Mineralienatlas - Fossilienatlas
Orbiculargranit |
Weitere Funktionen
Bilder (7 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 1883
Oribculargranit Orbiculargranit-Naturpark, Caldera, Provinz Copiapo, Chile Copyright: Wikipedia User: Vassil; Beitrag: Philip Blümner Fundort: Chile/Atacama, Region (III. Region)/Copiapó, Provinz/Caldera Gestein: Orbiculargranit Bild: 1389351994 Wertung: 9 (Stimmen: 1) Lizenz: Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC-BY-SA) V.3.0 |
Oribculargranit |
Orbiculargranit-Naturpark, Caldera, Provinz Copiapo, Chile |
Copyright: | Wikipedia User: Vassil |
Beitrag: Philip Blümner 2014-01-10 |
Lokation: Caldera / Copiapó, Provinz / Atacama, Region (III. Region) / Chile |
Aufrufe (File: ): 3726
Orbiculargranit Orbiculargranit an der Orbicular Koppie bei Concordia Copyright: giantcrystal; Beitrag: Stefan Fundort: Südafrika/Nordkap (Northern Cape), Provinz/Namakwa (Namaqua), Distrikt/Steinkopf/Concordia Pegmatit/Orbicular Koppie Gestein: Orbiculargranit Bild: 1257333374 Wertung: 4.5 (Stimmen: 2) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Orbiculargranit |
Orbiculargranit an der Orbicular Koppie bei Concordia |
Copyright: | giantcrystal |
Beitrag: Stefan 2009-11-04 |
Lokation: Orbicular Koppie / Concordia Pegmatit / Steinkopf / Namakwa (Namaqua), Distrikt / Nordkap (Northern Cape), Provinz / Südafrika |
Aufrufe (File: ): 2394
Orbiculargranit Boogardie, Mount Magnet, W Australia. B:25cm. Copyright: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether Sammlung: Archiv Doc Diether Fundort: Australien/Western Australia/Mount Magnet/Boogardie Gestein: Orbiculargranit Bild: 1325752843 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Orbiculargranit |
Boogardie, Mount Magnet, W Australia. B:25cm. |
Sammlung: | Archiv Doc Diether |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2012-01-05 |
Lokation: Boogardie / Mount Magnet / Western Australia / Australien |
Aufrufe (File: ): 1878
Oribculargranit Orbiculargranit-Naturpark, Caldera, Provinz Copiapo, Chile Copyright: Wikipedia User: DelRoble Caleu; Beitrag: Philip Blümner Fundort: Chile/Atacama, Region (III. Region)/Copiapó, Provinz/Caldera Gestein: Orbiculargranit Bild: 1389353209 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Oribculargranit |
Orbiculargranit-Naturpark, Caldera, Provinz Copiapo, Chile |
Copyright: | Wikipedia User: DelRoble Caleu |
Beitrag: Philip Blümner 2014-01-10 |
Lokation: Caldera / Copiapó, Provinz / Atacama, Region (III. Region) / Chile |
Aufrufe (File: ): 1589
Orbiculargranit ![]() Orbiculargranit aus Harruck bei Groß Gerungs, NÖ; große geschliffene Platte, ausgestellt im Krahuletzmuseum in Eggenburg. Copyright: oliverOliver; Beitrag: oliverOliver Sammlung: Krahuletzmuseum Fundort: Österreich/Niederösterreich/Zwettl, Bezirk/Groß Gerungs/Harruck Gestein: Orbiculargranit Bild: 1428916614 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Orbiculargranit ![]() |
Orbiculargranit aus Harruck bei Groß Gerungs, NÖ; große geschliffene Platte, ausgestellt im Krahuletzmuseum in Eggenburg. |
Sammlung: | Krahuletzmuseum |
Copyright: | oliverOliver |
Beitrag: oliverOliver 2015-04-13 |
Lokation: Harruck / Groß Gerungs / Zwettl, Bezirk / Niederösterreich / Österreich |
Gruppierung
Gesteine ⇒ Magmatisches Gestein und Sediment ⇒ Kristallin magmatisches Gestein ⇒ Normal kristallines Gestein ⇒ Grobkörnig kristallines Gestein ⇒ Granitisches Gestein ⇒ Granit |
Andere Sprachen
Deutsch |
Orbiculargranit |
|
Spanisch |
granito orbicular |
|
Englisch |
orbicular granite |
alternativ genutzter Name
Deutsch |
Kugelgranit |
(Co-)Typlokalität
(Co-)Typlokalität |
Polen/Niederschlesien (Dolnoslaskie), Woiwodschaft/Riesengebirge (Karkonosze), Powiat/Hirschberg im Riesengebirge (Jelenia Gora) |
Ausführliche Beschreibung
Orbiculare Texturen, d.h. konzentrisch zonierte sphärische Strukturen gibt es in vielen Gesteinen. Die Zusammensetzung schwankt zwischen Diorit und Granit. In Australien z.B. erscheinen die Rundungen in einer Granodiorit-Matrix. Sie bestehen aus Andesin, Plagioklas, Hornblende und Biotit, welche um einen Kern aus Plagioklas und/ oder Hornblende angeordnet sind oder seltener in mafischem Schiefer. |
Referenzen, Verweise und Literatur
Gesteinszuordnungen (0)
Liste aktualisieren | Aktualität: 08. Mar 2025 - 16:13:03 |
Lokationen mit GPS-Informationen
IDs
GUSID (Globale ID als Kurzform) | 9TkvFQhlV06-TQekXTh3Zw |
GUID (Globale ID) | 152F39F5-6508-4E57-BE4D-07A45D387767 |
Datenbank ID | 381 |