Mineralienatlas - Fossilienatlas
Weilit (Weilite) |
Bilder (7 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 1031
Weilit über Erythrin; Bildbreite: 1 cm; Fundort: Bauhäuser Revier, Nentershausen-Bauhaus,; Richelsdorfer Gebirge, Hessen, Deutschland. Copyright: Steinkautz; Beitrag: Steinkautz Sammlung: Steinkautz Fundort: Deutschland/Hessen/Kassel, Bezirk/Hersfeld-Rotenburg, Landkreis/Richelsdorfer Gebirge/Nentershausen/Bauhaus Mineral: Weilit Bild: 1338527902 Wertung: 6.67 (Stimmen: 3) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Weilit |
über Erythrin; Bildbreite: 1 cm; Fundort: Bauhäuser Revier, Nentershausen-Bauhaus,; Richelsdorfer Gebirge, Hessen, Deutschland. |
Sammlung: | Steinkautz |
Copyright: | Steinkautz |
Beitrag: Steinkautz 2012-06-01 |
Lokation: Bauhaus / Nentershausen / Richelsdorfer Gebirge / Hersfeld-Rotenburg, Landkreis / Kassel, Bezirk / Hessen / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 1571
Schuppige weiße Weilit-Krusten Bildbreite: 1,6 cm; Fundort: Jáchymov (St. Joachimsthal), Erzgebirge, Böhmen, Tschechische Republik Copyright: Peter Haas; Beitrag: Mineralienatlas Fundort: Tschechien/Karlsbad (Karlovarský kraj)/Karlsbad (Okres Karlovy Vary)/St. Joachimsthal (Jáchymov) Mineral: Weilit Bild: 1112329544 Wertung: 7 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Schuppige weiße Weilit-Krusten |
Bildbreite: 1,6 cm; Fundort: Jáchymov (St. Joachimsthal), Erzgebirge, Böhmen, Tschechische Republik |
Copyright: | Peter Haas |
Beitrag: Mineralienatlas 2005-04-01 |
Lokation: St. Joachimsthal (Jáchymov) / Karlsbad (Okres Karlovy Vary) / Karlsbad (Karlovarský kraj) / Tschechien |
Aufrufe (File: ): 1234
Weilit? Grube Bauhaus, Richelsdorf, Hessen; BB 5,7mm Copyright: Mabu; Beitrag: Mabu Sammlung: Mabu Fundort: Deutschland/Hessen/Kassel, Bezirk/Hersfeld-Rotenburg, Landkreis/Richelsdorfer Gebirge/Nentershausen/Bauhaus Mineral: Weilit Bild: 1311329075 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Weilit? |
Grube Bauhaus, Richelsdorf, Hessen; BB 5,7mm |
Sammlung: | Mabu |
Copyright: | Mabu |
Beitrag: Mabu 2011-07-22 |
Lokation: Bauhaus / Nentershausen / Richelsdorfer Gebirge / Hersfeld-Rotenburg, Landkreis / Kassel, Bezirk / Hessen / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 959
Weilit Weilit; Bildbreite:8mm; Fundort:Wechselschacht,Richelsdorf,Hessen,; Deutschland. Copyright: Steinkautz; Beitrag: Steinkautz Sammlung: Steinkautz Fundort: Deutschland/Hessen/Kassel, Bezirk/Hersfeld-Rotenburg, Landkreis/Richelsdorfer Gebirge/Nentershausen/Süß/Wechselschacht Mineral: Weilit Bild: 1329929396 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Weilit |
Weilit; Bildbreite:8mm; Fundort:Wechselschacht,Richelsdorf,Hessen,; Deutschland. |
Sammlung: | Steinkautz |
Copyright: | Steinkautz |
Beitrag: Steinkautz 2012-02-22 |
Lokation: Wechselschacht / Süß / Nentershausen / Richelsdorfer Gebirge / Hersfeld-Rotenburg, Landkreis / Kassel, Bezirk / Hessen / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 507
Weilit pseudomorph nach Pharmakolith xx (?), mit etwas Erythrin; historischer Fund vom Schindlerschacht,Schneeberg-Neustädtel/Erzgebirge,Sachsen; Bildbreite 4,35 mm Copyright: Haubi; Beitrag: Haubi Sammlung: Haubi Fundort: Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Schneeberg, Lagerstätte Mineral: Weilit Bild: 1580141434 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Weilit |
pseudomorph nach Pharmakolith xx (?), mit etwas Erythrin; historischer Fund vom Schindlerschacht,Schneeberg-Neustädtel/Erzgebirge,Sachsen; Bildbreite 4,35 mm |
Sammlung: | Haubi |
Copyright: | Haubi |
Beitrag: Haubi 2020-01-27 |
Lokation: Schneeberg, Lagerstätte / Erzgebirgskreis / Sachsen / Deutschland |
Sammler Zusammenfassung
Farbe | weiß |
Strichfarbe | weiß |
Unbeständigkeit | +++ Säuren |
Kristallsystem | triklin, P1 |
Chemismus
Chemische Formel |
CaHAsO4 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chemische Zusammensetzung |
Arsen, Calcium, Sauerstoff, Wasserstoff |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Strunz 9. incl. Aktualisierungen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
8: Phosphate, Arsenate, Vanadate |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lapis-Systematik |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
VII: PHOSPHATE, ARSENATE UND VANADATE ("Phosphate" des Registers immer einschließlich isotyper Arsenate und Vanadate!) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hölzel-Systematik |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
8: Phosphate, Arsenate, Vanadate |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dana 8. Ausgabe |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
37: Phosphate Minerals |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
IMA Status |
Anerkannt von der CNMNC |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mineralstatus |
anerkanntes Mineral |
Optische Eigenschaften
Kristallographie
Kristallstruktur 3D
Größere Darstellung öffnen |
Physikalische Eigenschaften
3.48 |
|
3.541 ( ρ calc. Mineralienatlas ) |
|
Unbeständigkeit |
+++ Säuren |
(Co-)Typlokalitäten
Allgemeines
Autor(en) (Name, Jahr) |
Herpin & Pierrot, 1963 |
Sicherheitshinweise
Industrielle Chemikalien liegen oft in pulvriger Form vor und bergen dadurch oft deutlich höhere Gefahren als natürlich, kristalline Stoffe. Diese Gefahrenhinweise beziehen sich auf die Klassifizierung industriell genutzter chemischer Verbindungen die ggf. auch in diesem natürlichen Mineral vorkommen können. Die Gefahreneinstufung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. ![]() ![]() ![]() Sicherheitsklassen: H301: Giftig bei Verschlucken., H331: Giftig bei Einatmen., H350: Kann Krebs erzeugen., H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. |
Andere Sprachen
Deutsch |
Weilit |
|
Spanisch |
Weilita |
|
Französisch |
Weilite |
|
Englisch |
Weilite |
|
Russisch |
Вейлит |
CNMNC (IMA)-Nummer
IMA 1963-006 |
CNMNC Kurzbezeichnung
Symbol |
Wei |
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
Mineralhändler
Lokationen mit GPS-Informationen
IDs
GUSID (Globale ID als Kurzform) | SCUps4mSNEOq0XyWxrup4A |
GUID (Globale ID) | B3292548-9289-4334-AAD1-7C96C6BBA9E0 |
Datenbank ID | 4139 |