Mineralienatlas - Fossilienatlas
Dunit (dunite) |
Weitere Funktionen
Bilder (6 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 4408
Dunit Dunit Ivrea Zone Copyright: Goethe-Universität Frankfurt am Main; Beitrag: Stefan Sammlung: Gesteinslehrsammlung, Sammlungsnummer: 015 Fundort: Italien/Piemont (Piemonte), Region/Turin (Torino), Provinz/Canavese/Ivrea Gestein: Dunit Bild: 1232489542 Wertung: 10 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Dunit (SNr: 015) |
Dunit Ivrea Zone |
Sammlung: | Gesteinslehrsammlung |
Copyright: | Goethe-Universität Frankfurt am Main |
Beitrag: Stefan 2009-01-20 |
Lokation: Ivrea / Canavese / Turin (Torino), Provinz / Piemont (Piemonte), Region / Italien |
Aufrufe (File: ): 3548
Dunit Zusammensetzung wesentlich Olivin; Fundort: Mount Dun, New Zealand Copyright: Collector; Beitrag: Collector Sammlung: Collector Gestein: Dunit Bild: 1140327990 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Dunit |
Zusammensetzung wesentlich Olivin; Fundort: Mount Dun, New Zealand |
Sammlung: | Collector |
Copyright: | Collector |
Beitrag: Collector 2006-02-19 |
Aufrufe (File: ): 3980
Dunit Dunit (grünlich) und Hornblende-/Pyroxen-Peridotite in einem typischen Ultramafit-Komplex Carratraca, Provinz Malaga, Spanien Copyright: Collector; Beitrag: Collector Sammlung: Collector Gestein: Dunit Bild: 1141549896 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Dunit |
Dunit (grünlich) und Hornblende-/Pyroxen-Peridotite in einem typischen Ultramafit-Komplex Carratraca, Provinz Malaga, Spanien |
Sammlung: | Collector |
Copyright: | Collector |
Beitrag: Collector 2006-03-05 |
Aufrufe (File: ): 1534
Dunit Dun Mountain, Bryant Range, 15 km SE von Nelson, nördliche Südinsel, Neuseeland Copyright: James St. John; Beitrag: Collector Gestein: Dunit Bild: 1296209161 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Dunit |
Dun Mountain, Bryant Range, 15 km SE von Nelson, nördliche Südinsel, Neuseeland |
Copyright: | James St. John |
Beitrag: Collector 2011-01-28 |
Aufrufe (File: ): 3846
Dunit Größe: 41x18x13 mm; Fundort: Kraubath, Steiermark, Österreich Copyright: Jewels-Fine-Minerals; Beitrag: Philip Blümner Fundort: Österreich/Steiermark/Leoben, Bezirk/Kraubath an der Mur Gestein: Dunit Bild: 1579281588 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Dunit |
Größe: 41x18x13 mm; Fundort: Kraubath, Steiermark, Österreich |
Copyright: | Jewels-Fine-Minerals |
Beitrag: Philip Blümner 2020-01-17 |
Lokation: Kraubath an der Mur / Leoben, Bezirk / Steiermark / Österreich |
Zusatzangaben / Zusammenfassung
Dunit ist ein grobkörniges (durchschnittlich von 2 bis 16 mm) normal kristallines Intrusionsgestein.
Olivin gibt Dunit eine grasgrüne Farbe. Verwitterung von Olivin mit anschließender Limonitisierung führt zu einer ockergelben bis rotbräunlichen Farbe. |
Gruppierung
Gesteine ⇒ Magmatisches Gestein und Sediment ⇒ Kristallin magmatisches Gestein ⇒ Normal kristallines Gestein ⇒ Grobkörnig kristallines Gestein ⇒ Ultramafisches Gestein ⇒ Peridotit |
Andere Sprachen
Deutsch |
Dunit |
|
Spanisch |
dunita |
|
Englisch |
dunite |
(Co-)Typlokalität
(Co-)Typlokalität |
Ausführliche Beschreibung
Ein ultramafisches meist grünliches Gestein, welches wesentlich aus Olivin besteht. Definiert in der ultramafischen Gesteinsklassifizierung. Typlokalität: Dun Mountain, Nelson, Neuseeland. |
Externe Verweise (Links)
Referenzen, Verweise und Literatur
Quellangaben |
Mineralien als Bestandteil (7)
Aktualität: 13. Jan 2025 - 17:25:38 |
Gesteinszuordnungen (0)
Liste aktualisieren | Aktualität: 13. Jan 2025 - 17:25:38 |
Lokationen mit GPS-Informationen
IDs
GUSID (Globale ID als Kurzform) | eZj7a4qFJ0KI19w_R0aJEg |
GUID (Globale ID) | 6BFB9879-858A-4227-88D7-DC3F47468912 |
Datenbank ID | 10 |