Mineralienatlas - Fossilienatlas
phonolite (Phonolith) |
Additional Functions
Pictures (51 Images total)
Views (Image: 1232490971): 12734 |
Phonolith (SNr: 018) |
Phonolith Vogelsberg |
Collection: | Gesteinslehrsammlung |
Copyright: | Goethe-Universität Frankfurt am Main |
Contribution: Stefan 2009-01-20 |
Locality: Vogelsberg / Hessen / Deutschland |
Views (Image: 1400247557): 3324 |
Phonolith |
Hohentwiel, Singen, Baden-Württemb. |
Copyright: | Doc Diether |
Contribution: Doc Diether 2014-05-16 |
Locality: Hohentwiel / Singen / Konstanz, Landkreis / Freiburg, Bezirk / Baden-Württemberg / Deutschland |
Views (Image: 1442087207): 1844 |
Essexit-Gang im Phonolith |
Fohberg, Bötzingen, Breisgau-Hochschwarzwald; Freiburg, Bezirk; Baden-Württemb. 9.2015. |
Copyright: | Doc Diether |
Contribution: Doc Diether 2015-09-12 |
Locality: Fohberg / Bötzingen / Breisgau-Hochschwarzwald, Landkreis / Freiburg, Bezirk / Baden-Württemberg / Deutschland |
Views (Image: 1409043668): 2079 |
Phonolith |
Devils Tower, Crook Co., Wyoming, USA; 28.06.2014 |
Copyright: | slugslayer |
Contribution: slugslayer 2014-08-26 |
Locality: Devils Tower (Mateo Tepee) / Black Hills / Crook Co. / Wyoming / USA |
Views (Image: 1409043709): 2192 |
Phonolith |
Devils Tower, Crook Co., Wyoming, USA; 28.06.2014 |
Copyright: | slugslayer |
Contribution: slugslayer 2014-08-26 |
Locality: Devils Tower (Mateo Tepee) / Black Hills / Crook Co. / Wyoming / USA |
Views (Image: 1459967351): 2712 |
Phonolith mit Sanidin xx |
Glimmer: schwarz. Katzenbuckel, Eberbach, Rhein-Neckar-Kreis; Karlsruhe, Bezirk; Baden-Württemb. 4.2016 |
Copyright: | Doc Diether |
Contribution: Doc Diether 2016-04-06 |
Locality: Katzenbuckel / Eberbach / Rhein-Neckar-Kreis / Karlsruhe, Bezirk / Baden-Württemberg / Deutschland |
Grouping
Rocks ⇒ igneous rocks and sediments ⇒ crystalline igneous rocks ⇒ normal crystalline rocks ⇒ fine-grained crystalline rocks ⇒ phonolitic-rock | |
Next lower segment |
Other languages
German |
Phonolith |
|
Spanish |
fonolita |
|
English |
phonolite |
Alternative Name
German |
Phonolit |
Detailed description
Phonolith ist ein graues bis grünlichgraues vulkanisches Gestein, welches wesentlich aus Alkalifeldspat und Foiden oder deren Umwandlungsprodukten besteht. Wenn Nephelin das einzige Foid ist, wird der Name Phonolith als solcher verwendet (sens.str.) Wenn aber z.B. Leucit bzw. Sodalith das häufigste Foid ist, dann sollte der Name Leucit Phonolith bzw. Sodalith Phonolith angewendet werden. Akzessorische Bestandteile des Phonoliths sind sehr häufig Calcit und Zeolithe; manchmal auch Wollastonit, wie der Phonolith von Oberschaffhausen / Kaiserstuhl. Gasblasen und Gas sind nicht häufig ( Ausnahme: Aris-Phonolith, Namibia; mit einer reichen Paragense von tw. seltenen Mineralien - (siehe Foto ). Phonolith ist bedingt säurebeständig. Eine Varietät von Phonolith ist Tinguait, welcher meist zusammen mit alkalipegmatitischen oder carbonatitischen Gesteinen vorkommt. Phonolith ist im QAPF-Feld 11 definiert und im TAS-Feld Ph definiert. Der Name Phonolith setzt sich aus den griechischen Worten phonos = Klang und Lithos = Stein zusammen und beruht auf der Erscheinung, dass Phonolith beim Anschlagen klingt (auch Klingstein genannt). |
References, links, and literature
Quellenangaben
Literatur
Links |
Gesteinszuordnungen (8)
Refresh list | Actuality: 25. Jun 2022 - 16:07:41 |
Locations with GPS information