Mineralienatlas - Fossilienatlas
Plattenschiefer |
Weitere Funktionen
Bilder (2 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 8841
Schiefer der Raibler Schichten Gafleintal, St. Wendelin, Nassereith; Imst, Bezirk; Tirol, Österreich. Copyright: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether Fundort: Österreich/Tirol/Imst, Bezirk/Imst-Nassereith, Revier/Nassereith/St. Wendelin/Gafleintal Gestein: Plattenschiefer Bild: 1399616182 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Schiefer der Raibler Schichten |
Gafleintal, St. Wendelin, Nassereith; Imst, Bezirk; Tirol, Österreich. |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2014-05-09 |
Lokation: Gafleintal / St. Wendelin / Nassereith / Imst-Nassereith, Revier / Imst, Bezirk / Tirol / Österreich |
Aufrufe (File: ): 2827
Trilobitenschiefer Penn Dixie Trilobitenreicher Schiefer des Smoke Creek Trilobite Bed, Penn Dixie Fossil Park, August 2017 Copyright: Manganit; Beitrag: Manganit Fundort: USA/New York/Erie Co./Hamburg/Penn Dixie Fossil Park Gestein: Plattenschiefer Bild: 1503529607 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Trilobitenschiefer Penn Dixie |
Trilobitenreicher Schiefer des Smoke Creek Trilobite Bed, Penn Dixie Fossil Park, August 2017 |
Copyright: | Manganit |
Beitrag: Manganit 2017-08-24 |
Lokation: Penn Dixie Fossil Park / Hamburg / Erie Co. / New York / USA |
Zusatzangaben / Zusammenfassung
Plattenschiefer ist ein umgangssprachlicher Begriff für feinstkörnige, blättrige, homogene, tonsteinartige Gesteine. Sie entstehen aus Tonstein unter gerichtetem Druck und erhöhten Temperaturen und können sowohl den Sedimentiten als auch den Metamorphiten zugerechnet werden. Der englische Begriff "Slate" wird im nicht wissenschaftlichen Gebrauch oft mit dem Begriff "shale" (Schieferton) gleich gesetzt. Die beiden Gesteine sind aber nicht identisch, auch wenn sie ähnliche äußere Erscheinungsformen zeigen. Schieferton - ein sedimentäres Gestein - ist weniger fest und widerstandsfähig als der hier beschriebene metamorphe Tonschiefer (umgangssprachlich Plattenschiefer, engl. Slate). Geowissenschaftliche Definition |
Gruppierung
Gesteine ⇒ Metamorphe Gesteine und Metasedimente ⇒ Blättrig metamorphes Gestein ⇒ Nicht-mylonitisch blättrig metamorphes Gestein ⇒ Schiefrige Gesteine | |
Nächst niedrigere Stufe |
Andere Sprachen
Spanisch |
Pizarra |
|
Deutsch |
Plattenschiefer |
|
Englisch |
slate |
alternativ genutzter Name
Deutsch |
Tafelige Schiefer |
Gesteinszuordnungen (4)
Liste aktualisieren | Aktualität: 25. Sep 2023 - 11:55:03 |
Lokationen mit GPS-Informationen
IDs
GUSID (Globale ID als Kurzform) | zR6iDExMM0qgbu18o3GmEg |
GUID (Globale ID) | 0CA21ECD-4C4C-4A33-A06E-ED7CA371A612 |
Datenbank ID | 728 |