Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Namibia / Erongo, Region / Brandberg, Kreis / Brandberg-Gebiet / Goboboseb-Berge | ||
Goboboseb Mountains, Brandberg Area, Dâures Constituency, Erongo Region, Namibia |
||
Pits and Open Cut |
||
WGS 84: Lat.: 21.22410153° S, Long: 14.12017822° E WGS 84: Lat.: 21° 13' 26.766" S, Long: 14° 7' 12.642" E Local weather information, Macrostrat geological map |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=942 |
|
Shortened path specification |
Goboboseb-Berge, Brandberg-Gebiet, Brandberg, Erongo, NA |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Additional Functions
Images from localities (5 Images total)
Views (File: ): 2517
Camp der "small miners" Gobobosebberge Namibia Copyright: dendrocopos; Contribution: dendrocopos Location: Namibia/Erongo, Region/Brandberg, Kreis/Brandberg-Gebiet/Goboboseb-Berge Image: 1205867603 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Camp der "small miners" |
Gobobosebberge Namibia |
Copyright: | dendrocopos |
Contribution: dendrocopos 2008-03-18 |
Views (File: ): 3465
Quarzvorkommen Goboboseb Ansicht eines Quarz-Claims Copyright: montanpark; Contribution: Collector Location: Namibia/Erongo, Region/Brandberg, Kreis/Brandberg-Gebiet/Goboboseb-Berge Image: 1141906519 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Quarzvorkommen Goboboseb |
Ansicht eines Quarz-Claims |
Copyright: | montanpark |
Contribution: Collector 2006-03-09 |
Views (File: ): 3027
Goboboseb Goboseb - Hier gibts Quarze! Copyright: montanpark; Contribution: Collector Location: Namibia/Erongo, Region/Brandberg, Kreis/Brandberg-Gebiet/Goboboseb-Berge Image: 1141906483 Rating: 8 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Goboboseb |
Goboseb - Hier gibts Quarze! |
Copyright: | montanpark |
Contribution: Collector 2006-03-09 |
Detailed Description
LageDie Goboboseb-Berge (manchmal auch nur als Berg bezeichnet) mit dem Berg Tafelkop liegen ca. 20 km S-SW vom Brandberg-Massiv (ca. 48 km NW von Uis über die D 2359) entfernt. Hier befindet sich das Camp der Quarzschürfer sowie nahebei die einzelnen Claims. GeologieDie Goboboseb-Berge gehören zum Goboboseb-Messum-Vulkanzentrum. Sie sind Folge von zwei mächtigen silikatischen eruptiven Sequenzen mit Quarz-Latiten (vulkanische Gesteine mit etwa gleichen Anteilen Alkalifeldspat und Plagioklas, Quarz, Augit, Pigeonit und Hypersthen, tw. mit glasigen Einschlüssen) MineralienAus den Goboboseb-Bergen stammen wohl die weltweit schönsten Quarze (Rauchquarz- und Amethystkristalle). Sie sind glasartig-hochglänzend und transparent; besonders schöne Exemplare als Doppelender, sowie feine Szepter (Amethyst auf Quarz) und Fensterquarze. Sehr interessant sind die mit Wasserblasen (bzw. Gasblasen) gefüllten Enhydros. Die Farbe der Amethyste kann ein sattes Violett sein, aber auch die helleren Kristalle sind von außergewöhnlicher Schönheit. Seltener sind Kristalle, welche Farbübergänge von farblos über rauchbraun bis violett zeigen. Sammler-InfoDie meisten der angebotenen Quarze werden unter dem Fundortnamen "Brandberg" gehandelt - stammen aber zu 99,9 % aus den Goboboseb-Bergen (speziell vom Tafelkop). Es gibt jedoch -trotz absolutem Sammelverbot- auch Amethyst-Szepter auf Granit aus dem Brandbergmassiv. Die Unterscheidung ist recht einfach, da die Goboboseb-Quarze eine vulkanische Matrix haben. Vom Tafelkop stammen seltene und sehr eigenwillig ausgebildete farblose "Crazy Quarze". Die Mineralien werden oberflächennah und in bis zu 5-8 m tiefen Löchern per Hand abgebaut. Selbersammeln kann man - je nachdem, wie man mit dem Claim-Besitzer klar kommt (Wasser, Zigaretten, Geld). Meist wird auch das Aufklauben des "tauben Gesteins" mit schönen Drusen, gefüllt mit Calcitkristallen erlaubt. Die unter dem Fundortnamen Goboboseb oder Brandberg-Plateau im Jahr 1992 entdeckten Prehnite stammen aus einer Grube im Copper Valley (ca. 60 km N vom Brandberg). Der größte Teil der Goboboseb-Quarze wird von Mineralienhändlern in Uis verkauft. |
Minerals (Count: 29)
Mineral images (165 Images total)
Views (File: ): 744
Hämatit in Quarz (facettiert) ![]() Goboboseb, Erongo, Namibia. Höhe 1,8 cm. Ca. 7 ct Copyright: skibbo; Contribution: skibbo Location: Namibia/Erongo, Region/Brandberg, Kreis/Brandberg-Gebiet/Goboboseb-Berge Mineral: Hematite Image: 1543094313 Rating: 10 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Hämatit in Quarz (facettiert) ![]() |
Goboboseb, Erongo, Namibia. Höhe 1,8 cm. Ca. 7 ct |
Copyright: | skibbo |
Contribution: skibbo 2018-11-24 |
More | MF |
Views (File: ): 434
Quarz mit aufgewachsenem Prehnit Goboboseb Mountains, Brandberg, Dâures, Erongo Region, Namibia. Kristallgröße bis 2,4 cm Copyright: skibbo; Contribution: skibbo Location: Namibia/Erongo, Region/Brandberg, Kreis/Brandberg-Gebiet/Goboboseb-Berge Mineral: Prehnite, Quartz Image: 1583962890 Rating: 10 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Quarz mit aufgewachsenem Prehnit |
Goboboseb Mountains, Brandberg, Dâures, Erongo Region, Namibia. Kristallgröße bis 2,4 cm |
Copyright: | skibbo |
Contribution: skibbo 2020-03-11 |
More | MF |
Views (File: ): 9564, Rating: 9.46
Amethyst - Szepterquarz Goboboseb, Erongo; Namibia; Kristallgröße: 24 mm Copyright: Andreas Schmid; Contribution: Andreas Schmid Collection: Andreas Schmid Location: Namibia/Erongo, Region/Brandberg, Kreis/Brandberg-Gebiet/Goboboseb-Berge Mineral: Amethyst Image: 1464244420 Rating: 9.46 (votes: 13) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Amethyst - Szepterquarz |
Goboboseb, Erongo; Namibia; |
Collection: | Andreas Schmid |
Copyright: | Andreas Schmid |
Contribution: Andreas Schmid 2016-05-26 |
More | MF |
Rocks (Count: 8)
Fossils (Count: 3)
Subsidiary Pages
External Databases
https://www.mindat.org/loc-4534.html |
External links
Reference- and Source indication, Literature
Literatur:
Quellangaben
|