Gruppe ⇒ Spinell-Subgruppe |
Optische Eigenschaften
Kristallographie
Kristalle 3D
Größere Darstellung öffnen |
Kristallstruktur 3D
Größere Darstellung öffnen |
Physikalische Eigenschaften
5 |
|
412 (50g) |
|
4.86 (berechnet) |
|
4.861 ( ρ calc. Mineralienatlas ) |
|
Unbeständigkeit |
+ heiße konz. HCl |
(Co-)Typlokalitäten
(Co-)Typlokalität |
Südafrika/Limpopo, Provinz/Bushveld Complex USA/Kalifornien (California)/Shasta Co./Redding District/Redding/Iron Mountain Mine |
Allgemeines
Name nach |
Von den ersten Silben von MAGnetit und HEMatite (Hämatit), in Anspielung auf den Magnetismus und die Zusammensetzung |
Autor(en) (Name, Jahr) |
Wagner, 1927 |
IMA-Gruppenzuordnungen
Liste aktualisieren | Aktualität: 27. May 2023 - 19:10:11 |
Andere Sprachen
Deutsch |
Maghemit |
|
Spanisch |
Maghemita |
|
Französisch |
Maghemite |
|
Englisch |
Maghemite |
|
Russisch |
Маггемит |
|
Ukrainisch |
Маґгеміт |
|
Japanisch |
磁赤鉄鉱 |
|
Chinesisch (Vereinfacht) |
磁赤铁矿 |
alternativ genutzter Name
Deutsch |
Alumomaghemit |
|
Spanisch |
Alumomaghemita |
|
Alumomaghemite |
||
Ferromagnetic ferric oxide |
||
Ferromagnetic ferric oxide |
||
Deutsch |
Hydromaghemit |
|
Spanisch |
Hydromaghemita |
|
Hydromaghemite |
||
Oxymagnite |
||
Englisch |
Oxymangite |
|
Englisch |
Sosmanite |
|
γ-Fe2O3 |
CNMNC Kurzbezeichnung
Symbol |
Mgh |
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
Mineralhändler
Lokationen mit GPS-Informationen
IDs
GUSID (Globale ID als Kurzform) | AaQVHr_VpEOEnC5UQ0XV9Q |
GUID (Globale ID) | 1E15A401-D5BF-43A4-849C-2E544345D5F5 |
Datenbank ID | 2290 |