Mineralienatlas - Fossilienatlas
Troindhjemit |
Weitere Funktionen
Zusatzangaben / Zusammenfassung
Der Name wurde von Victor Moritz Goldschmidt (1916) für ein Vorkommen in der Nähe der Stadt Trondheim vergeben. |
Gruppierung
Gesteine ⇒ Magmatisches Gestein und Sediment ⇒ Kristallin magmatisches Gestein ⇒ Normal kristallines Gestein ⇒ Grobkörnig kristallines Gestein ⇒ Granitisches Gestein ⇒ Tonalit |
Andere Sprachen
Deutsch |
Troindhjemit |
|
Estnisch |
Trondhjemiit |
|
Catalan |
Trondhjemita |
|
Spanisch |
Trondhjemita |
|
Italienisch |
Trondhjemite |
|
Englisch |
trondhjemite |
alternativ genutzter Name
Englisch |
Plagiogranite |
Ausführliche Beschreibung
Troindhjemit ist eine helle Varietät von Tonalit. Es besteht vorwiegend aus Quarz, welcher ihn vom Tonalit abgrenzt, und Oligoklas. Daneben kommen etwas Biotit und Hornblende sowie Augit vor. Besonders bemerkenswert ist der bis zu 1% betragende Gehalt an idiomorphen Titanit-Kristallen. Als weitere Nebenmineralien können Apatit, Magnetit, Orthit und Zirkon enthalten sein. Troindhjemit wird auch als Plagiogranit bezeichnet. Trondhjemit ist hellgrau bis hellgrün in der Farbe und zählt zu den Gesteinen heller Farbe. |
Referenzen, Verweise und Literatur
Referenzen
|
Gesteinszuordnungen (0)
IDs
GUSID (Globale ID als Kurzform) | xOtG4ov3yUOrM7HL1RQQAA |
GUID (Globale ID) | E246EBC4-F78B-43C9-AB33-B1CBD5141000 |
Datenbank ID | 609 |