Mineralienatlas - Fossilienatlas
Rapakivigranit |
Weitere Funktionen
Bilder (6 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 33474
Rapakiwi-Granit (Wiborgit) Rapakiwi-Granit (Wiborgit), Bildbreite ca. 7cm; Ylämaa, Finnland Copyright: Erik; Beitrag: Erik Fundort: Finnland/Südkarelien (Etelä-Karjala), Landschaft/Lappeenranta/Ylämaa Gestein: Granit, Rapakivigranit Bild: 1232470391 Wertung: 9.5 (Stimmen: 2) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Rapakiwi-Granit (Wiborgit) |
Rapakiwi-Granit (Wiborgit), Bildbreite ca. 7cm; Ylämaa, Finnland |
Copyright: | Erik |
Beitrag: Erik 2009-01-20 |
Lokation: Ylämaa / Lappeenranta / Südkarelien (Etelä-Karjala), Landschaft / Finnland |
Aufrufe (File: ): 1138
Geschiebe Leitgeschiebe Pyterlit Fundorte Ahrenshoop und Schulau Copyright: Gerhard Schöne; Beitrag: Stefan Sammlung: Gerhard Schöne Gestein: Pyterlit Bild: 1130929004 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Geschiebe |
Leitgeschiebe Pyterlit Fundorte Ahrenshoop und Schulau |
Sammlung: | Gerhard Schöne |
Copyright: | Gerhard Schöne |
Beitrag: Stefan 2005-11-02 |
Aufrufe (File: ): 4718
Rapakiwi-Granit (Wiborgit) Rapakiwi-Granit (Wiborgit), Bildbreite 5cm; Ylämaa, Finnland Copyright: Erik; Beitrag: Erik Gestein: Granit, Rapakivigranit Bild: 1232470427 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Rapakiwi-Granit (Wiborgit) |
Rapakiwi-Granit (Wiborgit), Bildbreite 5cm; Ylämaa, Finnland |
Copyright: | Erik |
Beitrag: Erik 2009-01-20 |
Aufrufe (File: ): 2533
Rapakivi Granit Linnebäck, Karlskoga, Örebro, Schweden. B:23cm. Copyright: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether Sammlung: Museum Energiefabrik Knappenrode Fundort: Schweden/Örebro, Provinz Gestein: Rapakivigranit Bild: 1348060092 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Rapakivi Granit |
Linnebäck, Karlskoga, Örebro, Schweden. B:23cm. |
Sammlung: | Museum Energiefabrik Knappenrode |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2012-09-19 |
Lokation: Örebro, Provinz / Schweden |
Aufrufe (File: ): 1757
Rapakiwi Granit Aland (Ahvenanmaa), Südwestfinnland (Varsinais-Suomi); Finnland. Copyright: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether Sammlung: Findlingspark Nochten Fundort: Finnland/Åland (Ahvenanmaa), Landschaft Gestein: Åland-Rapakivigranit Bild: 1400697979 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Rapakiwi Granit |
Aland (Ahvenanmaa), Südwestfinnland (Varsinais-Suomi); Finnland. |
Sammlung: | Findlingspark Nochten |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2014-05-21 |
Lokation: Åland (Ahvenanmaa), Landschaft / Finnland |
Zusatzangaben / Zusammenfassung
(finnisch: rapa = bröckelig, krümelig und Kivi = Stein) |
Gruppierung
Gesteine ⇒ Magmatisches Gestein und Sediment ⇒ Kristallin magmatisches Gestein ⇒ Normal kristallines Gestein ⇒ Grobkörnig kristallines Gestein ⇒ Granitisches Gestein ⇒ Granit | |
Nächst niedrigere Stufe |
Andere Sprachen
Finnisch |
Rapakivi |
|
Deutsch |
Rapakivigranit |
|
Spanisch |
rapakivi |
|
Englisch |
rapakivi granite |
alternativ genutzter Name
Deutsch |
Rapakiwigranit |
|
Deutsch |
Wiborgit |
|
Spanisch |
wiborgita |
Ausführliche Beschreibung
Rapakiwis sind porphyrische, meist grobkörnige Granite mit myrmekitischen Gefüge und deutlich größeren, rundlich-ovalen Einsprenglingen (Ovoide) aus Alkalifeldspat. Die Grundmasse besteht gewöhnlich aus Quarz, Feldspat, Hornblende und Biotit. Die Alkalifeldspateinsprenglinge werden meist, aber nicht immer, von einem Saum aus Plagioklas umgeben. Quarz und Feldspat treten in zwei Generationen auf. Die größeren rundlichen Quarz- und Alkalifeldspateinsprenglinge gehören einer ersten Generation, der mrymekitische Quarz und die Feldspäte der Grundmasse einer zweiten Generation an. |
Externe Verweise (Links)
Referenzen, Verweise und Literatur
Weblinks
|
Gesteinszuordnungen (2)
Liste aktualisieren | Aktualität: 21. Mar 2025 - 00:08:36 |
IDs
GUSID (Globale ID als Kurzform) | X94IongNhUqty_-3O7aCLA |
GUID (Globale ID) | A208DE5F-0D78-4A85-ADCB-FFB73BB6822C |
Datenbank ID | 262 |