Mineralienatlas - Fossilienatlas
Melaphyr-Mandelstein |
Weitere Funktionen
Bilder (27 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 9095
Melaphyr-Mandelstein Melaphyr-Mandelstein Saar-Nahe Copyright: Goethe-Universität Frankfurt am Main; Beitrag: Stefan Sammlung: Gesteinslehrsammlung, Sammlungsnummer: 020a Gestein: Melaphyr, Melaphyr-Mandelstein Bild: 1232491240 Wertung: 9.5 (Stimmen: 2) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Melaphyr-Mandelstein (SNr: 020a) |
Melaphyr-Mandelstein Saar-Nahe |
Sammlung: | Gesteinslehrsammlung |
Copyright: | Goethe-Universität Frankfurt am Main |
Beitrag: Stefan 2009-01-20 |
Aufrufe (File: ): 26734
Mini-Achate im Melaphyr-Mandelstein Kleine Geschiebe-Achate im Melaphyr-Mandelstein (KEIN "Asby-Diabas"!). Herkunft demzufolge sehr wahrscheinlich NICHT Schweden, sondern durch den Rhein von Süden antransportiert (siehe Diskussion); Fundort: Niederland/Limburg/Arcen; Größe:16,5 x 10 cm Copyright: Archiv: Günter Erkens (Donat); Beitrag: Donat Sammlung: Günter Erkens Fundort: Niederlande/Limburg, Provinz/Arcen Gestein: Melaphyr-Mandelstein Bild: 1278265321 Wertung: 9 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Mini-Achate im Melaphyr-Mandelstein D |
Kleine Geschiebe-Achate im Melaphyr-Mandelstein (KEIN "Asby-Diabas"!). Herkunft demzufolge sehr wahrscheinlich NICHT Schweden, sondern durch den Rhein von Süden antransportiert (siehe Diskussion); ... |
Sammlung: | Günter Erkens |
Copyright: | Archiv: Günter Erkens (Donat) |
Beitrag: Donat 2010-07-04 |
Lokation: Arcen / Limburg, Provinz / Niederlande |
Aufrufe (File: ): 3778
Achate im Melaphyr Dieser Melaphyr mit Achaten von der Wüstlautenbach hat eine Größe von etwa 6 cm. Copyright: Klaus Schäfer; Beitrag: Klaus Schäfer Sammlung: Jakob Görres Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Birkenfeld, Landkreis/Idar-Oberstein/Oberstein/Wüstlautenbach Mineral: Achat Gestein: Melaphyr-Mandelstein Bild: 1483458795 Wertung: 9 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Achate im Melaphyr |
Dieser Melaphyr mit Achaten von der Wüstlautenbach hat eine Größe von etwa 6 cm. |
Sammlung: | Jakob Görres |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2017-01-03 |
Lokation: Wüstlautenbach / Oberstein / Idar-Oberstein / Birkenfeld, Landkreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 1320
Melaphyr-Mandelstein Ilfeld, Netzberg, 4x1 cm Copyright: ganomatit; Beitrag: ganomatit Sammlung: ganomatit Fundort: Deutschland/Thüringen/Nordhausen, Landkreis/Harztor/Ilfeld/Netzberg Gestein: Melaphyr-Mandelstein Bild: 1372358602 Wertung: 7 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Melaphyr-Mandelstein |
Ilfeld, Netzberg, 4x1 cm |
Sammlung: | ganomatit |
Copyright: | ganomatit |
Beitrag: ganomatit 2013-06-27 |
Lokation: Netzberg / Ilfeld / Harztor / Nordhausen, Landkreis / Thüringen / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 4540
Melaphyr - Mandelstein Fundort: Steinbruch Albersweiler, Pfälzer Wald, Rheinland Pfalz, Deutschland Copyright: Mineralroli; Beitrag: Mineralroli Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Südliche Weinstraße, Landkreis/Albersweiler Gestein: Melaphyr-Mandelstein Bild: 1269281631 Wertung: 6 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Melaphyr - Mandelstein |
Fundort: Steinbruch Albersweiler, Pfälzer Wald, Rheinland Pfalz, Deutschland |
Copyright: | Mineralroli |
Beitrag: Mineralroli 2010-03-22 |
Lokation: Albersweiler / Südliche Weinstraße, Landkreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Gruppierung
Gesteine ⇒ Magmatisches Gestein und Sediment ⇒ Kristallin magmatisches Gestein ⇒ Normal kristallines Gestein ⇒ Feinkörnig kristallines Gestein ⇒ Basaltisches Gestein ⇒ Basalt ⇒ Paläobasalt ⇒ Melaphyr |
Andere Sprachen
Deutsch |
Melaphyr-Mandelstein |
|
Spanisch |
Melaphyr-Mandelstein |
|
Englisch |
melaphyre-mandelstein |
Ausführliche Beschreibung
Melaphyre weisen oft Hohlräume (ehemalige Gasblasen) auf, die mit hydrothermal gebildeten Sekundärmineralien ausgefüllt sind („Melaphyr-Mandelsteine“). |
Externe Verweise (Links)
Referenzen, Verweise und Literatur
Links |
Gesteinszuordnungen (0)
Liste aktualisieren | Aktualität: 14. Mar 2025 - 17:22:11 |
Lokationen mit GPS-Informationen
IDs
GUSID (Globale ID als Kurzform) | GFzwFngaHkSp4bp2a7TOpA |
GUID (Globale ID) | 16F05C18-1A78-441E-A9E1-BA766BB4CEA4 |
Datenbank ID | 259 |