Mineralienatlas - Fossilienatlas
Keratophyr (keratophyre) |
Weitere Funktionen
Bilder (6 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 5654
Keratophyr Keratophyr Sauerland Copyright: Goethe-Universität Frankfurt am Main; Beitrag: Stefan Sammlung: Gesteinslehrsammlung, Sammlungsnummer: 023 Gestein: Keratophyr Bild: 1232560544 Wertung: 10 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Keratophyr (SNr: 023) |
Keratophyr Sauerland |
Sammlung: | Gesteinslehrsammlung |
Copyright: | Goethe-Universität Frankfurt am Main |
Beitrag: Stefan 2009-01-21 |
Aufrufe (File: ): 5676
Brekzie: Pyrit, Jaspis (r), Keratophyr (dgr). Elbingerode, Grube Einheit. Harz, Sachsen-Anhalt. Ca.10x8 cm Copyright: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether Sammlung: Doc Diether Fundort: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Harz, Landkreis/Oberharz am Brocken/Elbingerode/Grube Einheit Mineral: Jaspis Gestein: Keratophyr Bild: 1205241261 Wertung: 6 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Brekzie: Pyrit, Jaspis (r), Keratophyr (dgr). |
Elbingerode, Grube Einheit. Harz, Sachsen-Anhalt. Ca.10x8 cm |
Sammlung: | Doc Diether |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2008-03-11 |
Lokation: Grube Einheit / Elbingerode / Oberharz am Brocken / Harz, Landkreis / Sachsen-Anhalt / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 879
Pyrit xx Pyrit xx auf Keratophyr, Grube Einheit, Elbingerode/Harz, Stufe etwa 18x9x3 cm Copyright: ganomatit; Beitrag: ganomatit Sammlung: ganomatit Fundort: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Harz, Landkreis/Oberharz am Brocken/Elbingerode/Grube Einheit Mineral: Pyrit Gestein: Keratophyr Bild: 1629610504 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Pyrit xx |
Pyrit xx auf Keratophyr, Grube Einheit, Elbingerode/Harz, Stufe etwa 18x9x3 cm |
Sammlung: | ganomatit |
Copyright: | ganomatit |
Beitrag: ganomatit 2021-08-22 |
Lokation: Grube Einheit / Elbingerode / Oberharz am Brocken / Harz, Landkreis / Sachsen-Anhalt / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 25
Hauburgstein - Metatrachyt (Keratophyr) Hünerberg, Schönberg, Kronberg i.T., Hochtaunuskreis, Darmstadt, Hessen. 2.11.24 Copyright: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether Fundort: Deutschland/Hessen/Darmstadt, Bezirk/Hochtaunuskreis/Kronberg i.T./Schönberg/Hünerberg Gestein: Keratophyr Bild: 1730720877 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Hauburgstein - Metatrachyt (Keratophyr) |
Hünerberg, Schönberg, Kronberg i.T., Hochtaunuskreis, Darmstadt, Hessen. 2.11.24 |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2024-11-04 |
Lokation: Hünerberg / Schönberg / Kronberg i.T. / Hochtaunuskreis / Darmstadt, Bezirk / Hessen / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 33
Metatrachyt (Keratophyr) Hauburgstein. Hünerberg, Schönberg, Kronberg i.T., Hochtaunuskreis, Darmstadt, Hessen, Copyright: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether Fundort: Deutschland/Hessen/Darmstadt, Bezirk/Hochtaunuskreis/Kronberg i.T./Schönberg/Hünerberg Gestein: Keratophyr Bild: 1730721184 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Metatrachyt (Keratophyr) |
Hauburgstein. Hünerberg, Schönberg, Kronberg i.T., Hochtaunuskreis, Darmstadt, Hessen, |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2024-11-04 |
Lokation: Hünerberg / Schönberg / Kronberg i.T. / Hochtaunuskreis / Darmstadt, Bezirk / Hessen / Deutschland |
Gruppierung
Gesteine ⇒ Magmatisches Gestein und Sediment ⇒ Kristallin magmatisches Gestein ⇒ Normal kristallines Gestein ⇒ Feinkörnig kristallines Gestein ⇒ Trachytisches Gestein ⇒ Trachyt | |
Nächst niedrigere Stufe |
Andere Sprachen
Deutsch |
Keratophyr |
|
Englisch |
keratophyre |
Ausführliche Beschreibung
Ursprünglicher Begriff für Quarz-führende Orthoklas-Plagioklas-Gesteine mit einer dichten Grundmasse. Später angewandt für albitisierte felsische extrusive Gesteine, welche hauptsächlich aus Albit mit weniger, meist zu Chlorit gealterten, mafischen Mineralien bestehen. Es gibt auch Kalium-Keratophyre, in welchen der Feldspat Orthoklas ist. Diese sind gewöhnlich mit Spiliten vergesellschaftet. |
Referenzen, Verweise und Literatur
Quellangaben |
Gesteinszuordnungen (2)
Liste aktualisieren | Aktualität: 12. Jan 2025 - 20:23:10 |
Lokationen mit GPS-Informationen
IDs
GUSID (Globale ID als Kurzform) | 2qGyJCe_X0Wbv84mK6FqAg |
GUID (Globale ID) | 24B2A1DA-BF27-455F-9BBF-CE262BA16A02 |
Datenbank ID | 79 |