Mineralienatlas - Fossilienatlas
picrite (Pikrit) |
Additional Functions
Pictures (2 Images total)
Views (Image: 1142863190): 5429 |
Pikrit D |
Pikrit - ein extrem pyroxen- und olivinreicher Basalt Fundort: Im Thale, Schriesheim, Baden-Württemberg |
Collection: | Collector |
Copyright: | Collector |
Contribution: Collector 2006-03-20 |
Locality: Weites Tal / Schriesheim / Rhein-Neckar-Kreis / Karlsruhe, Bezirk / Baden-Württemberg / Deutschland |
Views (Image: 1354310268): 5958 |
Pikrit |
Angeschliffen. Unterkarbon. Lahn-Dill Gebiet, Hessen. |
Collection: | Hessenpark |
Copyright: | Doc Diether |
Contribution: Doc Diether 2012-11-30 |
Locality: Lahn-Dill-Kreis / Gießen, Bezirk / Hessen / Deutschland |
Grouping
Rocks ⇒ igneous rocks and sediments ⇒ crystalline igneous rocks ⇒ normal crystalline rocks ⇒ fine-grained crystalline rocks ⇒ fine-grained ultramafic-rock ⇒ picritic-rock |
Other languages
German |
Pikrit |
|
Spanish |
picrita |
|
English |
picrite |
Detailed description
(pikrós, griech. = bitter, herb; wegen des hohen MgO-Gehaltes (>18%)) Pikritische GesteinePikrit ist ein chemisch definierter Gruppenname für vulkanische Gesteine mit SiO2 < 47%, Gesamt-Alkali < 2% und MgO >18% (Hoch-Mg-vulkanische Gesteine). Laut IUGS-Empfehlung können unter dem Begriff pikritische Gesteine die Gesteine Pikrit, Komatiit und Meimechit benutzt werden. Pikrit - Eigenständiges GesteinDas eigenständige Gestein Pikrit ( Als eines der o.a. pikritischen Gesteine) wird nur als solches innerhalb der Gruppe definiert, wenn der Gesamt-Alkaligehalt >1% ist. Das Gestein ist holomelanokrat, ultrabasisch, fein- bis grobkörnig, häufig mit porphyrischem Gefüge. Der Mineralbestand setzt sich aus den Hauptgemengteilen Olivin, meist in Serpentin umgewandelt, und Klinopyroxen (Augit) zusammen. Untergeordnet treten Orthopyroxene (Bronzit), Hornblende und Biotit auf. Akzessorische Gemengteile sind Apatit, Magnetit und Chromspinell. Pikrite (Paläopikrit) treten häufig zusammen mit Diabas auf. Farbe: dunkelgrau bis schwarz. Nach dem Shand-Farbenindex als ultramafisch definiert. Alte DefinitionenDer Name Pikrit wurde ursprünglich für eine Dolerit-Varietät bzw. einen extrem olivin- und pyroxenreichen Basalt gebraucht. Auch als das vulkanische Äquivalent eines feldspatführenden oder Alkali Peridotit und für olivinreiche Varietäten von Gabbro und Teschenit. Verwandte Bezeichnungen
Eine melanokrate Varietät eines olivinreichen Basalts (Basalt)
Ein chemischer Begriff für bestimmte pikritische und akkumulative vulkanische Gesteine (bisher für die TAS-Klassifikation vorgeschlagen)
Ein veralteter Begriff für eine Varietät von Minette (Lamprophyr) mit Augit und Olivin. Vorkommen
|
References, links, and literature
Quellangaben
|
Gesteinszuordnungen (0)
Refresh list | Actuality: 03. Jul 2022 - 14:53:19 |
Locations with GPS information