Mineralienatlas - Fossilienatlas
Yttrofluorit (Yttrofluorite) |
Bilder (8 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 1412
Yttrofluorit in Amazonit Größe: 80x60x40 mm; Fundort: Ploskaya, West-Keivy-Massiv, Kola-Halbinsel, Russland Copyright: Pavel M. Kartashov; Beitrag: Philip Blümner Fundort: Russland/Nordwestrussland, Föderationskreis/Murmansk, Oblast/Kola-Halbinsel/Keivy-Massiv/Western Keivy Massif/Ploskaya Mineral: Yttrofluorit Bild: 1261355641 Wertung: 9 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Yttrofluorit in Amazonit |
Größe: 80x60x40 mm; Fundort: Ploskaya, West-Keivy-Massiv, Kola-Halbinsel, Russland |
Copyright: | Pavel M. Kartashov |
Beitrag: Philip Blümner 2009-12-21 |
Lokation: Ploskaya / Western Keivy Massif / Keivy-Massiv / Kola-Halbinsel / Murmansk, Oblast / Nordwestrussland, Föderationskreis / Russland |
Aufrufe (File: ): 1275
Yttrofluorit Würfelförmiger grüner Kristall, BB = 22 mm, Fundort: Große Spitzkoppe, Damaraland, Region Kunene, Namibia. Copyright: Bebo; Beitrag: Münchener Micromounter Sammlung: Lithothek der Münchener Micromounter, Sammlungsnummer: A012076, Spender: Melanie Albert Fundort: Namibia/Kunene, Region/Damaraland/Kleine und Große Spitzkoppe Mineral: Yttrofluorit Bild: 1356466700 Wertung: 7 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Yttrofluorit (SNr: A012076) |
Würfelförmiger grüner Kristall, BB = 22 mm, Fundort: Große Spitzkoppe, Damaraland, Region Kunene, Namibia. |
Sammlung: | Lithothek der Münchener Micromounter |
Copyright: | Bebo |
Beitrag: Münchener Micromounter 2012-12-25 |
Lokation: Kleine und Große Spitzkoppe / Damaraland / Kunene, Region / Namibia |
Aufrufe (File: ): 1459
Yttrofluorit mit Monazit-(Ce) Größe: 80x65x40 mm; Fundort: Kara-Oba, Qaraghandy Oblysy, Kasachstan Copyright: Pavel M. Kartashov; Beitrag: Philip Blümner Fundort: Kasachstan/Qaraghandy, Oblysy (Karaganda)/Betpakdala-Steppe (Hungersteppe; Bet-Pak-Dal; Betpak-Dala)/Kara Oba (Karaoba) Mineral: Yttrofluorit Bild: 1245172569 Wertung: 6 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Yttrofluorit mit Monazit-(Ce) |
Größe: 80x65x40 mm; Fundort: Kara-Oba, Qaraghandy Oblysy, Kasachstan |
Copyright: | Pavel M. Kartashov |
Beitrag: Philip Blümner 2009-06-16 |
Lokation: Kara Oba (Karaoba) / Betpakdala-Steppe (Hungersteppe; Bet-Pak-Dal; Betpak-Dala) / Qaraghandy, Oblysy (Karaganda) / Kasachstan |
Aufrufe (File: ): 1286
Yttrofluorit Größe: 45x27x10 mm; Fundort: Ploskaya, West-Keivy-Massiv, Kola-Halbinsel, Russland Copyright: Pavel M. Kartashov; Beitrag: Philip Blümner Fundort: Russland/Nordwestrussland, Föderationskreis/Murmansk, Oblast/Kola-Halbinsel/Keivy-Massiv/Western Keivy Massif/Ploskaya Mineral: Yttrofluorit Bild: 1261355818 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Yttrofluorit |
Größe: 45x27x10 mm; Fundort: Ploskaya, West-Keivy-Massiv, Kola-Halbinsel, Russland |
Copyright: | Pavel M. Kartashov |
Beitrag: Philip Blümner 2009-12-21 |
Lokation: Ploskaya / Western Keivy Massif / Keivy-Massiv / Kola-Halbinsel / Murmansk, Oblast / Nordwestrussland, Föderationskreis / Russland |
Aufrufe (File: ): 1882
Yttrofluorit, Torneböhmit-(Ce) Größe: 60x35x33 mm; Fundort: Stetind, Tysfjord, Provinz Nordland, Norwegen Copyright: Philip Blümner; Beitrag: Philip Blümner Fundort: Norwegen/Nordland, Provinz/Narvik, Kommune/Stetind Pegmatit Mineral: Törnebohmit-(Ce), Yttrofluorit Bild: 1308513706 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Yttrofluorit, Torneböhmit-(Ce) |
Größe: 60x35x33 mm; Fundort: Stetind, Tysfjord, Provinz Nordland, Norwegen |
Copyright: | Philip Blümner |
Beitrag: Philip Blümner 2011-06-19 |
Lokation: Stetind Pegmatit / Narvik, Kommune / Nordland, Provinz / Norwegen |
Sammler Zusammenfassung
Kristallsystem | kubisch, Fm3m |
Zusatzangaben / Zusammenfassung
Yttrofluorit ist kein eigenständiges Mineral, sondern eine Varietät von Fluorit |
Chemismus
Chemische Formel |
(Ca,Y)F2+x |
Chemische Zusatzinformation |
Yttrofluorit hat Spuren von Seltenen Erden wie Yttrium, die einen Teil des Calciums ersetzen. (Vogt, 1911) |
Chemische Zusammensetzung |
|
Strunz 9. incl. Aktualisierungen |
|
3: Halide (Fluoride, Chloride, Bromide, Iodide) |
|
IMA Status |
diskreditiert |
Mineralstatus |
Varietät |
Varietät / Polytyp von |
Lumineszenz-Eigenschaften
Bild ⇒ Lumineszenz ⇒ Anregung ⇒ UV langwellig ~365nm (1 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 230
Yttrofluorit Fundort: Stetind, Tysfjord, Norwegen; Gelbgrün durch UV Licht 395 - 400 nm Copyright: Bode; Beitrag: Bode Sammlung: Bode Fundort: Norwegen/Nordland, Provinz/Narvik, Kommune/Stetind Pegmatit Mineral: Yttrofluorit Bild: 1500053717 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Yttrofluorit |
Fundort: Stetind, Tysfjord, Norwegen; Gelbgrün durch UV Licht 395 - 400 nm |
Sammlung: | Bode |
Copyright: | Bode |
Beitrag: Bode 2017-07-14 |
Lokation: Stetind Pegmatit / Narvik, Kommune / Nordland, Provinz / Norwegen |
Kristallographie
(Co-)Typlokalitäten
(Co-)Typlokalität |
Schweden/Dalarna, Provinz/Falun/Pegmatite um Falun/Finnbo (Quarzbruch) |
Allgemeines
Autor(en) (Name, Jahr) |
Vogt, 1911 |
Referenzen
Norsk Geol. Tidsskr. 48 (1968), 245 (1968). Canadian Mineralogist Vol. 44, pp. 1557-1560 (2006). Strunz Mineralogical Tables 9. Edition (2001). |
Andere Sprachen
Spanisch |
Itrofluorita |
|
Deutsch |
Yttrofluorit |
|
Englisch |
Yttrofluorite |
|
Französisch |
Yttrofluorite |
|
Russisch |
Иттрофлюорит |
alternativ genutzter Name
Deutsch |
Flussyttrocalcit |
|
Italienisch |
Yttrofluorita |
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
Mineralhändler
Navigation
Fluorit Eigenschaften [ Vorherige: Lexikonpfade
| Nächste: Stinkspat ]
|
Lokationen mit GPS-Informationen
IDs
GUSID (Globale ID als Kurzform) | vHTbQEzCKUS99d-2WGx5ag |
GUID (Globale ID) | 40DB74BC-C24C-4429-BDF5-DFB6586C796A |
Datenbank ID | 4520 |